Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. August 2025, 23:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, 2213 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Eindeutiger ist das 2.video schon, aber in finde, das erste sieht viel weniger umständlich aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 10:39 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
das erste setzt ja erst an dem Punkt an, wo hochgenäht wird.

Geht auf jeden Fall total fix. Wichtig ist, dass die Mähne deutlich länger ist als zum normalen Einflechten. Und man darf nicht ganz stramm flechten, sonst wird das Einnähen schwierig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 10:42 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
so wie in den zweiten video mach ichs auch. ich mach aber nicht so ganz viele Stiche, damits schneller geht....

bei mir sieht das dann so aus:
Bild

aber das erste geht eindeutig schneller und sieht auch gut aus. deswegen würde mich speziell das interessieren, wie die das macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
nathaliese hat geschrieben:
Ich finde es ganz gruselig, wenn die Zöpfe hochstehen. :?

Meine sehen immer so aus: Bild


Das find ich noch gruseliger....das macht so nen platten Hals...meiner Meinung nach....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Wunderdings1983 hat geschrieben:
nathaliese hat geschrieben:
Ich finde es ganz gruselig, wenn die Zöpfe hochstehen. :?

Meine sehen immer so aus: Bild


Das find ich noch gruseliger....das macht so nen platten Hals...meiner Meinung nach....

find ich auch.

Mir gefallen an beste mittelgroße knöpfe, seitlich am hals


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 12:47 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Wie groß und dick und ob stehende oder liegende Zöpfe hängt mMn auch vom Pferdetyp und Halslänge und -dicke ab. Mit vielen kleinen Zöpfen kann man den Hals optisch strecken. Aber so "lange Zöpfe" gehen gar nicht, finde ich. Am schlimmsten ist weißes Klebeband, das sieht immer so siffig aus, geht auf etc. Und uneingeflochtener Schopf mag fürs Springen gehen, aber niemals nicht in der Dressur.

Meistens mache ich mittelgroße Zöpfe, die auch meistens stehen, liegend bekomme ich iwie nicht hin. Runterflechten mit schwarzem Gummi, hochstecken mit weißem.

Einnähen hab ich einmal gemacht, aber ich habs kaum wieder rausbekommen. Seitdem traue ich mich da nicht mehr ran, obwohl ich das sehr schick finde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 13:00 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Ich hab das immer so:

Wenns 'schnell' gehen muss, mit Gummis.

Bild

Dressurzöpfe, komplett eingenäht nur mit Zwirn

Bild

Eingenäht, vorher runtergeflochten mit Gummi

Bild

Bild

Finde das eingenähte :rosawolke:

Mag Zöpfe mittlerweile garnicht mehr, und kleine, hochstehende oder gar Klebeband, sind gruselig! :-D

Wer finde ich ganz toll einnähen kann hier im Forum : Yvi & Christina! Das bewundere ich immer wieder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
kann das, was die da im video macht, mal einer beschreiben?

die flechtet doch die wolle mit rein, dann dreht die den Zopf um den Finger und zieht das ende von unten nach oben durch. wenn jetzt der Zopf zu lang ist, schaut der doch oben wieder raus oder nicht? und wenn mittig im Zopf dann der faden durchsteht, dann holt die den durch das gleiche loch wieder nach hinten mit der Häkelnadel? dann geht aber doch der Zopf wieder auf?!



die macht quasi nen knoten in den vorhandenen Zopf..... einmal um den Finger schalgen, dann das Ende durchziehen, dnach incl evtl noch vorhandenem Restzopf mit den band verknoten - also einmal umzu und Überhandknoten.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich hab´s auch nicht so richtig geblickt...
(meine das engl. Video)
aber denke, dass man das einfach mal probieren muss.

Ich mag prinzipiell einnähen auch lieber leiden.
Aber ich hasse die Mähnenlänge, die man dafür benötigt!
Mir ist die dann immer schon viel zu lang.
Das ist einer der Gründe, warum (wenn´s nicht grade ein Stil ist) Hansi nicht mehr eingeflochten wird [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ich persönlich hasse einflechten jeder Art, Einnähen hab ich noch nie probiert.
Da ich zum Glück kein Dressurpferd hab bleibt mir das auch meist erspart. Bin Gott froh dass es kaum mehr Stilspringen geben wird diese Saison.
Wenn ich denn schon einflechten MUSSTE muss ich ehrlich zugeben dass es mir völlig egal ist wie die Zöpfe aussehn. Liegend, stehend, 5, 18, 36..mir wurscht wie nur was. Hauptsache eingeflochten. Hab mir da ehrlich noch nie Gedanken drüber gemacht. Und ich bin auch überzeugt dass das bei den Richtern null Unterschied macht. Hauptsache überhaupt eingeflochten. Denen ist das doch wurscht ob man damit nen Schöhnheitspreis gewinnen würde :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 1. April 2012, 19:40 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also, ich bin auch eindeutig fuer einnaehen..... :)

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Zuletzt geändert von SilentHill am 2. April 2012, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 2. April 2012, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Springen macht doch Spaß:

Bild

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 2. April 2012, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:ashock:

"Anreiten im versammelten Kreuzgalopp" ??? :respekt:

:muahaha:

Sieht nach sehr spaßig aus :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 2. April 2012, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
2 Durchgang Parcour, der Fuchs kannte den Weg und war nach dem Oxer im Hintergrund etwas lustig drauf, beim Buckeln sind die Beine wohl etwas unsortiert gelandet :-D Leider gibts von den Sprüngen selbst keine Bilder, schlechtes Licht

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 2. April 2012, 14:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
lexi: mit Luzernen bei Youngstern wäre ich echt ganz vorsichtig, das Calzium Phosphorverhältnis passt für die Jungspunde überhaupt nicht.
Kann es sein, dass der einfach noch nicht zur Ruhe kommt, weil er angst hat, sein schimmelchen geht weg, wenn er frißt?
könntest du Cervantes mit ihm zusammen füttern (ohne futterneid) ? meist lassen sich so junge vom "väterlichen" freund dazu annimieren . frei nach dem motto, was papa frißt, wird schon nicht vergiftet sein.
ansonsten könntest du probieren, um überhaupt was reinzukriegen, das fohlenmüsli von salvana zu füttern. da ist tatsächlich noch milchpulver drin und ich kenne kein pferd/Fohlen, was das nicht frißt. das sollte natürlich kein dauerfutter sein, aber aktuell wäre er damit zur Überbrückung zumindest erstmal ausreichend versorgt im wachstum und fellwechsel.
ich denke, man kann davon sicherlich auch eine futterprobe bekommen, wenn man salvana anschreibt.
megabase junior und Hämolytan (oder ein vergleichbares produkt) würde ich auf jeden fall mal kurweise geben. das schadet auf keinen fall.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44916 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, 2213 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de