Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2012, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
hallo exi,

ich weiß, dass der verkäufer von den stockings mir mal eine gamasche gezeigt hatte, welche eine einschubkammer hatte und dazu solch ein"high-tech" kunststoff, welchen man erst im wasser erwärmt dann nass einschiebt, ans bein anlegt und der kunststoff dann aushärtet. keine ahnung ob es hinten oder vorn auf dem bein war, könnte aber sicherlich individuell gefertigt werden.

ansonsten finde ich die stockings je nach material sehr fest/stabil und kann mir nicht vorstellen, dass eine hartschale da besser schütz. auf jedenfall nicht zu vergleichen mit einer einfachen bandage oder ähnlichem. muss ja auch ein grund haben, weshalb viele weltklassefahrer ihr viererzüge komplett mit stockings ausgestattet haben. :wink:

LG Claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hhm, dann werde ich denen mal eine Email schreiben.
Ansonsten wären die natürlich super- alleine schon, weil sie auf Maß sind (und meine Wunschfarbe bekäme ich auch.)

Es hat nicht zufällig jemand hier diese Gamaschen:

http://www.schockemoehle.net/shop/produ ... ts_id=6221 ?

Oder diese:

http://www.schockemoehle.net/shop/produ ... ts_id=6779 ?

Dann würde mich nämlich die Höhe der vorderen Gamaschen interessieren.

(Von BR weiß ich allerdings, dass die normalen Hartschalen genauso groß sind wie die von Eskadron- und Eskadron passt definitiv nicht. :? )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
die sind mit esakdron allround identisch - habe sie gerade abgeschafft da sie anfingen am fg zu scheuern :ashock: (hinten die sind noch nagelnau falls wer interesse hat)

ich finde, es geht nichts über die stockings :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das dachte ich mir- Die normalen Hartschalen sind ja auch identisch und die werden ja kaum mehrere verschiedene "Hartschalengußformen" für die verschiedenen Modelle haben. :?

Das ist echt lustig: Bei meinen Pferden scheuert "alles"- nur Gamaschen noch nie. (Aber ich stelle es mir sehr unangenehm für des Pferd vor, wenn die Gamasche gegen die Rückseite des Vorderfußwurzelgelenks stößt.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mr. Stockings hat schon geantwortet! :ashock:

Man kann die Gamaschen mit einem "Anformteil (Kunststoff)" ausstatten- Ich weiß zwar nicht so recht, wie ich mir das vorstellen muss, aber das klingt schonmal gut! :-D

Ich muss am WE mal Pferdebeine ausmessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Die BR hat jemand bei mir aus de Stall, die sind jetzt nach nem halben Jahr schon aufgescheuert, richtig 5 Mark Stück große Löcher auf den Innenseiten de Gamschen. Das wäre für mich vom Material dann nicht so überzeugend, wenn sie ja auch als Schlagschutz dienen sollen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Die BR hat meine Freundin - da passiert das Gleiche, was Hannos beschreibt, die Gamaschen sind nach sehr kurzer Zeit schon aufgescheuert. Wenn Du möchtest, kann ich sie Dir aber gerne ausmessen, das sollte kein Problem sein. Musst Du mir nur sagen, wo in etwa Du gemessen haben möchtest. Ich meine, sie hat die auch für vorne & hinten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2012, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Also Mr Stocking baut meines erachtens auch Hartschalen in die Gamaschen ein.

Es gibt auch nette Gamaschen von CSO mit innenliegender Schale an der Rückseite. Die gleichen den Geländegamaschen von NEW kosten aber nur einen Bruchteil davon und sind sehr robust. http://www.ebay.de/itm/Sehnenschoner-C- ... 27b2c20b1b


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2012, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Danke Euch! :-D

Ich werde jetzt erstmal Beine ausmessen und dann nochmal Mr. Stockings anmailen und fragen, ob sie diesen Schutz auch bei einem Pony dieser Größe einbauen können- Diese Kunststoffteile gibt es bestimmt nur in einigen Größen.

BR klingt ja nicht so klasse. :?
Ein wenig länger dürfen Gamaschen dann doch halten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2012, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Also wir nutzen die von CSO die eigentlich für vorn sind an den Hinterbeinen unserer Welsh A. Geht einwandfrei ;-). Und die haben auch eine eingearbeitete Schale. Und Preis- Leistungstechnisch sind die Klasse!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe jetzt bei Mr. Stockings Gamaschen rundum und Glocken rundum (Mein kleines dämliches Tier schlitzt sich zugern hinten den Ballen mit dem gegenüberliegenden Eisen auf... :roll: ) bestellt.

Leider hatten die kein Foto von dem Schutz auf der Hinterseite der Beine. :?
Ich habe aber mehrmals erwähnt, dass ich den Schlagschutz hinten möchte und dass er Verletzungen durch die Kutsche abhalten soll. Deren Deutsch schien mit auch ok- Ich gehe also mal davon aus, dass ich das bekomme, was ich will- nur weiß ich nicht genau, wie die Gamaschen aussehen. Nun ja- Hauptsache sie schützen, sie passen (weil auf Maß) und haben sogar meine Wunschfarbe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Soviel ich weiß ist der Mann Deutscher :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ah- Beruhigend! :alol:

Es ist mir ja auch einigermaßen egal, wie das nun genau aussieht- Ich hatte bloß Angst, dass ich entwas völlig anderes bekomme als bestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2012, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
mit wem hast du denn gesprochen ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gamaschen zum Geländefahren
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe gemailt mit K.E. (Oder E.K.? Sorum klingt das mehr nach Vor- und Nachname- Wäre dann ein Frauenname)

Allerdings haben die mir auf meine Mail hin, dass ich bestellen möchte (Maße, Farbe, Schlagschutz etc. hatten wir schon vorher geklärt.) noch nicht mitgeteilt, wie ich denn bezahlen soll. :ashock: :-?
Dabei hätte ich die doch gerne zum Turnier in 2 Wochen, aber das wird wohl nichts. :?
(Dann muss sie noch einmal die (zu großen) Eskadron Flexisoft Cross Country ihrer Mutter anziehen...)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de