Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zwei Diagnosen - keine Lösung
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 20:38 
Offline

Registriert: 19. April 2008, 14:55
Beiträge: 395
Hallo,
klar, wenn sich gar nichts die nächste Zeit bessert, fahren wir natürlich in die
Klinik, Tierarzt hat da bereits Röntgen oder auch Szinti angeregt.
Satteldruckmessung ist eine sehr interessante Sache, muss ich mich mal näher mit beschäftigen.
Ansonsten haben ich heute nach der Hälfte der Zeit des über Stangen longierens den Sattel locker draufgemacht. Er lief ca. 10 m eierig und dann ganz normal. Leute die zugeguckt haben und unser Problem nicht kennen, sagten noch, der sieht aber locker und entspannt aus. Allerdings war heute auch das Sprungglocken streifen und das vorne rein treten fast verschwunden.
Wir werden uns jetzt ganz viel Zeit nehmen und ihn erstmal ganz langsam wieder ans Gurten gewöhnen. Mit Ablenkungsmöhrchen, mit Sattel grasen gehen, also erstmal nur ganz angenehme Sachen und dann schauen wir weiter.
Vielen Dank
teddy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwei Diagnosen - keine Lösung
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 22:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
als unser vor jahren mal damit angefangen hat (sattel passte damals nicht richtig) hab ich lange zeit es immer so gemacht, dass ich nur loch für loch nachgegurtet habe und jedesmal paar meter geführt habe. am ende wars kein problem mehr. habs mir mitlerweile aber weiter behalten, weil ich es (glaube ich :-) ) auch nicht haben könnte, wenn man mit mit 1-2mal die "luft abschnürt :-)... ham ja keine eile und sind nicht auf der flucht, daher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zwei Diagnosen - keine Lösung
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2012, 14:29 
Offline

Registriert: 5. Juni 2009, 22:18
Beiträge: 215
Falls das mit dem Gurten NICHT mehr auf einem akuten Problem beruht, sondern eher eine Angewohnheit ist weil es mal längere Zeit unangenehm war, aber die Ursache inzwischen beseitigt ist, dann kann es helfen, das Satteln und Gurten mal von der anderen Seite des Pferdes aus zu erledigen. Pferde haben ja keine gute rechts-links-Verknüpfung, ein und dieselbe Sache von der anderen Seite IST für sie auch was ganz anderes (deshalb scheuen sie auch vor eine Jacke auf der Bande wenn sie das erste mal rechtsrum dran vorbeigehen nachdem sie vorher aber schon 5x linksrum dran vorbei sind....). Das hat den Vorteil, dass man eingeschliffene Gewohnheiten gut durchbrechen kann indem man die gleiche Sache einfach mal von der anderen Seite macht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de