Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Tarí hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
ungetrocknetes Brot würde ich nicht füttern, niemals.

Warum wenn ich fragen darf?
Früher als Kind wurde uns das auch verboten, das würde krank machen etc. Inzwischen hab ich schon (oft) gehört, dass das ein Märchen sei und das Brot im Magen nicht aufquellen würde.


Ich habe das so gelernt und warum sollte ich das tun? Ich fütter ja eh nur mal kleine Reste. :keineahnung:

Selbst wenn es übervorsichtig wäre, never change a running system.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Thema Brot:
Ich bin mit Pferden aufgewachsen und hab von klein auf gelernt, dass man das nur verfüttern darf wenn es richtig hart und trocken ist, ich weiss nicht mal mehr genau warum man es nciht frisch füttern soll, ich glaub dadurch kann ne Kolik ausgelöst werden oder so, aber es steckt halt drin und ich verfüttere nur ganz hart getrocknetes Brot.

Thema Leckerlies:

Unser bekommt auch meist Äpfel oder Karotten in den Trog nach der Arbeit und dann zur Belohnung direkt nach dem Abtrensen ein oder zwei normale Leckerlis... die von Kanne mochte unser gar nicht, meine Tochter hat jetzt auf dem Turnier eine Tüte mit Apfelleckerlies gewonnen die mag er :-) Ich hab aber letztens ein rezept gelesen um Leckerlies selbst zu backen und werd das wohl mal versuchen... hat das schon mal wer von euch versucht?
lg

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich nehme immer von da wo ich grad vorbei komme eine Tüte mit, gibt also immer was anderes :wink: Der Renner waren bisher die Waldfrucht Leckerli von Decathlon. Die fand meiner super lecker und die Sute meiner Freundin fand die so toll, dass sie mir hinterher gelaufen ist und an meiner Tasche klebte :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Ich hab aber letztens ein rezept gelesen um Leckerlies selbst zu backen und werd das wohl mal versuchen... hat das schon mal wer von euch versucht?
lg


ich *g*
und ich rate dir - wenn in dem Rezept Zucker oder melasse oder anderes klebezeug drin ist - lass es!!!!! Das ist nur ne schmadderige Sauerei....
Ich backe gern mal mit den Kids welche, die nicht kleben.... sprich du die Küche hinterher noch betreten kannst.
Ist ganz simpel:

Haferflocken
Möhrensaft o. Apfelsaft o. Rote Beete Saft o. Bananensaft
ggf Semmelbrösel

Haferflocken in die Schüssel
soviel flüsssigkeit drauf, dass das ganze aufquillt und formbar wird..... je zwarter die Haferflocken, umso besser lässt sich das ausstechen oder formen - wie Teig. Ists zu flüssig, entweder haferflocken nachschieben oder Semmelbrösel.

ab in den Ofen, bei 180 Grad backen bis hart. Fertig *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
lol... aber dann bitte in deiner Küche ;-)
in dem rezept nimmt man weizenvollkornmehl, vollkornhaferflocken und zuckerrübensirup ;-)
am besten nehm ich omas backofen, der ist eh total bah...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Oh neeeee, Sirup klebt, mehl klebt auch....
nene, sowas mach ich nicht *g*


mein "Klebefreies" Rezept können wir gern ausprobieren, auch in meiner Küche.... müssen die Kids nur herkommen.


dreck im Ofen machts aber nicht.... Vlech, Backpapier und gut. Riecht sogar lecker *sabber*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
hmmm dann müssen wir ja extra zug fahren... dann vielleicht doch lieber hier ;-) können wir ja nach eystrup machen wenn wir dann nciht ko umfallen ;-)

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Wenn, dann empfehle ich Auto....
Musst ja vom hab wieder mit der S bahn bis zum Endpunkt, das zieht sich unheimlich..... und kostet auch noch mal extra. GVH geht ja nur bis Hagen ;)

Nach dem Turnier ist auch ne Idee.... du haust dich hin, die Kinder - wenn noch munter - patschen in der Küche.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
und der papa macht hinterher sauber! ;-)
naja ich und mit dem auto durch h??? nie im leben. einmal und nie wieder.

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2012, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
musst ja nichtmal "rein"..... nur hinter der A2 links abbiegen, das langt. ah, und rechts ranfahren, Motor aus ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 07:32 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Gekaufte Leckerlies bekommen meine nur ganz selten.

Aber, es hatte sich in der letzten Zeit viel altes Brot/Brötchen angesammelt, was ich so peu-a-peu verfüttert habe.
Jetzt hab ich allerdings in meiner "Brotsammelkiste" auch eine Laugenstange/-brezel gefunden ........ kann man das auch füttern ????

Ansonsten immer mal Möhren - Äpfel holen sie sich im Herbst selber von den Bäumen :roll: - und über den Winter hatte ich so ein Kräutermüsli, aber nur so als Leckerlie gefüttert ..... da waren die sowas von gierig drauf ........

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. April 2012, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich oute mich als "Viel-Leckerli-Fütterer"...
ich habe immer ein paar "Schöne Sachen" in der rechten Jackentasche-
das wissen die meisten Pferde schon bei uns [smilie=timidi1.gif]

Ich habe mal einen Eimer "Mineralbrix" von Salvana gewonnen... das waren 8 kg.
und das nehme ich halt als Leckerli


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de