Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 22:57 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Aber es könnte sich ein Bodentier durchbohren :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007, 11:20
Beiträge: 2445
marvin88288 hat geschrieben:
Hallo!

Für mich geht es 2 Wochen nach Alberta und BC, Kanada. 1 Woche Wandern und Sightseeing mit meinem Kumpel und dann noch ein paar Tage für ein paar Gipfel in die Rockies.


:rosawolke:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Außer das wir Thanxgiving mit Familienbesuchen in USA fest verplant haben, falls ich mir das mit Saeugling wirklich antun möchte, steht Diesjahr wohl kein Urlaub an (Balkonien ist auch nett :-| )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 06:45 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
-


Zuletzt geändert von moonsafari am 18. Mai 2012, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Nächste Woche geht´s in die Emirate, ansonsten noch keine Pläne, aber es findet sich immer irgendetwas :mrgreen:

Wusste auch nicht, dass es so Dachzelte gibt! Muss aber zugeben, dass ich auch absolut keine Person fürs Zelten bin :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Happiness hat geschrieben:
Aber es könnte sich ein Bodentier durchbohren :mrgreen:



Ok, ich war auch noch nie der Camper.. aber jetzt werd ichs auch sicher nicht mehr :ashock: :mad:


:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 11:23
Beiträge: 211
Wohnort: Idstein
Wir fahren die ersten beiden Juni Wochen mit dem Auto nach Korsika, allerdings ohne Dachzelt.
Haben eine Ferienwohnung gemietet. Bisschen in den Bergen und 5km vom Strand entfernt und wenns so ist wie auf den Bildern und den Beschreibungen mit tollem Meerblick vom Balkon :-D .

Bin mal gespannt, war noch nie dort, hab aber schon viel gehört. Wir wollen wandern, Ausflüge machen und auch einige Strandtage :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 09:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
marvin88288 hat geschrieben:

Auf dem Bild sollten die Stützen neben der Leiter fehlen, denn sonst wird es mit der Dachlast selbst für einen SUV mehr als problematisch.
Dachlast beträgt selten über 100kg, außer ggf beim Mercedes G oder beim Defender 110 /130.

Und Korsika ist super, waren aber zum Tauchen und Wandern da. Nur nicht in Calvi die nette Holztür benutzen.
Sonst ist man mal eben für 15 Jahre bei der Legion :mad: , bekommt aber auch neue Papiere wenn man wünscht. :wink:

Gruß Torsten



Also zur Dachlast: nein, da fehlen keine Stützen. :wink: Die Dachlast die in den Papieren angegeben wird, bezieht sich auf die Dachlast während der Fahrt. Das wurde uns von den Herstellern so gesagt, sowie von Ford (wir fahren einen Ford Maverick) und einem KFZ-Sachverständigen bestätigt. Ich war auch etwas skeptisch und hab mich genaustens informiert. Die unterschiedlichen Dachlasten auf den Autos hat wohl mit der Art uns Weise der Dächer zu tun und wie die sich verhalten, wenn man mit so einem Träger beschleunigt bzw. stark abbremsen muss. Da sollte die Dachlast nicht überschritten werden, damit sich nicht der Träger nicht vom Dach pellt wie der Deckel von einer Fischdose. :ashock:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 09:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
whippy hat geschrieben:
Muss mal ganz blöd fragen :aoops: , wie einfach oder schwer ist denn der Aufbau von so 'nem Dachzelt?
Wusste bis grad noch nicht mal, dass es sowas überhaupt gibt. :alol: :mrgreen:


Der Aufbau ist gar nicht so schwer. Ich glaub das schwerste ist der Akt, das Zelt aufs Auto zu hiefen... :roll: Dann dient die Leiter aus Umklapphilfe und dann noch das Gestänge ausfahren (ist schon innendrin fertig montiert) und fixieren - fertig. War beim ausprobieren eine Sache von ca. 10 Minuten. Wenn man Routine hat gehts sicher schneller.

Was uns dazu bewogen hat, ein Dachzelt zu kaufend? Also erstmal bin ich weg vom Boden. Wer schon Monsunartige Regenschauer erlebt hat, die die Luftmatratze zum schwimmen bringen, weil die Brühe über den verrottungsfreien Boden eines Zeltes läuft, weiß wovon ich rede. Weiter hab ich den Platz im Auto gespart. Klar könnte man jetzt sagen, dann pack doch deine Packstücke aufs Dach! Aber das war mir dann wieder zu umständlich. So ist nur das Zelt oben drauf, aufklappen -fertig.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 10:58 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
lucylou hat geschrieben:
Happiness hat geschrieben:
Aber es könnte sich ein Bodentier durchbohren :mrgreen:



Ok, ich war auch noch nie der Camper.. aber jetzt werd ichs auch sicher nicht mehr :ashock: :mad:


:mrgreen:


Aber bei einem Zeltdach wärst du doch ungefährdet :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
wusste bis eben auch nicht, dass es so ein Dachzelt gibt. Man lernt ja bekanntlich nie aus. Was kostet denn so ein Spaß, wenn ich mal fragen darf? Grober Anhaltspunkt reicht mir. :wink:

Bei mir ist dies Jahr noch kein fester Temin geplant, sicher ist nur, dass es nach Schottland geht. Aber wann? :keineahnung: Wenn's nur nach mir geht, gleich. Wenn es nach Arbeit, Getier und Kontostand geht, eher später... :wink:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 11:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
@ lucky-nadine: Dachzelte gibbet von 600 bis 6.000 Euro. Kommt auf die Firma, Größe, Material und Vorlieben an. :mrgreen: Ebay hat da auch einiges im Angebot. :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 11:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Gjosta hat geschrieben:

Bin mal gespannt, war noch nie dort, hab aber schon viel gehört. Wir wollen wandern, Ausflüge machen und auch einige Strandtage :-)



Ich war auch noch nie da. Aber eben weil ich gehört hab, dass es so toll sein soll, wollen wir mal was neues wagen. Fliegt ihr oder Fähre?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 11:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
marvin88288 hat geschrieben:

Nur nicht in Calvi die nette Holztür benutzen.
Sonst ist man mal eben für 15 Jahre bei der Legion :mad: , bekommt aber auch neue Papiere wenn man wünscht. :wink:

Gruß Torsten



Erklär mir Landei das mal bitte etwas genauer! :ashock: Calvi? Holztür?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub 2012
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2012, 14:00 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

http://de.wikipedia.org/wiki/2e_R%C3%A9giment_%C3%89tranger_de_Parachutistes

Erklärt sich dann wohl von selbst! :wink:

Die Jungs trifft man beim wandern schon mal öfter.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de