Bei uns sieht bisher alles noch ganz gut aus.
Da wir Südhangweiden haben, sind diese eh immer recht trocken.
Allerdings drückt auch immer Grundwasser aus dem Berg nach, sodass wir gute Verhältnisse haben.
Die letzten Jahre konnten wir fast so viel wie immer an Heu einfahren. Die Qualität war auch super.
Wir haben Gott sei Dank den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Mit Stroh hatten wir auch gar keine Probleme. Unser Bauer mäht sein Getreide selber, kann daher immer den besten Zeitpunkt wählen.
Bisher hatten wir immer richtig tolles, goldgelbes, fast staubfreies Stroh von allerbester Qualiät.
Letztes Jahr sind wir mit der Ballenpresse fast direkt hinter dem Mähdrescher hergefahren, da für den nächsten Tag schlechtes Wetter angesagt war.
Somit hatten wir tiptop Stroh, soviel wir wollten.
Dieses Jahr haben wir unsere Weiden auch rechtzeitig gedüngt bekommen, gleich den nächsten Tag hat es leicht geregnet.
Das Gras wächst im Moment sehr gut, mal sehen, wie es weiterhin wird.
Wettertechnisch sieht es laut wetter.com wirklich stabil nach Bilderbuch-Frühlingswetter für die nächsten 16 Tage aus. Fast schon frühsommerlich.
Mit Stroh werden wir hoffentlich auch wieder Glück haben.
Unserem Bauern ist nichts vollständig erfroren.
Jetzt müssen wir nur hoffen, dass zur Erntezeit das Wetter mitspielt!!!
Wie gut, dass wir Heu und Stroh selber machen und sich somit die Kosten in Grenzen halten.
Ich denke aber auch, dass die Preise weiterhin ordentlich steigen werden, die Ernteprognosen sind schon mehr als schlecht.
Viele Landwirte pflügen ihre erfrorenen Felder gerade wieder um und sähen Sommergetreide nach. Dafür braucht es dann allerdings wieder etwas Regen...
Und Mais ist jetzt noch nicht ausgesäht, der kommt erst ab Mitte April bis Anfang Mai raus.
Kann somit nicht erfroren sein.
