Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 21:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. März 2012, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich muss mal ein kleines Anekdötchen erzählen - vor einiger Zeit bekam ich einen 5-Euro Gutschein von Weltbild zugeschickt. Darüber freue ich mich ja immer sehr, weil die kann ich eigentlich immer gebrauchen. Gutschein war gültig bis 31. März, also hatte ich letzte Woche bestellt. Nach der Bestellung kam so eine kurze Befragung - wie sind sie auf Weltbild aufmerksam geworden, warum haben sie bei Weltbild gekauft etc. Da habe ich wahrheitsgemäß geschrieben, dass mir ein 5-Euro-Gutschein zugeschickt wurde und ich den dann natürlich bei Weltbild einlöse. Und siehe da - heute hatte ich einen neuen 5-Euro-Gutschein in der Post :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Fast durch mit "The summer without men" und dann liegt hier die Steve Jobs Biographie, aber vielleicht schieb ich noch irgendne seichte Chick-Lit dazwischen. Mal sehen... [smilie=timidi1.gif]

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Oh, die Steve Jobs-Bio würde ich auch sehr gerne noch lesen, aber mich schreckt ab, dass viele über die schlechte deutsche Übersetzung klagen. Und im Original traue ich mir das nicht zu glaube ich.

Ich bin gestern angefangen mit "Everlasting - Der Mann, der aus der Zeit fiel" von Holly-Jane Rahlens. Ein riesiger Zeitsprung - mein letztes Buch war ja "Julians Bruder", das im Berlin der 30er Jahren, dem 2. Weltkrieg und den Jahren danach spielte - nun geht es in die Zukunft.
Inhalt: Man schreibt das Jahr 2264. Gefühle sind unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Der junge Historiker und Sprachwissenschaftler Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts zu übersetzen. Öde, findet er. Und albern. Doch dann ist er zunehmend fasziniert von dem Mädchen, das quasi vor seinen Augen erwachsen wird. Schließlich soll Finn in einem Virtual-Reality-Spiel in der Zeit zurückreisen, um das Mädchen zu treffen. Ohne es zu wissen, wird er damit zum Versuchskaninchen der Spieleentwickler. Warum schicken sie ausgerechnet ihn, den Fachmann für tote Sprachen, in die Zeit kurz vor Ausbruch der Großen Epidemie? Und was ist das für ein sonderbares Gefühl, das ihn überkommt, wenn er der jungen Frau begegnet? Bald muss Finn sich entscheiden – für die Liebe oder für die Zukunft ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Ich muss sagen, dass ich schon seit Jahren englische Bücher nur noch im original lese. Schlechte Übersetzungen können einem wirklich den Spaß am lesen nehmen, deswegen gibts dann direkt die US- oder GB-Versionen. (ist bei Filmen/Serien ja meist nicht anders)

Versuchs sich einfach mal bei der Biographie. Bei Amazon gibt's die auch als Mängelexemplar auf englisch für kleines Geld. So schwer ist das nicht. :wink:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich habe jetzt schon einige Jugendbücher auf englisch gelesen (Stephenie Meyer, Maggie Stiefvater, Cassandra Clare) und das hat sehr gut geklappt... Wo findest Du denn die Bio bei Amazon so günstig? Das Günstigste was ich grad finde, sind 14,50 E für die englische, gebundene Ausgabe.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Mh, im Moment ist das günstigste, was ich finde 12,18€ (http://www.amazon.de/gp/offer-listing/1 ... ition=used), ich hab das vor 2 oder 3 Wochen für 7€irgendwas bei Amazon Warehouse Deals gekauft. Hat zwar unten den Stempel "Mängelexemplar", aber das ist ja egal. Ich hab da schon oft Mängelexemplare von Amazon Warehouse bestellt und bin immer zufrieden gewesen.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
OK, danke! Dann werd ich mal die Augen offenhalten. Ich bin ja Mängelexemplaren gegenüber auch nicht abgeneigt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
bin jetzt ca ein viertel durch mit dem ersten nele neuhaus, der chronologie halber beginne ich mit "unter haien". liest sich gut an, wobei es ja mit der folgenden serie nix zu tun hat...

englisch würde ich auch gern lesen, ebenso filme sehen. aber ich trau mir das auch nicht so recht, obwohl's sicher fürs sprachverständnis echt gut wäre


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Grad bei Filem ist es ja aber einfach, die kann man am Anfang schön mit Untertitel sehen.
Serien gehen auch gut. Da muss man sich nur 1-2 Folgen reinhören und dann fluppt das recht schnell. Man muss nich eigentlich nur mal trauen :wink:

Unter Haien habe ich noch gar nicht gelesen, war das nicht irgendwas mit Bankern?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
ja, schon alles recht klischeehaft aber wie gesagt, liest sich gut und gehört halt mit dazu, wenn man alles lesem will


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
So heute morgen hab ich das letzte Panembuch beendet :mrgreen: und bin schwer begeistert...

Mal sehen mit was ich jetzt weiter mache....

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. April 2012, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe gerade "Der Mann mit den Fagott" beendet. Gefiel mir sehr gut und war sehr interessant über die persönlichen Einblicke in der Zeit des 1.+2. Weltkrieges

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. April 2012, 19:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
rss100 hat geschrieben:
ja, schon alles recht klischeehaft aber wie gesagt, liest sich gut und gehört halt mit dazu, wenn man alles lesem will


Habe "unter Haien" auch gestern beendet. War ganz ok für zwischendurch, aber das Buch ist wirklich ein einziges Klischee :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2012, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Durch habe ich gerade "Gut gegen Nordwind", gibt zwar eine Fortsetzung, aber die werde ich nicht lesen, um den Zauber nicht zu zerstören :aoops:

Und jetzt lese ich gerade "Der Junge, der Träume schenkte". Ist bisher auch supergut und ich will endlich wissen, wie´s ausgeht. :-D

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2012, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
So, ich habe "Everlasting - der Mann, der aus der Zeit fiel" durch. es war ein sehr schönes Buch, endlich mal keine düstere Zukunftsvision mit Krieg und Untergang etc. Zum Schluss wurde es ein klein wenig kitschig, aber alles noch im Rahmen. Das Buch wurde einem nie langweilig, stattdessen hätte ich am liebsten in einem Stück durchgelesen um zu sehen, wie es ausgeht. Also eine klare Leseempfehlung für alle, die ein bißchen lockere, leichte Unterhaltung möchten mit einer schönen Liebesgeschichte. Und es war weitaus niveauvoller als manch gängige ChickLit.

Dann habe ich angefangen mit "Stadt der Diebe", weil das jetzt schon ewig auf meinem Stapel ungelesener Bücher liegt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich das schon einmal angefangen habe und wieder weggelegt habe, ich erinnerte mich an den Anfang. Auch jetzt sagt mir das Buch irgendwie nicht so richtig zu. mal sehen, ob ich´s weiterlese. Ansonsten kam heute per Post mein bestellter Osternachschub :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de