Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Da bei uns in der Sattelkammer immer wieder durch Katzen Kratzer auf die Sättel kommen bin ich auf der Suche nach einem schön dick gefütterten Sattelschoner bei dem die Krallen nicht so leicht durchdringen. Bei den Hennigsätteln in der Sattelkammer passiert nichts, da die schön dicke Schoner haben.
Wer kann mir da was empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Vielleicht eine Abschwitzdecke gefaltet drüber hängen?

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Ja das habe ich zur Zeit, aber oft liegt diese dann am nächsten Tag am Boden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
ich finde den von horze relativ dick....ich kann aber nur mit dem von prestige vergleichen....den finde ich sehr dünn.
aber ob da keine krallen durch gehen,kann ich dir nicht sagen :keineahnung: schön ist auch etwas anderes aber er soll ja nun mal auch nur die sättel schützen nech? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Zur Not würde ich mir wohl ein großes Stück Filz kaufen, zurechtschneiden und mit ein paar Stichen per Hand unter den vorhandenen Sattelschoner nähen.
Die sind ja meist recht weit und passen dann trotzdem noch gut über den Sattel.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 13:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe den von Felix Bühler (Krämer), sehr schön dick, aber richtig dick ist der von Claridge House (ebenfalls Krämer), der ist klasse und ich würde mir den auch immer wieder holen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 13:14 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Eine alte Satteldecke (so ein Steppteil) vielleicht innen im Sattelschoner festnähen, da dürften ja keine Katzenkrallen durchkommen und die richtige Form müsste die Satteldecke ja auch haben, sodass das kein großer Aufwand ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 14:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meiner von Sommer ist auf jeden Fall gepolstert und dicker wie mein anderer, aber obs gegen Katzenkrallen reicht, ich denke nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
also nähen fällt auf jeden Fall aus - da habe ich zwei linke Hände :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 15:16 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 13:19
Beiträge: 26
Ich kenne das Problem auch.
Kann dir diesen hier empfehlen: http://aiko-equi.com/aikoshop/product_i ... ucts_id=71
Für mich gibt es keine besseren Sattelschoner, super weiches, dickes Fleece und großzügig geschnitten.
LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. August 2010, 20:14
Beiträge: 42
Wohnort: Hamburg
Ich hatte mal einen von Eskadron. Der war echt super. Von Innen mit Fleece und außen mit einen Ripstopmaterial. :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Dann schaue ich mal bei Eskadron, das mit dem Ripstop außen hört sich gut an


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
http://www.reitsport-goertz.de/ ruf da mal an, ich hab einen sattel von denen udn der schoner ist dick mit kunstfell gefüttert

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 04:38 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Jupp, wir haben viel die vom Reitsport Goertz, die sind wirklich sehr dick mit Fell innen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
bestell dir doch so einen von Hennig, ist problemlos. Die haben ja zudem noch diese praktischen "Taschen" an den Seiten, wo man die enden vom Gurt rein stecken kann, damit der nicht immer runter rutscht.

ansonsten guck mal bei HKM, soweit cih informiert bin, sind die baugleich mit Hennig, nur ohne die Bestickung und die Taschen.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de