Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Ich habe auch das Mash von Pavo und konnte damit schon das eine oder andere Mittelchen ins Pferd mogeln...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich habe das von Lexa und mein mäkeliges Stutentier liebt es, es schleimt auch.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ich nehm immer das vom Krämer ( Mühlendorfer?) das schleimt aber nicht besonders!
für uns ists gut weil viel ätherische Öle drin sind für die Atemwege und weil Mäkel-Stuti es liebt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Die frisst das MSM und GSM nicht pur? :-? Was für ein Pienzchen! :alol:

Ich füttere seit inzwischen 1,5 Jahren gar kein Mash mehr, habe aber früher mit Kleie, Hafer, etwas Salz und goldenem Leinsamen selber angerührt, weil mir in den Fertigfuttern einfach zu viel Mist drin ist und weil ich es frech finde, was die dafür haben wollen. Wenn ich darin etwas verstecken wollte, habe ich zwei Bananen und etwas Honig mit der Gabel zermatscht und dazugegeben.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich füttere pavo

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fabelhaft hat geschrieben:
Die frisst das MSM und GSM nicht pur? :-? Was für ein Pienzchen! :alol:

Ich füttere seit inzwischen 1,5 Jahren gar kein Mash mehr, habe aber früher mit Kleie, Hafer, etwas Salz und goldenem Leinsamen selber angerührt, weil mir in den Fertigfuttern einfach zu viel Mist drin ist und weil ich es frech finde, was die dafür haben wollen. Wenn ich darin etwas verstecken wollte, habe ich zwei Bananen und etwas Honig mit der Gabel zermatscht und dazugegeben.



sie ist in vielerlei Hinsicht ein Pienzchen...Prinzessin eben:)
Da sie wirklich nicht viel davon bekommt und ich auch Leinsamen extra aufschleimen lasse, ist es nicht sooo schlimm, wenn da etwas "Zusatz" in Form von irgendwelchen Kräuterchen, Melasse usw drin sind.

sie bekommt nur 1/2 bis 1 Messbecher ( die von IWEST) mit Mash, das ist ja eigentlich garnichts.

Sonst bekommt sie ja auch kein Kraftfutter, kein Müsli...nur Heu und Aspero ( Heuhäcksel).

ich bin gespannt auf die Proben, ich hoffe ich bekomme welche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Fabelhaft hat geschrieben:
Die frisst das MSM und GSM nicht pur? :-? Was für ein Pienzchen! :alol:

Ich füttere seit inzwischen 1,5 Jahren gar kein Mash mehr, habe aber früher mit Kleie, Hafer, etwas Salz und goldenem Leinsamen selber angerührt, weil mir in den Fertigfuttern einfach zu viel Mist drin ist und weil ich es frech finde, was die dafür haben wollen. Wenn ich darin etwas verstecken wollte, habe ich zwei Bananen und etwas Honig mit der Gabel zermatscht und dazugegeben.



sie ist in vielerlei Hinsicht ein Pienzchen...Prinzessin eben:)
Da sie wirklich nicht viel davon bekommt und ich auch Leinsamen extra aufschleimen lasse, ist es nicht sooo schlimm, wenn da etwas "Zusatz" in Form von irgendwelchen Kräuterchen, Melasse usw drin sind.

sie bekommt nur 1/2 bis 1 Messbecher ( die von IWEST) mit Mash, das ist ja eigentlich garnichts.

Sonst bekommt sie ja auch kein Kraftfutter, kein Müsli...nur Heu und Aspero ( Heuhäcksel).

ich bin gespannt auf die Proben, ich hoffe ich bekomme welche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2012, 19:43 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 19:26
Beiträge: 49
Agrobs Alpengrün Mash

"Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Wiesenkräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen erheblichen Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser, die vor allem durch deren prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl der Fäulinsbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm werden dadurch reduziert.

Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen. Diese überziehen die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film und helfen so nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress der Gesunderhaltung einer intakten bzw. Regeneration der gereizten Schleimhaut. Die zudem enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus.

Schonend getrocknete Rote Beete, Karotte, Apfel und Pastinake machen AlpenGrün Mash besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse, selbst von wählerischen Pferden, sehr gerne gefressen. Ferner enthält AlpenGrün Mash dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine, welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für Ihren hohen Gehalt an Vitamin C, welches vor allem der Stärkung des Immunsystems zugutekommt.

Die verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden AlpenGrün Mash ab.

Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich AlpenGrün Mash auch für stoffwechselempfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet. "

Bin begeistert, da mein Pferd sehr leichtfuttrig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich kenne folgende Mash-Sorten

Derby...
Fand ich persönlich ganz schrecklich, weil das in meinen Augen irgendwie echt fast nur Kleie war.
Hab´s mal von einer Bekannten probiert... Hansi hat´s zwar probiert, durfte den Kram nachher wieder aus dem Trog sammeln :?
Wenn ich mich recht erinnere, war der Leinsamenanteil auch sehr gering.

Marstall...
fand ich ganz ok.
Hat Hansi gefressen, aber nicht so gerne, wie das

Eggersmann.
Ist mir damals von einem Pferde-Reha-Zentrum empfohlen worden.
Hatte von den Sorten, die ich damals verglichen hatte, den größten Leinsamenanteil.
Hansi hat es gern gefressen.

Insgesamt ist aber keines von den FErtig-Mash´so schön schleimig gewesen, wie selbstgemachtes- fand ich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 10:55 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Rhapsody hat geschrieben:
Ich mache Mash selbst - besorge mir von der Mühle Weizenkleie, Futterhaferflocken und Leinsamen und auf geht's ;)


Dito

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2012, 11:12 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich füttere Havens slobbermash schon seit Jahren und bin super-zufrieden - meine Pferde auch - das ist ihr schönstes :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich habe von manchen firmen schon fast blöde antworten bekommen, wo ich freundlich angefragt hätte.

z.b. dass eigentlich alle pferde IHR mash fressen würden. aha. aha.

es gab aber auch sehr nette firmen, wo ich eine super freundliche antwort bekam und gleich ein päckchen mit einer großen probe, z.b. ein kleiner eimer oder eine 500g packung!

ich werde jetzt mal testen:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Wie kocht ihr denn euer Mash? Also wie lange genau und was tut ihr alles rein

Lisa, wer liefert denn euer Mash? Hätte evtl. auch Interesse für Douwe

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2012, 22:16 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Die Hex hat geschrieben:
Wie kocht ihr denn euer Mash? Also wie lange genau und was tut ihr alles rein

Lisa, wer liefert denn euer Mash? Hätte evtl. auch Interesse für Douwe

Knoblau Mühle Uengershausen musst aber selbst holen. Ich hab noch Rest Bestände von Blümi kannst gerne mal probieren ist aber ein reines mash zum auffüttern nichts diätisches


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mash
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich kipp heißes wasser drauf und lass es min. 30 mins quellen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de