Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 23:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2012, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Keine Ahnung :evil: Alle Klettverschlüsse abgerissen..ist sich wohl reingestiegen, hat das Ding runtergerissen und dann Panik gekriegt :evil:
Danke fürs Daumen drücken :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2012, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
So eine blöde Nuss :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2012, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Die schafft echt immer das Unmögliche :roll:

Dabei war die heut echt den ganzen Tag so dermassen cool und souverän.
In Zukunft wird die zum fahren mit dicken Unterlagen einbandagiert und kriegt hinten Springglocken drauf. Da sollte dann nix mehr kaputt gehn dürfen. :?

Hoff echt dass wir mit nem blauen Auge davon kommen und sie in ein paar Tagen wieder am laufen ist :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 07:32 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
lucy genau wegen sowas hab ich die transportgamschen schon lange verbannt.. die fangen einmal das spinnen an und ab sind die dinger. ich fahr alle meine pferd nur noch mit stableboots (weiß nicht ob du die kennst. das sind so neoprendinger mit klettverschlüssen und bandagenunterlagen) und da dann im notfall noch glocken drauf. sparst dir den aufwand vom bandagieren und halten bombenfest (sind bei uns noch nicht einmal gerutscht oder aufgegangen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Oh Mist. Gute Besserung fürs Pferdchen. Hoffentlich wirds schnell wieder.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Danke Seidi :knuddel:

Ja, echt sch*** Pina.. da dacht ich Wunder wie sicher..die sind doch dafür gemacht dass es schützt WENN sie drauf treten :roll:
Stable Boots hat meine eh an wg der Paddockbox. Die haut gern mal in die Stangen.
Könnt mich echt ärgern dass ich die nicht drauf gelassen hab :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 08:02 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wir hatten das auch schon... und dann hat die auch panik bekommen und die gamaschen waren kaputt und hingen halb am pferd. da wenn du einen sensiblen hast, bekommst echt ein problem. .mit den stable boots hatte ich da noch nie probleme, auch wenn die scharren oder ähnliches (da haben sie sich bei mir regelmäßig die transportgamaschen ausgezogen oder sie hingen auf halb 8) da verrutscht nix.. und mit dem neopren schützen die auch sehr sehr gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ja, sie hat da auch richtig Stress bekommen die Arme :asad:
Was hältst Du von den Kavalkade Transwell? Bzw ich hätt halt jetzt dick bandagiert und Glocken. Die Stable Boots hingen mir auf der Koppel schon paarmal auf halb 8. Hab jetzt die teuren von Veredus. Die sitzen echt gut aber ich muss ehrlich sagen grad im mom trau ich gar nix mit Klett :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:08 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hmm die kenn ich nciht. .aber wie gesagt, die stable boots haben bei uns schon einiges ausgehalten.. auch als die eine stute vorne über die stange ist haben die gehalten. da war dann nur ein kleines loch im neopren, aber sonst ist nix passiert..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ok, dann schau ich mal. Muss jetzt ja eh auch erstmal abwarten ob sie in Kürze wieder fährt :?
Bis dahin sammel ich mal Erfahrungswerte. Danke jedenfalls für den Tip!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
hab mir die kavalkade jetz mal angesehen.. ich weiß nicht was ich von so steifen dingern halten soll.. ich glaub meine weiber könnten die nicht leiden?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:26 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
die von kavalkade, sind das diese steifen die es früher nur in einem okerton/gelb gab?

wenns die sind, die hatte ich für alle meine pferde. spätestens nach dem 2 tragen wars für alle ok und gab keine schwierigkeiten. die konnten sie sich nicht ablatschen und vor einem tritt in die "hacken" haben die auch super geschützt.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
meine beiden laufen damit ohne probleme, meine sind nu auch 13 jahre alt und noch nix dran :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Leiden kann meine die wahr. auch nicht. Wollte gestern mit dem dicken Verband keinen Schritt mehr machen :?
Aber ich hab sie mir auch grad mal angeschaut und finde die sehn so aus als könnten sie die nicht los werden. Hm...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
in einem Stall, wo ich auch viel bin, haben ganz viele die Transwell von Kavalkade. Die schützen echt gut, sind schnell dran gemacht, die Pferde gewöhnen suich rasch daran. Sind wirklich sehr zu empfehlen!!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de