Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. März 2012, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich impfe schon immer gegen Herpes - bisher bis auf 2 Impfbeulen (empfindlich auf Resiquin) keine NW

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 07:50 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Meine Pferde sind ebenfalls alle gegen Herpes geimpft - bisher traten nie Nebenwirkungen auf.

Vor zwei Jahren hatten wir in einem benachbarten Stall einen Herpesfall, heftig, schrecklich und tödlich für das Pferd, welches nicht geimpft war. Bei uns allen ging die Angst um, selbst mit dem Wissen, das eine Impfung den Ausbruch der Erkrankung nicht verhindern kann, im Bestfall den Verlauf nur mindern kann, werde ich jedes Pferd impfen lassen.

Das erkrankte Pferd eine Woche sterben zu sehen, hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Irlanda das glaube ich dir gerne....aber ich für meinen Teil fand es auch schrecklich meinen Opi mit dem Headshaking gequält zu sehen, und es waren "nur" wenige Jahre. Bei uns im Stall hat das auch ein 7-jähriger. Wenn ich denke, dass der noch 20 Jahre damit lebt, auch schlimm....

Deswegen weiss ich für mich auch nicht so richtig was ich besser finden soll. Deshalb bin ich zu dem Schluss gekommen nicht zu impfen, vorsichtig zu sein, den Stall nur zu verlassen wenn keine Herpesfälle bekannt sind. Bei uns im Stall impfen sonst auch nur vereinzelt Leute.

Sollte es irgendwann Pflicht sein um Turniere reiten zu dürfen mache ich mir neu Gedanken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 08:17 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
@ Wunderdings

Nach diesem Erlebnis haben sich hier im Ort alle SB zusammengesetzt und verlangen nun bei Aufnahme eines neuen Miteinstellers auch den laufenden Nachweis zur Herpesimpfung. Bis zu dem Zeitpunkt waren die örtlichen Reithallen auch den Privathaltern zugänglich, dies wurde ebenfalls dahingehend abgeändert, das auch diese Nutzer die laufenden Impfnachweise zu führen haben.

Mir ist hier nur ein Pferd mit diagnostiziertem Headshaking bekannt, wobei ich schon häufiger beobachten konnte, wie sich dieses Symptom unter einem das Pferd richtig fordernden Reiter, erledigte. Wie bei einigen anderen Krankheitsbildern auch, sehe ich das mittlerweile sehr ambivalent.

Dieses Pferd war bei zig TÄ und in hiesigen Kliniken, jeder hat dann letztendlich Headshaking diagnostiziert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
und wenn man sein pferd wegen nachweislicher probleme nicht gegen herpes impfen kann nehmen die dann einen nicht??

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Jo....Headshaking ist bei konzentriertem Reiten in Anlehnung meist verschwunden. Das hat aber nichts damit zu tun, dass das Pferd schauspielert oder den Reiter verarscht oder sonstiges.

Ich weiss auch nicht, wie gesagt....jeder ist da halt in eine andere Richtung vorbelastet...ich hoffe mal dass meine SBs eine Impfpflicht nicht einführen werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hier im Buchholzer Raum und im letzten Stall, da dort einige Zuchtstuten standen, ist Herpes schon länger Pflicht.

Ich habe die Krankheit bei dem Pferd meiner Freundin miterleben und begleiten dürfen, von daher sage ich jetzt auch: Wenn ich Einsteller nehme wird es auch bei mir Pflicht sein.

Denke da muß jeder Nutzen und Nebenwirkungen gegeneinander für sich selber abwägen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 14:52 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
@ troete

Genau, wer nicht impft, bleibt draussen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2012, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
doof und wenn es jetzt wäre wie bei mir würden die mich rauswerfen....auch blöd!!

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2012, 12:05 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Es gibt noch einen weiteren Impfstoff der hier noch gar nicht erwähnt wurde, Prevaccinol.
Wenn, würde ich Persönlich diesem Impfstoff vorziehen.
Habe selber sehr schlechte Erfahrungen mit Resquin Impfung gemacht (meine erste Stute ist daran schwer Erkrankt und hat sich auch nie wieder ganz erholt). Ansonsten ist die Variante mit Duvaxin Husten und Herpes nicht gleichzeitig zu Impfen für mich die bessere Alternative.
Hier der Link für Prevaccinol:
http://www.msd-tiergesundheit.de/produc ... cinol.aspx
Hier der Link für alle Zugelassenen Impfstoffe:
http://www.pei.de/cln_042/nn_433334/DE/ ... __nnn=true


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2012, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Prevaccinol enthält nur EHV 1 und ist ein Lebendimpfstoff. Damit ist er keine Alternative zu den anderen Herpesimpfstoffen. Der Vor- oder Nachteil ist, das bei einem Lebendimpfstoff nach der Imfung Viren ausgeschieden werden (können).

Siehe auch Polio- Schluckimpfung bei Menschen: hier sollten immer alle in einem Haushalt gleichzeitig geimpft werden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 21:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

ich war in einem Stall, ist schon ewig her, da brach der Herpes akut aus, einige Pferde sind gestorben, es waren überwiegend aber ältere, schwächere Pferde. Auch geimpfte.
Meine waren damals nicht geimpft, jung und gesund und haben sich nicht angesteckt. Jahre später meinte dann ein TA man müsse ein 13jähriges Pferd, das nie Herpes geimpft wurde, impfen, ich hab dem TA vertraut und hatte dann den Salat.
Resequin Impfung bekommen, und das volle Nebenwirkungsprogramm. Ich hab Jahre (!!!) rumgemacht mit allem möglichen, um das wieder in den Griff zu bekommen und hab mich mal etwas näher mit dem Thema befasst.
Ich impfe nicht. Auch dann nicht, wenn 10 Ställe in der Umgebung daran erkranken. Früher hatte ich auch Panik, heute hab ich vor Herpes am allerwenigsten Angst, ich hab vor einem Hufgeschwür mehr Angst....

Aber ich würde nie jemandem sagen, du solltest nicht impfen weil....das muss jeder selbst entscheiden.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Bellinchen so geht es mir auch. Vor Herpes habe ich keine Angst, davor aber panische von Headshaking und Allergien. Denke das hängt halt einfach auch an den schlechten Erfahrungen die man gemacht hat...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe heut Abend ganz aktuell meinen TA drauf angesprochen
Aachen ist gut 140 km von uns weg. O-Ton: keine Panik! Medie seien eigentlich mal wieder übereifrig.
Und wenn impfen, dann wirklich der ganze Bestand durch! Anstecken kann sich dann immer noch jedes Pferd, nur die ausgeschiedenen Viren verringern sich durch die Impfung.

Ich hab' auch mehr Schiss vor den Nebenwirkungen - aber bei uns ist's ja eh grad gesundheitlich arg daneben. Daher muss das jetzt bitte echt nicht sein!!! Aber wie TA schon sagte, hier bei uns ist weit und breit nix in Sicht.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2012, 11:18 
Offline

Registriert: 27. Juni 2007, 13:39
Beiträge: 119
Wohnort: Niedersachsen bei Wolfsburg
Ich habe einen 15jährigen Hannoveraner Wallach, der seit Jahren Herpes geimpft wird.
Nun fing er Anfang Jan. an zu Husten, lt. TA - Bronchitis. Wurde mehrere Wochen darauf behandelt, es war kurzzeitig fast weg, dann kam es doppelt und dreifach und äußerste sich wieder in starkem Husten.
Lt. einer Heilpraktikerin, die dann eine 20 Tage Therapie machen wollte, hatte er gar keine Bronchitis sondern einen Herpes Virus Infekt.
Nach 20 Tagen Behandlung, keine Besserung. Ich longiere derzeit täglich ca. 20-25 Min, jedes Mal ca. 5-6 Huster. Mal trocken, mal kommt etwas raus.
Am Do. kommt nun eine 3. TÄ, weil ich langsam das Vertrauen verliere. Sie wird das Blut testen und schlägt nicht aus, dass es sich dabei auch um eine Allergie handeln kann und auch Lungenwürmer möchte sie ausschließen können.
Ich besitze das Pferd jetzt 11 Jahre und er hat noch nie gehustet.
Ich bin sehr verzweifelt.
Denn das Pferd hat kein Fieber, frisst normal, ist in optimalem Futter- und Muskelzustand. Trotz des Fellwechsels, glänzt er und wirkt wach und frisch.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich berichte gern, wie´s ausgeht.

_________________
...und jeden Tag geht die Sonne wieder auf...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de