Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
da meine pferde über den winter mehr oder weniger reitpause hatten und nur auf weide und paddock waren, hab ich unserem 19jährigen hafi die eisen runtermachen lassen. er hat eigentlich gute hufe, es bricht nix aus oder so, aber er läuft ohne eisen extrem fühlig und reiten auf unseren schotterwegen geht nicht ohne.

unsere pferde machen ja mehrmals am tag ein mittagsschläfchen aufm paddock. als der hafi noch eisen hatte, hat er immer als einzigster gestanden wenn die anderen sich abgelegt haben.
ich dacht es liegt am alter, daß sich eben die jungen lieber ablegen.
seit er aber die eisen weg hat, legt er sich mit den anderen hin wenn sie schlafen! wenn man sieht wie sie liegen, haben sie ja immer die vorderhufe unterm bauch. vielleicht haben ihn die eisen da einfach gestört und gedrückt???

jetzt steh ich vor der frage, eisen wieder drauf? wäre ja das einfachste, oder hufschuhe?

aber so viele haben mir jetzt schon gesagt, daß die entweder scheuern oder die pferde sie verlieren usw....

jetzt gibt es ja die easyboots trail, die wohl ganz gut passen und gut für den einstieg wären...

was meint ihr dazu?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 07:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Wenn ich mein Pferd nicht jeden Tag auf Böden arbeiten müsste, auf denen es Eisen braucht - hätte es auch keine! Dann würde ich auf Hufschuhe umsteigen. Aber Fee sowie Xenia laufen sich stark die Hufe im hinteren Teil ab. Bei xenia hab ich sie jetzt wenigstens hinten abmachen lassen, weil die ja wegen Krankheit nicht wirklich was tut. Bei Fee geht das leider nicht. Aber für ein Pferd, das nur hin und wieder auf doofem Bodem laufen muss und der Rest auf Paddock und Weide verbringt und die Hufe da keinen Schaden nehmen, würde ich Hufschuhe empfehlen. Welche man da nimmt, muss man ausprobieren. Ich hatte mal für Fee die Dallmer Glogs, die waren in allen drei GA gut, außer bei Matsch, da waren sie dann weg...Ein Friese bei uns hat die Cavallo-Hufschuhevon Krämer: wenn man die richtige Größe findet (also das Pferde auch den passenden Huf hat), sitzen die super.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ich könnte mich in den Hintern beißen, das mein Pferd nicht schon eher Eisen bekommen hat! totale Rückenverspannung, schlechtes Gangbild , alles wie weg geblasen als die Eisen drauf kamen! jetzt bekommt sie hinten auch Eisen über den Sommer.

9 jährig hat sie die bekommen, weil ich auf Grund von HR Befund unbedingt Barhuf lassen wollte. Ich habe die Easyboots 4 Stück , stehen auch zum Verkauf :mrgreen: , sie hat nie einen Schuh verloren und wir haben hier Sandböden

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Mir ist es auch ähnlich wie Lulu ergangen - Pferd lief mit Eisen sofort wie befreit auf - auch in der Halle im Sand. Sie hat super gute Hufe, lief bis 10-jährig barhuf. Aber ohne - zumindest vorne - läuft sie mir nicht mehr.
Man kann das nicht so verallgemeinern.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
also, wenn sich das Pferd mit Eisen gar nicht mehr ablegen mag, wäre mir der Gedanke um das Tierwohl wichtiger als ein schwungvolles Gangbild. Versuchs doch mal mit Hifschuhen und lass Dich da vom Schmied beraten, bei Hufschuhen hat sich in den letzten Jahren viel in der Entwicklung getan!

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
juno hat geschrieben:
also, wenn sich das Pferd mit Eisen gar nicht mehr ablegen mag, wäre mir der Gedanke um das Tierwohl wichtiger als ein schwungvolles Gangbild. Versuchs doch mal mit Hifschuhen und lass Dich da vom Schmied beraten, bei Hufschuhen hat sich in den letzten Jahren viel in der Entwicklung getan!



naja, oder dem Pferd tun die Quanten weh und erliegt deshalb :keineahnung: so war es bei einem Pferd von mir! die lag viel als die Eisen runter kamen.

Und ohne Eisen hatte meine Schmerzen, .rückenverspannungen, schwunglos......


Das muss jeder für das Pferd raus finden!

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner läuft/steht ohne Eisen nicht anders als früher mit (nur vorne).
Auf unebenem Boden geht er fühlig, deshalb haben wir fürs Gelände Hufschuhe, ansonstne hat sich nichts verändert, nur, dass ich nicht mehr regelmäßig nach Eisen suchen muss :P


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 09:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Mein erster Gedanke war jetzt auch, dass er sch vielleicht hinlegt, weil ihm die Füße wehtun? Der 20 jährige Boxennachbar meiner Stute liegt auch den ganzen Nachmittag, wenn die werten Besitzer mal wieder ne Runde im Gelände waren. Der tut das nicht aus Wohlbefinden..

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Schlaflos82 hat geschrieben:
Mein erster Gedanke war jetzt auch, dass er sch vielleicht hinlegt, weil ihm die Füße wehtun? Der 20 jährige Boxennachbar meiner Stute liegt auch den ganzen Nachmittag, wenn die werten Besitzer mal wieder ne Runde im Gelände waren. Der tut das nicht aus Wohlbefinden..



das hab ich schon beim lesen gedacht mit den wehen füssen........

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
von GAR NICHT ablegen mit Eisen war doc nie die Rede....

und auch nicht, dass schwungvolle Gänge vor dem Tierwohl stehen.

ich sehe das eher anders - wenn das Pferd sich mit Eisen deutlich besser bewegt, dann ist das ein zeichen dafür, dass es ohne nicht richtig zutreten mag. Also ein grund für Eisen.


Icvh glaube auch nicht, dass sich das Pferd unwohl gefühlt hat mit den Eisen im liegen. Würden die so sehr pieksen, dann hätte das Pferd doch sicher sichtbare Kratzer oder Beulen an der Stelle. Oder würde auf Druck dort empfidlich reagieren.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hallo,
meine Stute lief ja auch immer halbjählich barhuf. Für den winterlichen Matsch-Paddock und den aufgeweichten Waldboden sind Barhufe sehr praktisch. Im Frühjahr, wenn der Boden trocknete, bekam sie dann wieder Eisen drauf. Die mochte sie nicht so gerne, aber ohne ging es nicht. Hab auch mal diverse Hufschuhe ausprobiert, aber nur negative Erfahrungen gemacht: zu schwer, zu klobig, scheuert, etc...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2012, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
also, daß er sich jetzt ablegt weil er "wehe" füße hat scheidet aus! da er auf einem sandpaddock steht, wo wirklich nix zwickt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. März 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
eve hat geschrieben:
also, daß er sich jetzt ablegt weil er "wehe" füße hat scheidet aus! da er auf einem sandpaddock steht, wo wirklich nix zwickt!


Wenn die Füße weh tun (z.B. wegen Schleimbeutelentzündung oder was auch immer), dann tun die immer weh, auch wenn die Pferde auf Sand stehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2012, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
das ist schon klar, aber ich hab ja nicht geschrieben daß das pferd seitdem es die eisen runter hat nur noch liegt, sondern daß er sich jetzt auch mit den anderen hinlegt wenn die ein schläfchen machen, wo er sonst nur daneben gestanden ist....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2012, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
eve hat geschrieben:
das ist schon klar, aber ich hab ja nicht geschrieben daß das pferd seitdem es die eisen runter hat nur noch liegt, sondern daß er sich jetzt auch mit den anderen hinlegt wenn die ein schläfchen machen, wo er sonst nur daneben gestanden ist....

Ach, die liegen Alle gleichzeitig? Ich dachte, dass einer immer 'Wache schieben' muss.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de