Ich hatte meine Hündin oft beim Sitter, auch gegen Bezahlung. Das ging über 2-7 Tage, wäre ich ein Mensch, der 3 Wochen in Urlaub fährt, wäre es auch länger gewesen.
Meine Hündin war haftpflichtversichert, braucht man noch mehr?
Ich erwartete mindestens:
Familienanschluss, Hund mit im Haus/ in der Wohnung, Beschäftigung mit Gassi und Spielen, Wasser und Futter (ich kenns nur so, dass man das Futter mitgibt, auch Spielzeuge und Körbchen/ Decke). TA-Besuch sollte zur Not kein Problem sein (Rechnung dann an mich, oder vorstrecken).
Ich brauchte zusätzlich jemanden:
der Tabletten in den Hund praktizieren kann
der mit Inkontinenz leben kann
der sich zutraut, einen blinden Hund zu betreuen, der seinem Lebensende schon ziemlich nahe ist.
Das ist natürlich eher der Ausnahmefall, ich habe auch liebe Sitter gefunden, die das alles gemeistert haben.
Alles eine Frage der Absprache!
Diese finde ich sehr wichtig (auch das Einhalten derselben) und habe vorher mit dem Sitter telefoniert und war auch da mitsamt Hund, weil noch viele andere Tiere im Haushalt lebten.
Absprachen sind auch wichtig für dich, vor allem für das, was du außer dem "normalen" Sitting zu vollbringen bereit bist. Schicke Auslegeware und inkontinenter Hund? Hund auf dem Sofa oder gar mit in deinem Bett? Sowas muss man mögen

.
LG
Eureka23