Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
So !!! Wir können die Korken knallen lassen. In Langenselbold ist das Thema ( vorerst) vom Tisch. Wurde mit deutlicher Mehrheit gestern in der Stadtverordentenversammlung abgelehnt. :muahaha:

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
agroguppy hat geschrieben:
So !!! Wir können die Korken knallen lassen. In Langenselbold ist das Thema ( vorerst) vom Tisch. Wurde mit deutlicher Mehrheit gestern in der Stadtverordentenversammlung abgelehnt. :muahaha:


Hab´s schon hocherfreut in den Nachrichten gehört! :huepf:

Wenn sie das bei uns im Ort einführen würden, wäre das für mich ein Grund, mitsamt Pferd umzuziehen, aber so flexibel ist ja leider nicht jeder. Gut, dass es erstmal vom Tisch ist!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 11:05 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Hattet Ihr fachliche Unterstützung bei der Argumentation?

Herzlichen Glùckwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Das ist eine Stadtverordnetenversammlung ,da bekommst Du keine Redezeit. Aber wir waren sehr stark vertreten. Sogar Herr Kuypers als Geschäftsführer des PSV Hessen war anwesend.

Komischerweise, bzw Gott sei Dank waren sogar Teile der Opposition gegen die Pferdesteuer. :mrgreen:

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 11:25 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Danke.

Bei uns würde das Publikum dermassen stark agieren, da wäre jede Tagesordnung ausser Kraft gesetzt. Diese Situationen hatten wir schon wegen der Biogasanlagen.....

....aber bei uns wird der Dinosaurier auch noch mit der Faust gejagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2011, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Ja ,das ganze wurde dann gestern so emotional das eine Person des Saales verwiesen wurde, bzw der Stadtverordnetenvorsteher so gar damit gedroht hat ,die Öffentlichkeit auszuschließen :roll:

Was mich am meisten schockiert hat, das der Redner der SPD frei heraus gestanden hat das es letztendlich
nur um die Einnahmesituation der Stadt ging. Wir hatten mit allem gerechnet; Verschmutzung von öffentlichen Wegen, Regulierungssteuer ( analog der Hundesteuer )...etc.. aber nein.

O Ton: " In Zeiten leerer Kassen meine Damen und Herren muß jede Möglichkeit geprüft werden ,Steuereinnahmen zu generieren " :-?

Ja klar, hätten sie 2009 den Hessentag nicht gehabt, wären es ein paar Milliönnchen weniger Schulden...

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Gibts hier eigentlich immer noch irgendwelche Städte, die es versuchen?
Meine aktuell irgendwie aus dem Rheinland was gehört zu haben.

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei facebook und auf der koppel werden die listen gepflegt :|

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2012, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
ok, dann muss ich da mal schauen, denn wenn das irgendwo eingeführt wird kann man sich ja wirklich kaum mehr ein Pferd halten, da die Stroh- und Heupreise ja auch immer steigen und somit auch die Stallmieten :roll:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2012, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2012, 18:37
Beiträge: 105
@Claude006 - Aktuell wird die Pferdesteuer in folgenden Städten / Gemeinden "geprüft":

- Remscheid (NRW)
- Solingen (NRW) und
- Hürtgenwald (RP)
- Waldenbuch (BW)

Eine gute Seite, die immer ziemlich aktuell ist, und Beschwerden von Reitern bündelt ist diese hier: http://www.carolaschiller.de/aktuell-pferdesteuer/.

Da gibt es auch Tipps, wie und mit welchen Argumentationen man sich gegen die Steuer wehren kann. Wichtig ist halt, dass man Augen und Ohren offen hält, und dann auch passend zur Sitzung, in der die Steuer besprochen wird, aufschlägt bzw. Proteste arrangiert. Ansonsten kann (und sollte) man sich an die bekannten Verbände (FN/FVD) wenden. Das geht übrigens auch über die oben verlinkte Homepage, die Informationen zu geplanten Pferdesteuern in neuen Gemeinden sammelt und weitergibt.

Ich finde es ganz wichtig, dass "wir Pferdemenschen" in dieser Sache zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Gemeinsam sind wir eine nicht zu unterschätzende Macht. Das hat die Vergangenheit bereits gezeigt, denn in diversen Gemeinden wurde die Pferdesteuer aufgrund des massiven Gegenwindes von Seiten der Reiter, Landwirte, Züchter, Pensionsbetriebe, Tierärzten (usw. usw) dann ganz schnell ad acta gelegt (z.B. in Nettetal und Meerbusch).

_________________
La vie e dure sans confiture!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2012, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Danke Rapante :mrgreen:

Bin ja nur RB, aber der Traum vom eigenen Pferd bleibt, nur wenn die Steuer kommen sollte, dann kann ich den Traum direkt zu den geträumten ablegen :roll:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Januar 2012, 18:37
Beiträge: 105
*zerrt den Thread aus aktuellem Anlass wieder hoch*

Die Stadt Remscheid macht Ernst: Die Pferdesteuer (in diesem Fall 750€ pro Jahr und Pferd) soll beschlossen werden.

Hier zum reinhören ein Beitrag, der diese Woche im Radio auf WDR2 lief: http://www.wdr2.de/panorama/remscheid_pferdesteuer100.html

Es ist am Donnerstag, den 26.04. um 16:00 Uhr eine große Demo auf dem Rathausplatz in Remscheid geplant - hier der Link zur Face-Book-Gruppe https://www.facebook.com/groups/302812219790947/

Spread the word und informiert auch andere Reiter. Wir sollten den Remscheider Ratsherren zeigen, was "das Reitervolk" zu deren grandiosen Idee meint.

Empörte Grüße

Rapante

_________________
La vie e dure sans confiture!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Rapante hat geschrieben:
r (in diesem Fall 750€ pro Jahr und Pferd)



:ashock: :-? Die spinnen doch oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Da hakt es bei mir auch aus...

Pferdesteuer gut und schon....aber dann bitte einen realistischen Betrag....750 Euro sind wirklich gesponnen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferdesteuer
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Pferdesteuer gut und schon....aber dann bitte einen realistischen Betrag....750 Euro sind wirklich gesponnen....


Das denke ich auch! Aber so in Höhe der Hundesteuer (hier zB 84€/Jahr) halte ich für durchaus machbar... [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 104 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de