Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 792 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
@ Nikki:

hier gibt es in E und A nur mündliche Protokolle und diese eben auch übers Mikro damit es jeder Zuschauer nachvollziehen kann.

Richtig unfreundliche Richter/innen sind mir allerdings in den letzten Jahren nicht untergekommen. Ich kann mich noch an eine E-Dr vor fast 15 Jahren erinnern, in der ein Richter sehr unverschämt wurde und die Kids der Reihe nach heulend aus der Prüfung kamen.

Ich begrüße es aber, dass die Kommentare in der letzten Zeit durchaus deutlicher werden. Denn mit Wischi-waschi-Kommentaren nehmen viele die berechtigte Kritik nicht ernst.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 10:49 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Renarde
Hier
Deutsche Reiterliche Vereinigung
Abt:Turniersport
Freiherr-von-Langen Str,13
48231 Warendorf
und auch Hier
Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Westfalen
Kontaktdaten
Straße:
Sudmühlenstr. 33
Ort:
48157 Münster
Land:
Deutschland [Auf Karte anzeigen]
Telefon:
0251/32809 30
Internetadresse:
http://www.pferdesportwestfalen.de
E-Mail-Adresse:
info@pv-muenster.de
Kategorien:
Landeskommissionen


Niki
Hier in NRW wird E und A zu Viert geritten
Kommentar und Note mündlich,oft über Mikro
bei L gibts Protokoll.aber auch oft noch zusätzlich mündlich ein Kommentar mit Note,also die Begründung zur Note


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Danke Dir.

_________________
Lieben Gruß
Renarde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:05 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
hm ja das kenn ich hier auch ich habe allerdings das Gefühl das das echt an bestimmenten Richtern und Vereinskonstellationen hängt wenn Richter X und Y bei Verein Z richten und A Verein Leute da nicht so gerne gesehen sind gehen die alle schlecht aus ist dann mit selbigen Richtern Turnier bei Verein B wo mann gerne Leute von A hat sehen die Noten ganz anders aus!

ist mir gerade dies We wieder passiert .....

Ich habe allerdings mich auch schon des öfteren mal beschwert / nachgefragt und dann auch mal Diskutiert . Allerdings sollte man sich dann auch immer wirklich sicher seiner Sache sein .

Mein WE war nach dem desaster voriges WE sehr schon E Stiel 7te und noch Schleife Stafette A Gewonnen und E Zeit auch gewonnen ..... alles in allem wieder gut ! Im A Stil waren wir einen raus leider ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich habe damals nicht die Kritik an sich in Frage gestellt, ich kenne meine Schwachstellen und kann mich auch durchaus selber bewerten. Ich fand nur das wie und den Ton dermaßen unmöglich. Man muß doch bei einer Bewertung zu einem Ritt nicht gleich unverschämt und persönlich werden.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Genau das meinte ich.

_________________
Lieben Gruß
Renarde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier in SH haben wir auch so eine Richterin. Die hatte mich nach meinem Ritt dermaßen angemacht. :twisted: war eine DrPfA

Zuerst pampte sei, daß ich doch wohl besser auf meine WN verzichten sollte, dann meckerte sie am Sattel, da er nicht passen würde und deshalb wäre das Pferd so klemmig. Dann maulte sie, daß das Pferd die ganze Zeit mit dem Kopf geschlagen hätte (stimmte so nicht, war aber zum Anfang so) und der Knaller kam dann, als ich erzählte, daß der Hengst erst 4j alt sei, noch sehr spannig beim Abreiten und auf Grund des Wetters ich nicht abreiten konnte, daß er dann nichts auf einem Turnier zu suchen hätte.

Meine Trainerin mit ihrem Pferd hatte sie gleich nach der ersten Min. rausgeklingelt, weil sie sich nicht sicher war, ob das Pferd lahm sei oder Taktfehler mache. Bis dato war das Pferd sehr spannig, ging nur auf dem 2. Hufschlag am Richtertisch vorbei und glotzte sehr, lahm war der aber nicht.
Auch war sie der Meinung, daß die jungen Pferde schon gleich auf dem Hinterbein sein müßten, sonst war man schon weg vom Fenster, egal ob alles andere gut war.

Unterrichten tut die Dame auch :-? , da empfielt sie bei den "Böcken mal ordentlich zuzutreten und vorne mal richtig zuzulangen".

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wer war es :-? ? in altenkirchen ist mir so was auch schon passiert :roll: aber gut - da fahren wir wohl nur noch zum springen hin :mrgreen: kann hier keine pdfs öffnen sonst könnt ich grad gucken :wink: hab da aber so einen verdacht

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
@ Gigoline

hast PN :wink:

_________________
Lieben Gruß
Renarde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
du auch *immernoch lache*

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2009, 13:58
Beiträge: 143
Wohnort: NRW
Ganz auf meiner Seite :wink:

Habe geantwortet, klein ist die Welt.

_________________
Lieben Gruß
Renarde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 11:08 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Campariorange hat geschrieben:
Renarde

Niki
Hier in NRW wird E und A zu Viert geritten
Kommentar und Note mündlich,oft über Mikro
bei L gibts Protokoll.aber auch oft noch zusätzlich mündlich ein Kommentar mit Note,also die Begründung zur Note


Also ich bin jetzt vor 2 Jahren das letzte Turnier geritten (A-Dressur) und da war es nicht so, dass mündlich kommentiert wurde, sondern es ein kurzes Protokoll (schriftlich) für jeden gab..hat sich das währenddessen geändert oder gibt es hier NRW-weite Unterschiede??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich glaube, daß ist je nach Vorliebe der Richter.

Ich hatte schon ab und zu mündliche Kommentare und auch eigentliche immer schriftliche Kurzprotokolle in E- und A-Dressuren (östliches Ruhrgebiet). Die mündlichen Protokolle waren aber immer sehr nett und die Kritikpunkte wurden nett verpackt ("hier oder da könnte man dran arbeiten").


Was ich aber im Herbst 2011 erlebt habe bei einem Stilspringen in RE fand ich sehr lustig: Da kommentierte der Richter den Ritt WÄHREND der Prüfung. :ashock: Fand ich zunächst ja seltsam, aber hatte auch den Vorteil, daß man direkt was ändern konnte, falls dem Richter was mißfiel. :alol: Ich musste irgendwie während des ganzen Rittes grinsen, weil ich das so lustig fand ("trotz Aussengalopp im rhythmischen Tempo von Sprung 6 auf Sprung 7 :alol:").

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Eigentlich ist es mehr die Entscheidung des Veranstalters. Habe ich keine Leute, die schnell und gescheit Protokoll schreiben können, lass ich mündlich kommentieren. Ist der Zeitplan eng, lasse ich nur schriftlich kommentieren. Habe ich Zeit und Leute, mach ich beides :)
Laut LPO ist sowohl ein mündlicher, als auch ein schriftlicher Kommentar erlaubt.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
mayandra hat geschrieben:
Eigentlich ist es mehr die Entscheidung des Veranstalters.


Ach so, Danke für die Info!

Mir soll es wurscht sein, da ich noch nie negative Erfahrungen gemacht habe.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 792 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de