Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 10:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
Aus gegebenem Anlass setzte ich mich gerade mit diesem Thema auseinander. Und es gibt ja echt viel!
Reitet ihr mit Schutzweste (in welcher Form auch immer)? Gibts Empfehlungen?
Sehr interessant finde ich ja dieses Airbagsystem - hat da jemand so was? Z.B. Hitair oder USG?
Oder doch den klassischen Rückenprotektor?
Hätte ja gerne was leichtes, was nicht einengt und auch immer sommer gut zu tragen ist...aber das natürlich trotzdem den optimalen Schutz bietet. Kennt jemand die Sicherheitsjacke von Kavalkade?

LG fanie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab die airowear von outlyne....für eine weste sehr bequem...trage sie aber nurwenn ich mit meiner mehr als schritt im busch plane oder beim springen....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Rückenprotektor ist beim Reiten Augenwischerei. Nicht umsonst ist er in VS Prüfungen nicht erlaubt. Der ist für Stürze mit dem Motorrad und Rutschen auf Asphalt gemacht. Vom Pferd fällt man aber anders.

Wenn schon dann bitte eine Beta3 Sicherheitsweste. Passen muss sie aber, ansonsten brichst Du Dir womöglich unnötig die Rippen. Also im Fachgeschäft anprobieren. Ich trage die nur über feste Hindernisse, weil man da so doof auf harte Sachen fallen kann. Ansonsten bin ich fest davon überzeugt, dass man zumindest auf leidlich weichem Boden (Teer ist nicht so prall), ohne Weste deutlich besser abrollt, zumindest wenn man fallen kann. Gehört man zur Kategorie der "wie ein Stein Plumpser", zu der leider weite Teile der Kids heutzutage gehören, mag das wieder anders aussehen.

Airbagweste verwende ich derzeit (noch) nicht. Sobald ich mehr als L im Busch reite, überlege ich mir aufzurüsten. Sollen schon manchen Sturz gut abgefedert haben. Sollten aber auch nur in Kombination mit Weste getragen werden. Auch hier ist die blanke Luftweste im Busch verboten. Nachteil: gerne wird die Sicherungshalterung vergessen, der Reiter steigt ab, und paff, explodiert die Weste. Passiert den Buschis ständig :alol: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich schliesse mich hier mal an:

Kennt jemand die Stübben-Weste?

http://www.stuebben.com/start.php?lg=de ... 2&top2=807

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
@allrounder

Genau deshalb habe ich keine, ich kenn mich einfach...

Sollte es da irgendwann ein anderes Auslöser-Patent geben würde ich umsteigen. Zur Zeit springe ich mit einer "normalen" Beta 3 Weste die leicht rund geschnitten ist für die Rippen. Geht auch, ist im Sommer halt ziemlich warm.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Killerfauli hat geschrieben:
ich hab die airowear von outlyne....für eine weste sehr bequem...trage sie aber nurwenn ich mit meiner mehr als schritt im busch plane oder beim springen....



Sollte ich noch irgendwann mal eine Neue kaufen, dann nur die von Fauli beschriebene!
Hatte die auf der Equitana mal in der Hand und war wirklich begeistert.

Ich habe derzeit eine von DMS und trage die wirklich nur, wenn ich Geländetraining mache, weil´s vorgeschrieben ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2012, 19:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
Da der Zeitpunkt näher rückt, zu dem ich wieder aufsteigen darf, hole ich das nochmal hoch. Kennt irgendjemand die Cross-Shirts von Komperdell? http://komperdell-reitsport.com/de/rueckenschutz/index.php Das hört sich ja super an und die liegen preislich doch noch einiges unter den Airbagwesten. Erfahrungswerte? Evtl. auch aus dem Wintersport?

LG fanie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2012, 19:53 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Hallo,

hab mich letztens mit einem Richter wg. so Luftwesten unterhalten. Er hat keine so gute Meinung von denen (vor allem im Busch). Genaueres weiß ich jetzt nicht mehr. Nur das eine Reiterin mit solcher Weste, im Wasser vom Pferd geflogen ist und von alleine nicht mehr raus kam.
Auch meinte er, dass die Busch Profis diese Weste nicht bevorzugen. War mal "in", hat sich aber nicht so recht bei den Profis durchgesetzt.

LG

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ich hab ne richtig "fette" Busch-Weste mit Beta-3-Level. Von Golden dress glaub ich. Seit ich kein Busch mehrr reite (also schon etliche Jahre) verstaubt sie allerdings bei mir auf dme Schrank. :wink: Für die tägl. Arbeit und auch grad zum anreiten oder so ist mir das Teil zu sperrig. Aber im busch echt super!

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Ich habe auch eine dick gepolsterte -die lag weil unbequem mehr im Schrank. Jetzt habe ich eine Hitair, die ich auch anziehe. Sitzt bequem und da ich sowieso immer mit normaler Weste geritten bin und sie sich kaum davon unterscheidet -optimal für mich. Im Ernstfall getestet habe ich sie zum Glück nicht, aber eine Freundin mit baugleicher Weste hat es schon ein paar mal unfreiwillig und ihr ist -nach vorherigen Stürzen mit mehreren Wirbelbrüchen- damit nichts mehr passiert.

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2012, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Der grosse Nachteil bei den Airbag-Westen ist auch, dass sie im Falle des Auslösens nicht gerade hilfreich sind, das Ross wieder unter Kontrolle zu bringen ... Die lassen dann nämlich dann zischend und pfeifend die Luft ab.

Eine bei uns im Stall hat auch eine Airbag-Weste und diese ist kompetent beim Sturz von dem ungezogenen Gaul aufgegangen. Der Reiterin ist nichts passiert, aber sie kam auch nicht auf das schmale Brett, die Weste auszuziehen, bevor sie versuchte, das Pferd wieder einzufangen. Also lief sie kreuz und quer durch die Halle, der Gaul panisch auf der Flucht vor ihr [smilie=22_yikes.gif] und wir anderen Reiter standen in den Ecken und unsere Pferde wurden auch zunehmen nervös, wenn sie in die Nähe kam.

Eine Miteinstellerin hat ihr dann empfohlen, sich ausserhalb der Halle zu begeben und schon wars Pferd von einer Dritten eingefangen.

Also, wenn man damit im Gelände abschmiert, sofort ausziehen oder nach Hause laufen [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 08:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
lol - kann mir das bildlich vorstellen!

Abr die KOmperdell-Dinger kennt wohl keiner, was? schade. Na, mal sehen.

Lieben Dank erstmal für die Anregungen!

LG fanie


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 09:59 
Offline

Registriert: 24. August 2007, 08:58
Beiträge: 57
Hi,
ich bräuchte eigentlich auch eine neue Sicherheitsweste, hab aber keine trotz langer suche keine passende gefunden....also bleibt es bei meiner alten John Field für Busch und Springen.....und ich dachte echt die wäre schon unbequem.....
Für die tägliche arbeit auf dem Platz hab ich den Rückenprotector von Stübben, und wenn man da rein schaut, sieht man, daß der Stübben Protector von Komperdell kommt. Den trage ich jetzt auch zum Skifahren. Bin halt ein Sicherheitsfanatiker....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2012, 21:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich warte auch auf die Kompardell. Leider sind da Lieferschwierigkeiten. Ich glaube, die könnte wirklich bequem sein. Kostet nur 200 tacken.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 07:00 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich habe eine Charles Owen, die ist soooo bequem. Ich hatte nur anfangs etwas Probleme, dass ich beim Aussitzen hinten am Sattel angeeckt bin, die Weste war mir einen Tick zu lange, ich habe sie jetzt ein Stück abgeschnitten und siehe da, kein Anstoßen mehr am Sattel. Ich trage sie IMMER im Gelände, auf dem Platz und zum Springen. So langsam fange ich bei der Jungen an, in der Halle ohne zu reiten. Aber nachdem das mein erstes junges Pferd ist und die Oma NIE gebockt hat und eigetnlich sowieso nie etwas gemacht hat außer Losrennen, wenns ans Springen ging, und ich sowieso ein Riesenschisser bin, mag ich mich ungern von der Weste trennen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de