Mein einer Bub macht mir ein bissel Sorge.
Seit zwei Wochen geht es nun nach über 3-monatiger Winterpause bei uns wieder los. Habe wieder langsam angefangen.
Ich dachte eigentlich, nach so langer Pause ist er voller Tatendrang und Frühlingsgefühle, aber, weit gefehlt. Eine Schlaftablette ist nix dagegen

. Ok, er ist generell keiner von der schnellen Truppe und im Moment fehlt im klar auch die Kondition, aber ein bissel mehr Energie hätte ich schon erwartet. Er kommt mir im Moment eher vor, wie eine Schildkröte, die nachm Winterschlaf so langsam auftaut. Sonst macht er mir eigentlich keinen kranken Eindruck, ok, durch das Winterfell, das sich so langsam verabschiedet, sieht er ein bissel gerupft aus aber er ist wie immer aufmerksam bei der Sache, nur eben alles in Zeitlupe.
Hab ich ihm vielleicht die Decke zu früh geklaut, dass er noch zu viel Energie zum Wärmen braucht ? Frost haben wir zwar hier keinen mehr gehabt, aber nachts gehen die Temperaturen schon doch noch ziemlich gegen 0 Grad. Oder macht ihm vielleicht sein dickes Fell zu schaffen ? Weil, klar, bei den Temperaturen, die wir jetzt tagsüber schon haben, ein paar Runden Trab/Galopp und er schwitzt halt gleich.
Mein anderes Pferd hingegen, der ist kaum zu bremsen ........ deswegen komme ich grad ein bissel ins Grübeln, ob das schlaftablettenmäßige Verhalten noch normal ist oder vielleicht irgendwas dahinter stecken könnte. Was meint Ihr ?