Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 08:03 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Unsere stehen seit ca. 3 Wochen auf den Übergangsweiden zum Anweiden, die sind jetzt schon ziemlich runter gefressen,d a ber auf den Sommerweiden noch nicht so richtig viel steht müssen sie sich wohl noch mind. 1 Woche eher 2 damit begnügen aber zum rumnagen sind sie okay. Ab Anfang Mai gehts dann wohl ganz raus auf die Sommerkoppeln.
Wacshen tuts bei uns auch nicht so richtig, wobei es jetzt alles schön feucht ist, jetzt fehlt noch ein bißchen Wärme und Sonne zum wachsen aber es soll ja Mitte der Woche wärmer werden und weiter immer mal wieder regnen, dann müßte eigentlich was gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wettertechnisch sieht es tatsaechlich ganz gut aus!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 10:20 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Bei uns ist es momentan leider noch etwas zu kalt aber es soll zumindest diese Woche weiterhin Schauer geben und auch bedingt wärmer werden, ab Mittwoch immerhin bis 14 Grad und Mitte nächste Woche dann bis 20 Grad und etwas trockener, wobei Regen ja nicht schadet, aber am 1 Mai kommt mein dreijähriger von der Aufzucht heim und dann soll die Wallachherde zum Eingewöhnen von ihm und einem weiteren Wallach ganz draußen bleiben auf einer der großen Sommerkoppeln und auch erstmal ohne Unterstand, damit Keiner in die Ecke gedrängt wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 10:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Bei uns sind die Weiden jetzt schon seit ca 4 Wochen zu.
Im März war es so trocken, dass das Gras gar nicht wachsen konnte und da haben dann ein paar Pferde mit dicken Ganaschen reagiert. Also wurde die Weide zugemacht. Und jetzt ist es schon lange so nass, dass die da erstens einen Acker machen würden und zweitens ist es einfach auch zu gefährlich. Das sind alles relativ steile Hanglagen und dann der schmierige Boden und Pferde die unbedingt mal wieder länger rennen wollen... Das geht schief.
Leider werden sie langsam etwas unleidig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Ich weide seit gestern 1Stunde an, auf ner kleinen Wiese- der Rest brauch noch 2-4 Wochen um richtig was drauf zu haben, ist noch bissl kalt bei uns...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 13:14 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Lisa B hat geschrieben:
Unsere Winterkoppeln sind erst seit 10 Tagen zu. Die Sommerkoppeln dürfen und müssen noch ein bisschen wachsen. Wenns gut läuft dürfen sie in einer Woche drauf, wobei ich eher mit 2 Wochen rechne...
ach ja, in der Zwischenzeit stehen die, die dürfen auf der Matschkoppel, da gibts auch ein bisschen was zu knabbern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 19:46 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich hab vor ner Woche angefangen anzuweiden. Mittlerweile sind sie 4 Std draussen. Abends gibts noch Heu dazu. Wir haben recht viel. Heulage haben wir auch noch 18 Ballen. Verhungern wird keiner. Die Weiden sind schon richtig hoch. Bin am ueberlegen, ob ich eine den Sommer ueber vermiete, weil das die drei Ponackles gar nicht alles fressen koennen.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 10:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Sind noch am Anweiden.
Wenn es nachts nicht mehr ganz so kalt ist, gehts ganz raus.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 10:26 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
leider habe ich meine Winterweiden schon vor 4/ 5 Wochen nacheingesährt und gewalzt , dementsprechend da Wetterbedingt da noch nichts gekommen ist

Normalerweise rechnen wir nach nachsähen und Walzen das sie so 6 Wochen icht drauf können . Dies jahr werden sie bestimmt selbst im Mai da noch nicht drauf können .

Meine Sommerweidestücke sind dementsprechend jetzt schon abgefressen - aber da kam auch noch nichts nur irgendwo hin müssen sie ja .

Für unsere Stute mit Fohlen gibts noch die besten Stücke aber die anderen gehen im Moment nur noch Stundenweise aufs Gras und sonst Heu im Pädok .

Gras ist aber eig schon wieder alle . Gut das ich noch Heu bis mindestens Juli habe .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 11:25 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Unsere kommen normalerweise auch erst Tag und Nacht raus wenn es auch nachts recht durchgängig zweitstellige Pluswerte hat, nur die wallache müssen dieses Jahr ab ersten Mai raus wegen der Neueingliederungen, das ist im Offenstall zu riskant.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 12:30 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Bei uns wächst noch gar nichts.
Ich hatte letzte Woche den Stallbesitzer gefragt, ob es denn dieses Jahr keine Jakobskreuzkraut-Bekämpfungsaktion gibt, da meinte er nur "Das wächst doch noch gar nicht ..." Am selben Tag wollte ich meine am Strick das erste mal angrasen lassen. Dann wußte ich auch, was der Chef meinte: Wir haben weder entlang der Weiden noch am Waldrand Grasbüschel gefunden, für die es sich gelohnt hätte ...

Bei uns wird eigentlich auch auf die Sommerweide umgestellt, sobald Gras und Witterung das zulassen, aber im Augenblick sieht es schlecht aus.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Wir fangen am Wochenende langsam an mit anweiden. Bin aber schon bei ner halben Stunde an der Hand, weil der alte Mann schon immer so sehnsüchtig zum Gras schielte.

Einiges an Gras ist schon da, aber das Wachstum stagniert jetzt etwas, wegen der relativ niedrigen Temperatur.
Hoffentlich wird's bald was wärmer.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Jep, unsere sind schon komplett draußen ( tagsüber )

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Sagt mal, mit welchem Gras weidet Ihr an? Unseres fängt trotz Dünger gerade mal so langsam an zu spriessen. Nur ab und steht schon mal ein Büschel, den man ernsthaft einem Pferd vorsetzen könnte. Ansonsten war es dem Gras erst zu trocken, und nun scheint es ihm zu kalt zum Wachsen zu sein. Zwar tut sich jeden Tag was, aber im Zeitlupentempo.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich hab ja eh nur eine Portionsweide,
da geht Hansi jetzt Stundenweise raus, je nach Wetterlage.
Wenn´s nass ist, geht´s halt nur auf Paddock, damit die Weide nicht ganz kaputt geht,
weil da eh schon so wenig drauf ist. :asad:

Sobald das Gras allg. wieder höher wird, werde ich anfangen und Hansi gekommt zusätzlich von mir mit der Sichel geschnittenes Gras...dann gibt´s zumindest jeden Tag nochmal ca. ne Karre Gras Zusätzlich Gras,
das wird aber noch ein paar Wochen dauern, bis das Gras hoch genug ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de