Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Juli 2025, 16:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich drücke euch auch die Daumen, Lisa!


Meins lahmt im Trab übrigens nach wie vor. Noch sind wir am Abwarten und Tee trinken

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 12:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Wir treten wieder aus :-D
die Knochenhautentzündung ist im Griff, er lässt sich die Wunde behandeln und wenn man vorsichtig ist, geht auch das Halfter wieder. Schwellung ist so gut wie weg. Nun können wir anfangen, spazieren zu gehen. Reiten noch nicht bis Ende der Woche, dann ohne RH. Bin froh, das ganze sah am Freitag schon sehr unschön aus. Und der arme Knopf hatte so fiese Schmerzen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Nachdem heute einer meiner Wellensittiche gestorben ist, fühlt sich alles wieder an als geht die Welt unter...
das ist mir alles langsam einfach zu viel:(


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 21:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Chrisy hat geschrieben:
Cora das mit dem Decken lassen ist aber nicht Dein Ernst, oder? :roll: Ein lahmes/krankes Pferd decken lassen ist mal so richtig ...... dämlich.


Hallo? Gehts noch?

Ein leicht unter Belastung lahmendes Pferd, welches sich vertreten/gezerrt oder ähnliches (wird bzw. muß ja noch abgeklärt werden), welches ca 6 Monate Rekonvalenzzeit hat, wird sowas von gedeckt! Dann kann die Sache schön auf der Wiese ausheilen, ganz einfach! Ich ticker nach der OP auch noch etwas und darf schwanger werden.

Madame geht derzeit auch zu 99 % besser. Denke wirklich, die hat sich vertreten. Ist ja knallig genug. Nur wenn die ne Gelenksentzündung, Bänderzerrung oder sonstwas in der Richtung hat und der Doc. das decken laßen sehr befürwortet (Ist nämlich schon für den Fall der Fälle mit ihm besprochen worden), wird die gedeckt. :roll:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo cora78,

Zitat:
Ein leicht unter Belastung lahmendes Pferd, welches sich vertreten/gezerrt oder ähnliches (wird bzw. muß ja noch abgeklärt werden),

Das hört sich für mich nicht nach einer definitiven fundierten Diagnose an....und das Pferde nur leicht lahmen heißt gar nichts, da sie perfekt im Schmerz unterdrücken sind und ihn erst zeigen, wenn es gar nicht mehr geht, das leigt nun mal in der Natur der Sache....btw und Schwangerschaft ist Belastung für den Körper. :wink:

Zitat:
welches ca 6 Monate Rekonvalenzzeit hat
und das läßt mich aufhorchen...vertreten?? :-?

Ansonsten versteh ich eh nicht warum alle Welt seit neustem "züchten" muss mit der eigenen Stute, aber gut anderes Thema :roll:


LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Poros hat geschrieben:
Ansonsten versteh ich eh nicht warum alle Welt seit neustem "züchten" muss mit der eigenen Stute, aber gut anderes Thema :roll:


LG
Poros


Zum Eigengebrauch? Meine Stute soll auch mal ein Nachwuchspferd für mich erbringen, da sie für mich perfekt ist. Warum soll man dann nicht züchten sollen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 10:26 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Rocket-star hat geschrieben:
Warum soll man dann nicht züchten sollen?

Weil die Wahrscheinlichkeit, dass Du den perfekten Nachfolger von Deiner Stute bekommst viel höher ist wenn Du Dir ein angerittenes Pferd kaufst als wenn Du es selbst züchtest :mrgreen:
Ich sehe das recht entspannt und bin der Meinung, dass jeder der eine ordentliche Stute hat, da ruhig ein Fohlen draus ziehen soll. Bei den meisten "Privatstuten" ist wenigstens gewährleistet, dass man sie reiten kann. Während ganz viele Zuchtstuten 3-jährig zum Stutentest gehen und danach nie wieder geritten werden - da weiß man also über Belastbarkeit und Rittigkeit bei der weiteren Ausbildung gar nichts.

Trotzdem kenne ich niemanden der selbstgezogen das Pferd bekommen hätte, dass er haben wollte. Bei den allermeisten geht das sogar richtig schief. Aber wenn man da Spaß dran hat, dann macht das auch nichts.

Bei der Stute von cora macht es mich allerdings schon stutzig ob ein Pferd das von 14 Monaten 9 Monate lang lahm ging, tatsächlich in die Zucht muss. In Holland werden Hengste mit Chips soweit ich weiß ausnahmslos aussortiert. Die werden sich dabei schon was gedacht haben. Vielleicht hatte die Stute einfach nur Pech, aber grundsätzlich spricht das eben weder für Belastbarkeit noch für Härte...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Rocket-star hat geschrieben:
Poros hat geschrieben:
Ansonsten versteh ich eh nicht warum alle Welt seit neustem "züchten" muss mit der eigenen Stute, aber gut anderes Thema :roll:


LG
Poros


Zum Eigengebrauch? Meine Stute soll auch mal ein Nachwuchspferd für mich erbringen, da sie für mich perfekt ist. Warum soll man dann nicht züchten sollen?


hat cora nicht schon mehr eigene fohlen gehabt.............

und ich fänds logisch wenn die nach der op und steh zeit ein wemig knallig ist sich vertreten hat und um das abzuklären fährt sie doch direkt heut in die klinik..........

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@rocket-star

Sehe das etwas zwiespältig, da a) der Pferdemarkt eh schon übervoll ist und viele "züchten" zwar mit dem Ziel Eigenbedarf aber ganz oft landet das Pferd aufgrund von diversen Änderungen/Vorkommnissen (nicht mal mit böser Absicht) dann doch wo anders bzw. wird verkauft.
Und b) denke ich ein Züchter ist nicht um sonst ein Züchter, heißt er hat das gelernt und hat im besten Fall jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet. Außerdem hat er mit Sicherheit das Zuchtziel genau vor Augen heißt stetige Verbesserung von Exterieur und Interieur usw usw.
Ich bezweifele das Ottonormalmensch das mal eben genauso gut kann wie ein Profi.
Klar gibt es auch unter "Profis" genug schwarze Schafe, leider, keine Frage.

Lg
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 10:37 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Diva hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
Warum soll man dann nicht züchten sollen?



Trotzdem kenne ich niemanden der selbstgezogen das Pferd bekommen hätte, dass er haben wollte. Bei den allermeisten geht das sogar richtig schief. Aber wenn man da Spaß dran hat, dann macht das auch nichts.


Bei uns im Stall stehen 2 Mütter und ihre "Fohlen" (die 2 jungen sind jetzt beide 5, die eine kam sogar bei uns im Stall, die andere ist später gekommen) und beide Besitzer haben das bekommen, was sie wollten. Das eine ist äußerlich fast eine Kopie der Mutter, nur noch etwas schicker und nen schöneren Hals. Charkterlich ist sie ehrlicher und Menschenbezogener als die Mutter und sie bringt noch mehr Dressurveranlagung mit als die Mutter, perfekt für die BEsitzerin die Dressur reitet. Die andere ist eine Trakkistute von einer die nach PK reitet, Dressur, Gelände und im kleinen Rahmen auch mal nen Sprung. Die kleine ist total auf sie bezogen, Nervenstark aber sehr fein in ihrer Reaktion auf Hilfen und beim Freispringen zeigt sie Spaß.
Es kann also gut gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Poros hat geschrieben:
Und b) denke ich ein Züchter ist nicht um sonst ein Züchter, heißt er hat das gelernt und hat im besten Fall jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet. Außerdem hat er mit Sicherheit das Zuchtziel genau vor Augen heißt stetige Verbesserung von Exterieur und Interieur usw usw.


Ich persönlich habe den Vorteil auf einem Gestüt zu stehen, von welchem ich meine Stute gekauft habe. Unser Züchter drängt ja jetzt schon mit ihr zu züchten, ich mag aber erstmal reiten :wink: Einfach "mal so" ohne jegliche Hintergedanken und "Beihilfe" von Profis würd ich das auch nicht machen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@rocket-star....das ist natürlich eine super gute Ausgangsbasis, dann bin ich da ganz bei dir :knuddel:

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Das ist bei mir auch so :wink: Ich bin mit sehr vielen Araber Pinto Züchtern in Kontakt, die möchten alles dass ich Missy irgendwann decken lasse. Da wird schin diskutiert und gefachsimpelt, welcher Hengst, welche Farbe da raus kommt etc...

Aber ich will auch erstmal reiten :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Poros hat geschrieben:
@rocket-star....das ist natürlich eine super gute Ausgangsbasis, dann bin ich da ganz bei dir :knuddel:

LG
Poros


Einfach so auf "Deubel komm raus" würd ich das auch nicht wagen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Diva hat geschrieben:
Trotzdem kenne ich niemanden der selbstgezogen das Pferd bekommen hätte, dass er haben wollte. Bei den allermeisten geht das sogar richtig schief. Aber wenn man da Spaß dran hat, dann macht das auch nichts.



wie man´s nimmt :-D

Krümel habe ich selber gezogen, wollte ihn als Fohlen verkaufen, da Hengst, dann aber doch behalten. Und er war das Pferd meines Lebens, viel mehr als ich mir erhofft habe, nicht nur wegen der Körung, der ordentlichen HLP, sondern weil er einfach super im Händling und schön zu reiten war, sondern auch, weil er für alle Sparten der Reiterei zu gebrauichen war.
Auch seine beiden Schwestern hatten meine Erwartungen total erfüllt.

Seine Mutter hatte übrigens als junge Stute eine Sehnenverletzung, die dazu führte, daß man sie nicht mehr belasten konnte. Die Knochen aber sind heute noch top!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 358, 359, 360, 361, 362, 363, 364 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de