Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025, 10:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
SO!
Jetzt ist es offiziell!
Stutenname mit L gesucht! :mrgreen: :mrgreen:
Bochum hat grünes Licht gegeben. Ein zwei Kleinigkeiten, aber man könnte sich auch tod befunden - RöKl 2 - Pferdekauf steht nichts im Wege
Samstag kommt sie nun.
Ich kann es noch immer nicht richtig fassen ...... kann mich mal einer kneifen?

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
*pitsch* [smilie=timidi1.gif]


glückwunsch!!

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Herzlichen Glückwunsch! :drunk:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Glückwunsch!! :drunk:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:drunk: :knuddel:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Schnulli, ganz ganz herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und auf ein langes gesundes PFerdeleben.
mir gefällt Loveliness

Schnucki: welche klasse habt ihr denn bekommen für die gebärmutter? schlechter als II-? dann würde ich es lassen.
ansonsten würde ich evt. einen versuch mit plasmatherapie machen. das kostet nicht viel und löst zuverlässig die schleimhaut ab. man braucht dafür nur einen blutspendebeutel (evt. auch 2) 1 Liter blut. denn entnimmt man das plasma (das durchsichtige) und spült 5 tage hintereinander damit die gebärmutter (jeweils ca. 100ml). das tut den stuten nciht weh, weil es physiologisch ist (im gegensatz zu den häufig verwendeten jodspülungen) und bringt auch mehr, weil die schleimhaut sich schneller erholt


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 11:40 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Freut mich für Dich Schnulli! Ganz viel Spass mit dem Neuzugang!

Namensvorschlag: Lovepeaceandhappiness
(nicht ganz ernst gemeint als Name, aber ich finds nicht ganz unpassend :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Schnulli, Glückwunsch! Nun aber ganz fix raus aus dieser Box. Und lass Dich hier so schnell nicht wieder sehen - außer natürlich mal zu Besuch [smilie=timidi1.gif]

Hurra, auf das ganz endgültige Ergebnis inkl. Einstufung und ggf. Behandlungsvorschlag warte ich noch, gestern gabs nur das "Schnellurteil" vom TA. Das mit dem Plasma ist ein guter Tipp, danke! Letztes Jahr haben wir - ohne Kenntnis des Befundes - immer nach der Bedeckung gespült und es gab schonmal präventiv Regumate, das hat leider nichts gebracht, sie hat viermal umgerosst, dann haben wir aufgehört.
Ich warte jetzt mal ab wie das endgültige Beurteilung vom Prof ausfällt. Wenn es einen erfolgversprechenden Behandlungsansatz gibt werden wir das in jedem Fall machen, ich werde mich allerdings nicht auf Zyklussteuerung zwecks Verringerung der Decksprünge oder Besamung einlassen, bin da a) gebranntes Kind und b) als Ponymensch sehr puristisch.
Wenn sie keine Babys mehr haben soll ist das zwar sehr schade, aber irgendwas wird die Natur sich da schon bei gedacht haben...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 14:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
schnucki, in so einem fall würde ich, wenn möglich, eh richtung natursprung gehen. da hast du neben dem sperma eben die natürlichen "zusätze", die dem stutenkörper signalisieren, da kommt was. das beginnt mit dem signal, die gebärmutter zusammenzuziehen und hört mit der vorbereitung der gebärmutterschleimhaut zur einnistung des embryos auf.
allerdings würde ich den hengst in dem fall nur nach US kontrolle springen lassen, so dass man mit 1-2x auskommt
by the way: welches nährmedium habt ihr für die Tupferprobe genommen?
meine stute hatte hochgradige entzündungen (mit eiterausfluß), aber die tupferprobe sagte, die stute ist sauber. erst als wir das nährmedium für CEM tupfer genommen haben (schwarz), konnte der erreger bestimmt werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8674
Wohnort: Schwabenland
Meinem Patienten scheint es wieder prächtig zu gehen.
Gestern wollte er das Bein kaum beugen und hat es auch im Stehen gern geschont. Als er dann den dicken Verband von der TÄ dran hatte, wollte er es gar nicht mehr bewegen, aber er scheint sich dran gewöhnt zu haben. Und er hat ihn in Ruhe gelassen :ashock: Hatte gestern schon vorbeugend Panzertape drumgewickelt :alol:

Heute hatte ich zu keiner Zeit den Eindruck, dass ihm irgendwas wehtut, er stand normal drauf, ist im Schritt ganz normal gelaufen und zum Betteln bekam er den Huf auch wieder auf Buggelenkhöhe :roll:
Bin gespannt, wie es morgen aussieht, wenn der Verband abkommt und wie er im Trab läuft.
Bin jetzt mal optimistisch *auf Holz klopf*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 17:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich bin immer noch drin, allerdings ist das Hufgeschwür abgeklungen, nun tut noch das entstandene Loch weh, was sich geöffnet hatte. TA war heute recht zufrieden, im Schritt lahmfrei, im Trab noch unklar, heute kam dann noch Schmied. Wir haben nun wieder 4 Eisen, ich werde mal in einigen Tagen gucken, wie er läuft. O-Ton TA: nun müssen wir warten, bis es verhornt ist :evil: wieder Geduld haben. Habe ich erwähnt, dass wir nun seit 6 Wochen Schritt gehen? Aber es wird, nun müssen wir eben wieder abwarten. Immerhin scheint es ihm immer besser zu gehen, auf der Wiese kann er schon traben :wallbash:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Hurra hat geschrieben:
schnucki, in so einem fall würde ich, wenn möglich, eh richtung natursprung gehen. da hast du neben dem sperma eben die natürlichen "zusätze", die dem stutenkörper signalisieren, da kommt was. das beginnt mit dem signal, die gebärmutter zusammenzuziehen und hört mit der vorbereitung der gebärmutterschleimhaut zur einnistung des embryos auf.
allerdings würde ich den hengst in dem fall nur nach US kontrolle springen lassen, so dass man mit 1-2x auskommt
by the way: welches nährmedium habt ihr für die Tupferprobe genommen?
meine stute hatte hochgradige entzündungen (mit eiterausfluß), aber die tupferprobe sagte, die stute ist sauber. erst als wir das nährmedium für CEM tupfer genommen haben (schwarz), konnte der erreger bestimmt werden.

Wir haben den normalen Tupfer genommen. Aber ja eben auch die Biopsie gemacht und nen Ultraschall (keine Flüssigkeit im Uterus). Heute bekam ich die Diagnosebögen von der Biopsie. Geringgradige nicht-eitrige Endometritis und Endometrose Kategorie IIb - III. Behandlungsvorschlag steht noch aus, kommt dann nicht wie ich gestern verstanden hatte aus Hannover sondern aus Leipzig, wo die Probe auch untersucht wurde.
Außerdem haben wir den Humpelfuß geröntgt, Ergebnis krieg ich morgen - vielleicht erledigt sich dann die Frage der Bedeckung von selbst :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe lauter Flickenpferde zu versorgen :roll: Mein Schimmel ist leider nicht mehr Herdentauglich. Von einem Tag auf den anderen alles vorbei :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 21:17 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Lexi, was ist passiert :ashock: ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich vermute er ist mit 8 jetzt plötzlich erwachsen geworden. Die Verletzungen sind nicht dramatisch, kann ich alle selbst behandeln, aber das Risiko ist mir jetzt zu groß, es muss nicht erst schlimmeres passieren. Er lebt jetzt auf abgesteckten Paddocks neben der Gruppe.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 372, 373, 374, 375, 376, 377, 378 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de