Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 792 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 53  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 20:09 
Offline

Registriert: 9. Januar 2011, 15:41
Beiträge: 574
was war ich froh, dass ich in der halle abreiten durfte und man nach kurzer zeit alle für die a aus der halle geschmissen hat, samt androhung einer gelben karte, wenn der aufforderung nicht folge geleistet wird. dann war zumindest in der halle ruhe :-|. aber sie taten mir trotzdem leid, ich hab das chaos dann vom platz etwas beobachten können

_________________
„Piloten sind lebendig, einsatzfreudig mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In der Abteilung??? :ashock: Zu viert gar??? :ashock:
Bei uns wird (fast) immer zu zweit gegeneinander geritten.)

Ich glaub, ich muss L reiten... :evil:

Ok, immerhin läuft einer von unserer Sorte in L rum... Mal sehen, wie wir so ankommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 20:17 
Offline

Registriert: 9. Januar 2011, 15:41
Beiträge: 574
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
In der Abteilung??? :ashock: Zu viert gar??? :ashock:
Bei uns wird (fast) immer zu zweit gegeneinander geritten.)

Ich glaub, ich muss L reiten... :evil:

Ok, immerhin läuft einer von unserer Sorte in L rum... Mal sehen, wie wir so ankommen...


In normalen A- Dressuren wird immer zu viert geritten und die Dressurreiter- Prüfungen werden zu zweit geritten. Ob das in ganz NRW so ist, kann ich dir nicht sagen.

_________________
„Piloten sind lebendig, einsatzfreudig mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2012, 20:19 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
-


Zuletzt geändert von moonsafari am 18. Mai 2012, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 04:10 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Im Rheinland werden die normalen A-Dressuren zu 3-4 geritten, je nach Aufgabe und Dr.reiter-A einzeln oder zu zweit, je nach Ausschreibung/Zeiteinteilung.

Haflingerquote :keineahnung: Wenn die ordentlich laufen, sind die hier auch ganz normal platziert.


Mein Pferd hat am Wochenende in meiner Abwesenheit wegen Auslandsaufenthalt sein erstes Turnier seit 1 1/2 bestritten, Sieg in der A-Dressur :rosawolke: :rosawolke: Und das mit 6 Jahren und vorher nur 4jährig 4 Turniere gegangen. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Wie Pernod schon schreibt...
Westfalen bin ich zwar schon eine Weile weg, es dürfte aber auch dort immer noch so sein daß A in der Abteilung geritten wird.

@Pernod
Glückwunsch :wirr:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Jepp, 4-er Abteilung. Wenn Du hier in der Gegend startest - sag mal Bescheid. Dann können wir uns mal kennen lernen. Ich denke Du wirst Schlangen, Oerlinghausen o.ä. starten. Wir waren sowohl mit Hafis erfolgreich als auch mit Welsh-Cob.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 08:59 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Vermelde Turnier Bünde
A**Springen 1 Fehler
L Punktespringen mit Jocker,0 Fehler
aber lange Wege geritten,da kleine enge Halle und mächtig aufgebaut :?
ruhig weg geritten
10 Platz Salatschleife
Unser Sohn sagt:
Ziel erreicht,3 L Platzierung,LK4 erhalten,mal schauen was noch kommt
Ende April sind wir in Spenge Wallenbrück
eins der schönsten Außenturniere hier in der Gegend,mit super guten Böden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:21 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Glückwunsch das hat sich wohl gelohnt !

Fährt jemand nach Stemwede Oppendorf dies WE ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Super. Und - gab es wieder lecker Bierchen?

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:33 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Super. Und - gab es wieder lecker Bierchen?

nein-leider nicht :asad:
aber die nette Fam,Strate sponsert glaub ich Spenge Wallenbrück?!
da haben wir dann wieder Hoffnung :alol:
ist ja echt toll,das Die den Reitsport so unterstützen.....

ich hab ja damals "Die Hufspuren 2000" mit organisiert
und durfte Fam Strate persönlich kennenlernen
Mutter und Töchter,ich war sehr beeindruckt..
super nett,normal und sehr sehr Großzügig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Jepp, in Spenge sind wir wieder dabei. Jau, die sind wirklich alle super nett, so nette Cheffinen hatte ich noch nie. Seit 01.05.2011 bin ich jetzt hier und halte die Bücher.

...und es wird echt viel auf die Beine gestellt. Der Weihnachtsmarkt war super und im Mai haben wir die Ingo Oschmann Show bei uns (in der Lagerhalle, wird bestimmt urig) - Karten gibt es noch im Pavillon :wink:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 10:27 
Offline

Registriert: 19. Juli 2010, 10:28
Beiträge: 457
Sind hier auch Reiter in Richtung westliches Ruhrgebiet (Essen, MH, Duisburg, Oberhausen), Wesel, Hamminkeln, Dinslaken unterwegs?
Startet wer Anfang Mai in Essen-Stadtwald?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Abteilung wird ja ein Erlebnis... Wir sind noch nie in der Abteilung geritten - selbst beim Stangentreten in einer Halle, die so klein war, dass man Abteilung reiten musste, durfte ich immer vorne reiten, weil meine Kleine damals erst 4 war...
Die mag ihre Artgenossen doch höchstens zum Frühstück... :-?

Hilft es, wenn ich ihre eine rote Schleife in den Schweif binde? Sie schlägt nicht, aber sie wird (seit unserem Abreiteplatzunfall letztes Jahr) nervös, wenn andere Pferde ihr zu nahe kommen. :?

Gibt es sonst noch NRW- typische Besonderheiten, die ich kennen sollte?

Sobald ich etwas genannt habe, sage ich Bescheid (Das wird aber dauern- Meine Kleine und ich sind völlig aus dem Training und ich muss ja auch noch den Verein wechseln.)

Den Verein in Schlangen "kenne ich"- Den habe ich gefunden, als ich nach einem Fahrtrainer gesucht habe. Das ist tatsächlich nicht so weit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Turnierreiter aus NRW
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
@ ex:

eine rote Schleife wird von den meisten geflissentlich ignoriert. Es gibt kaum Dressurreiter-A für Erwachsene, dafür umso mehr Abteilungs-A-Dressuren...großes Abreiteplatzchaos und natürlich darf die Position in der Abteilung nicht getauscht werden.

@ campari:

in Diebrock gibts auch immer Bierchen für die Reserve :wink:

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 792 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 53  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de