Meine Stute ist ein Frauenpferd
die muß ,bis zu ihrem 4 Lebensjahr,als ich sie gekauft hab,ganz schlechte Erfahrungen gemacht haben
mit Männern
unser SB konnte sie nicht aufhalftern,ich mußte das Halfter immer drauflassen,damit er sie auf die Wiese bringen konnte-wenn er sie dann "gepackt"bekam.Meistens drehte sie sich im Stall/Paddock so viel rum,das er nicht drankam
kam eine Frau-Frau vom SB,Miteinstellerin,Hauptsache Frau-
lies sie sich problemlos aufhalftern und auf die Wiese führen
sehr oft bekam ich einen Anruf:
kannst du kommen,ich bekomm deine Stute nicht von der Wiese,sie läßt sich nicht einfangen
mein RL kam die erste Zeit bis auf 2m nicht an uns ran,sie sprang weg oder versuchte zu steigen,mit mir drauf
auf der Stallgasse stand sie "stramm" also total angespannt,wenn der SB oder mein Sohn an ihr vorbeigingen
Die Geschicht mit dem Hufschmied....ohmanohman.....das hat Nerven gekostet.....
mit viel Ruhe und Geduld ist sie heute "fast normal"
aber
sie läßt sich von Männern anfassen,Aufhalftern und sogar reiten
aber widerwillig,angespannt,Ohren gespitzt,ungern..
unser Sohn reitet sie und spring sie auch,einmal die Woche
sie macht das,aber ihre Augen und Ohren sagen Alles...
Unser RL sagt immer:Du denkst das ist ein anderes Pferd,wenn dein Sohn draufsitzt
tja,Frauenpferd eben
