Guten Morgen,
nun ja, denn wage ich mich mal auch an einen "ich hab da mal'n Problem"-Thread...
Ich bin bekennender Springschisser.
Vorgeschichte:
Habe vor 10 Jahren mal mein IVer gemacht; beim Training das erste Mal wirklich "gesprungen"(sofern man E/A Springen nennen kann). Das entzückende Tierchen (Schulpony) hatte dabei eine wirklich herzerwärmende Technik: "zieh' an was geht, gaukele vor du würdest springen und haue dann 20cm vorher alle 4 Füße fest in den Boden"
Nach glücklicherweise nur 3 "Alleinflügen" im Training bin ich die Prüfung mit Herz in Hose gesprungen und hab seitdem so nen leichten "Springknacks".
Im Studium bin ich ein paar Studiturniere gegangen; im ersten war das Springen auch unser K.O
Bei einem anderen hatte ich mal so ein geniales Fjordtier, welches wirklich mehr als gutmütig war (

), da hat mir das Springen richtig Spaß gemacht und ich landete postwendend in der nächsten Runde.
Genug getankt vorher(sonst hätten mich keine 10 Pferde dort rein bekommen)

, auf ins L-Springen, ich dachte ich muss sterben. Wieder anderes Pferd mit nettem Zettelchen am Sattel, da der Besitzer es nur abgegeben hatte zur Verfügung und selbst nicht vor Ort war; "wenn rennt rennen lassen, nix machen, versuchen oben zu bleiben"

Schönen Dank auch.
Arg unrund, weil quasi immer unpassend haben wir dann diese Runde gemeistert-ich lebe noch, wie man liest.
Nun habe ich seit 6 Jahren meine eigene Stute, die ich auch selbst ausgebildet habe.
Springtechnisch haben wir nie "richtig" was gemacht. Ab und zu mal ein Hüpfer (so ein nettes Kreuz
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
), vor ca 3 Jahren mal Unterricht(so Ende E/Anfang A Höhe).
Sie springt alles (egal; Mauer, Wasser, Tripplebarre - no Problem), macht es sich selbst immer passend, sehr rund, nur nach dem Sprung etwas eilig. Wobei das ja nicht das Ding ist, das bekommt man ja hin, denk ich.
Im neuen Stall haben wir auch super Gegebenheiten; toller Springplatz und nun reizt es mich ja schon...
Todesmutig haben wir uns am WE auch über ein so 40-50cm Kreuz getraut.
Ich würd' nun auch gern mehr in der Richtung machen,
ABER: ich hab beim Anreiten jedes "Sprungs" so einen Bolzen in der Hose, da ist mehr Schiss als Vaterlandsliebe, dass sie ja anziehen könnte, um dann doch zu ankern(wie besagtes RAZ Pony damals).
Hat sie aber noch nie gemacht. (*doofbin*

)
Lohnt es sich so für mich überhaupt Unterricht zu nehmen?
Sinnvoll jemand anderes (Bereiter?) die Stute erstmal springen zu lassen?
Tipps, Tricks, Drogen (Scherz

) um mich ohne Herzinfarkt ans Springen zu gewöhnen?
Ich hoffe ihr habt schlaue Ideen...
