Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
Ich habe bisher immer die Kanne Brottrunk gefüttert, aber eigentlich brauche ich keine Energieleckerli...
Was füttert ihr so? Würde halt wenn schon Leckerli dann eben auch gesunde füttern.

Danke euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Äpfel? Karotten?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich glaube nicht, daß da soviel "Energie" drin steckt und würde dabei bleiben.

Ich füttere so gut wie keine Leckerli, meistens gewinne ich mal 'nen Beutel beim Turnier, der wird dann auch gefütttert. Als Leckerli gibt es bei mir eher was in den Trog nach der Arbeit (Becher Müsli plus Zusatzfuttermittel plus Obst).

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2008, 09:22
Beiträge: 382
Äpfel und Karotten gibts eh...:-)
Bei mir gibts ab und an mal Leckerli-auch nicht in Mengen...wenn hier keiner eine Idee hat dann bleib ich auch dabei. Die sind glaube ich ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Wieviel fütterst du denn an Leckerlies, dass da an Energie gedacht werden muss?
Schneid dir einfach ein paar Möhren in Scheiben bzw Würfel und gut.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:32 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ich hab die Lakritz-Leckerli vom Loesdau. Ob die gesund sind... :keineahnung: , der Dicke mag sie :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Kernlose Weintrauben (aber nicht in grossen Mengen,die gaehren im Magen!)...dafuer tut Midas fast Alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2011, 12:19
Beiträge: 392
Wie haltet ihr das eigentlich mit Brot? Ich habe das frueher immer hart getrocknet verfuettert,aber auch nicht in rauhen Mengen...Hier habe ich etwas entgeistert festgestellt,das die Leute ihren Pferden Tuetenweise weisses,frisches Toastbrot 'reinschieben. Klumpt sowas nicht im Magen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich trockne unser Brot oder Brötchen, wenn was übrig ist. Und dann nehme ich es mit zum Stall. Das ist aber auch nicht so viel. Das gibt es auch mal als Leckerchen.

Weißmehlprodukte haben wir kaum in unserem Haushalt, ich kaufe vielleicht 1 Toastbrot pro Jahr. :alol:

Und ungetrocknetes Brot würde ich nicht füttern, niemals.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Solange man Leckerlies als Leckerlies verfüttert und nicht täglich beutelweise ins Pferd kippt ist es m.E. egal was das ist, solange es nicht giftig ist...
Wenn ich ein Stück Schokolade esse weiß ich auch das er gesündere Alternativen gibt - und die Schoki für mich ist sicher "ungesünder" als extra für den Gaul hergestellte Leckerlies ohne Zucker etc., die meiner bescheidenen Meinung nach eh zu 90 % aus dem Zeug hergestellt sind was sie zusammenhält. Ob das nun die zusammengefegten Reste der Tagesproduktion, kleingeschredderter Zellstoff oder sonstiges Klebezeug ist ist dann auch schon egal.
Und ja, auch ich füttere Leckerlies. Ich kaufe sie nicht, aber kriege oft genug welche geschenkt.
Über die Energie in den Dingern mache ich mir dabei die allerwenigsten Gedanken...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 13:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
kanne energiebarren würde ich weiterfüttern. taugen auch als snack für den reiter zwischendurch;-) mhmmm
ansonsten=> selbst machen. aus leinsamen, weizenkleie, etcpp und melasse undn das im backofen trockenbacken.
hab ich früher gemacht ab und an...mir aber zuviel arbeit. lieber nen eimer kanne. schmeckt mir halt auch und ich hab kein schlechtes gewissen, dass ich chemie fütter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
eigentlich kaufe ich keine leckerlie, sie bekommt äpfel, möhren, banane, fenchel und ab und an mal, ein stückchen trockenes brot, wenn gerade was da ist.

nun habe ich- während dem ganzen klinik-drama- irgendwie das bedürfnis gehabt leckerlies zu kaufen und habe die von happy horse genommen mit kräutern. hatte davon mal ne probe, die riechen verdammt gut und stute mag sie sehr gern.

zwischendurch hatte sie auch mal die kanne- brottrunk leckerlies, die habe aber dann eher ich gegessen als das Pferd :aoops: und wenn die länger liegen werden die so pappig :roll:

ich würde mir da gar keine gedanken machen, man füttert doch keine unmengen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich hab gerade Bio-Leckerlies, die waren aber eher win Witz von einer Freundin. Ich seh das so wie Schnucki. :-)

Cardia hat geschrieben:
ungetrocknetes Brot würde ich nicht füttern, niemals.

Warum wenn ich fragen darf?
Früher als Kind wurde uns das auch verboten, das würde krank machen etc. Inzwischen hab ich schon (oft) gehört, dass das ein Märchen sei und das Brot im Magen nicht aufquellen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 05:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich füttere seltenst Leckerlie und bei den Mengen die ich dann füttere, ist es völlig egal ob die nun mineralisiert/vitaminisiert oder Geschmacksverstärker zugesetzt sind.
Brot füttere ich nie, weder getrocknet noch frisch. Weizen und Roggen gehören wegen der Klebereiweisse einfach nicht ins Pferd. Ich versuche kein Brot über zu haben und wenn es mir doch passiert, wandert es in den Müll oder ein Angestellter nimmt es mit fuer seine Hasen/Hühner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesunde Leckerli gesucht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2012, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Tarí hat geschrieben:
Cardia hat geschrieben:
ungetrocknetes Brot würde ich nicht füttern, niemals.

Warum wenn ich fragen darf?
Früher als Kind wurde uns das auch verboten, das würde krank machen etc. Inzwischen hab ich schon (oft) gehört, dass das ein Märchen sei und das Brot im Magen nicht aufquellen würde.


weil ich schon mehrmals erlebt habe, dass die davon eine astreine schlundverstopfung (bei uns 2x mit todesfolge -> ponyhof) bekommen. weiches brot ist echt eine doofe idee.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de