Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 10:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Bei uns ist das Gras schon so hoch, dass ich Angst hab, das die Beiden das über den Sommer gar nicht gefressen bekommen... Die sind ja auch noch beim anweiden. Zwar auf der Wiese, aber die steck in Stückchenweise ab, damits nicht zu viel wird. Ab nächste Woche nehm die Abgrenzung weg und die beiden können auf einem Teil richtig toben. Hier war es die letzte Zeit scheinbar optimal fürs Graswachsen. Immer ein wenig Regen, nicht zu kalt, Sonne zwischendurch.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Niki, dann bring ich dir meine beiden Fressmaschinen :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Die Weide die wir letztes Jahr nur geschnitten haben, ist schon supi...doch ich komm mit dem Einzäunen und Umbauen nicht hinter her. :-? Die, die wir genutzt haben, ähm ja...da schau ich sie hoch...nichts. Wetter ist noch arg kalt. Die Winterweiden haben bald mehr druff. :mad: Stehen aber den ganzen Winter über auf den 3 Winterweiden. Wechsel jetzt hin und her...damit sie 4 Stunden ein bissel haben... [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 12:10 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Hier ist es heut wechselhaft, mal Regen, mal Sonne und immerhin knapp über 10 Grad, teilweise sprießt das Gras aber da wo wir es brauchen würden tut es sich noch schwer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Wir haben auf grossen Koppeln ja nur 3 Pferde, und der feine Regen und die Sonne der letzten Wochen hat der Wiese gut getan.
Schön grün ist es bei den wenigen Tieren und der Fläche eh immer. Es spriest schon gut an...
Es stehen schon locker 7-8cm

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2012, 20:41 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Regen hatten wir jetzt genug, nur fehlt es an Wärme, 11-12 Grad C gegen Mittag reichen einfach nicht.
Und die Stute hat den 1/4 Ha trotz nur stundenweiser Nutzung mehr oder weniger kurz gefressen.
Ok, dient nur als Fohlenauslauf nicht zum leben, trotzdem finde ich das :doof:

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei uns ist es ähnlich. Regen ist ausreichend, könnte aber trotzdem noch ein bisschen was kommen. Waerme/Sonne fehlt, aber die kommt sicher auch bald wieder. Ich füttere weiterhin zu, auch wenn die Pferde lieber das Gras ratzekurz fressen, als ans Heu zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei uns genau so, genug Regen- erst gestern wieder- aber einfach zu kalt.
Meine sind auch immer noch nur auf den kleinen Winterweiden weil die anderen Weiden einfach noch zu kurz sind und somit ruck zuck runtergefressen wären.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Ja gut, da unsere eh immer, bzw. in den Übergangsmonaten auch Heunetze draußen haben, können die sich das überlegen. Sie fressen abwechselnd derzeit am Heu oder Gras.

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Juhu und es wächst doch :-D . Gestern sah ich das erste zarte Grün aus den kahlen Stellen, die schon vor vier Wochen nachgesäht wurden, sprießen. Und ich dachte der teure Biodünger, den mir der Raiffeisenmann aufgeschwatzt hat, weil ich mit dem gleichzeitig düngen und sähen kann, wäre pure Geldverschwendung gewesen.

Jetzt noch ein klein wenig Wärme... (Soll ja nächste Woche werden.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2012, 19:12 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Wir brauchen auch dringend Wärme damit es endlich ein bisschen abtrocknet. Gestern ist der Senior-SB die Zäune abgegangen, da standen dann alle Pferde sehnsüchtig am Tor und haben darauf gehofft, dass sie aufs Gras dürfen - aber das wird wohl noch dauern...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. April 2012, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
nö, bei uns sind sie noch nicht draußen, das Gras wächst einfach nicht.... jetzt hats mal geregnet aber es ist zu kalt... irgendwie können wir den 1. Mail als Saisonstart knicken

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2012, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Wir leider auch.
Wir hoffen jetzt alles sehr auf die Wärme/Sonne die angekündigt ist!
Aber zwei Wochen werden mindestens noch ins Land gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2012, 16:48 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
allrounder hat geschrieben:
der teure Biodünger, den mir der Raiffeisenmann aufgeschwatzt hat


Darf ich fragen, was du da hattest?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2012, 06:46 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wie siehts bei Euch aus?

Unsere dürfen jetzt seit ca. 4 Wochen auf der Sommerkoppeln, wöchentlich gesteigert sind sie jetzt ihre 4 Stunden draußen :-D .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de