Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 08:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
Da man durch Schaden ja bekanntlich klug wird, daher als Erweiterung der Frage nach Schutzwesten o.ä., die Frage zum Reithelm :-)
Meiner ist beim Sturz gebrochen und gleich in der Tonne gelandet.

Was gibt es gutes, das leicht, luftig und sicher ist?

Danke schon mal, LG fanie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 08:30 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Uvex in allen möglichen Preisabstufungen ist luftig und leicht, aber da musst du dich durchprobieren, jeder Kopf ist anders, eine generelle Empfehlung kann dir keiner geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also, mein nächster wir auch ein Uvex werden.
Fand die zwar nie wirklich schön, aber mittlerweile gibt´s ja auch schon ganz nette.
Und die sind super gequem und funktional!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich hab auch nen UVEX (UVision).
Bin top zufrieden. der Helm ist sehr bequem, noch bequemer als Casco..... :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich kann den FP3 active auch nur wärmstens empfehlen, da gibt es auch schon einen Thread zu irgendwo in den Tiefen des Teichs..

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 09:28 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 21:34
Beiträge: 417
wow, die sind ja doch eher im höheren Preissegment vertreten...ich hatte jetzt einige Zeit 'nen Casco, den Youngster, denke aber mal, dass sich in puncto Sicherheit in den letzten Jahren sicher was getan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Da kann man immer wieder nur sagen: ausprobieren. Von fast jeder Marke gibt es große Fans. Leider passen aber nicht alle Helme auf alle Köpfe - auch nicht die verstellbaren.

Bei Uvex, Casco, Charles Owen kann man nicht viel verkehrt machen. GPA finde ich persönlich vom Preis-Leistungs-Verhältnis z.T. fragwürdig; außerdem hatte mein Speed Air mal eine Wackelphase. Frag mich nicht wie und warum, aber zwischendurch rutschte der, und jetzt geht es wieder. Vielleicht hatte ich mal eine Phase mit dünnem Haar :? . Aber von anderen Reitern habe ich auch gehört, dass die die Tendenz zum Wackeln haben. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat Busse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 11:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
fanie, aber der günstigste fängt doch bei 100 Euro an, meine ich - und der ist vom Schutz wohl genauso wie die höherpreisigen, nur nicht ganz so komfortabel in allen Funktionen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich hab den Kavalkade, der passt meinem Kopf am besten!

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich habe seit 2 Wochen einen von Uvex und bin sehr zufrieden. Ich hatte vorher Kavalkade und fand den auch immer ok, aber der Uvex ist so viel besser! Viel leichter und luftiger. Außerdem kann man das Innenfutter rausnehmen und waschen, das war mit wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 21:32 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Uvex ! Luftig, leicht und bequem. Den kann man dank eines Einstellrades sowohl an runde als auch ovale Köpfe einstellen. Hätte ich nicht gedacht - funktioniert. Hätte ich man vorher machen sollen ! Jahrelang unter so einem Kavalkade geschwitzt, weil das der einzige war, der passte.
Zum Preis: Wenn ich hier lese, was Leute für Escardron-Kollis ausgeben, dann sollte man sich mal überlegen, was ein Kopf im Vergleich dazu wert ist.
Ich verweise mal in dem Zusammenhang auf diese Homepage:
http://www.courtneykingdressage.com/

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 21:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Alexandraf hat geschrieben:
Uvex ! Luftig, leicht und bequem. Den kann man dank eines Einstellrades sowohl an runde als auch ovale Köpfe einstellen. Hätte ich nicht gedacht - funktioniert. Hätte ich man vorher machen sollen ! Jahrelang unter so einem Kavalkade geschwitzt, weil das der einzige war, der passte.
Zum Preis: Wenn ich hier lese, was Leute für Escardron-Kollis ausgeben, dann sollte man sich mal überlegen, was ein Kopf im Vergleich dazu wert ist.
Ich verweise mal in dem Zusammenhang auf diese Homepage:
http://www.courtneykingdressage.com/


Da kann ich nur voll und ganz unterschreiben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2012, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
naja, also die günstigeren Helme sind ja nicht zwangsläufig schlechter, die teureren sind vielleicht etwas komfortabler und eben "trendy".
Ich habe auch den Uvex fp3 und obwohl ich als leidenschaftlicher Helmhasser die letzten 15 Jahre ohne ritt, habe ich seit Herbst immer einen Helm auf beim reiten und finde es zwar schon schrecklich, aber im Winter gar nicht so schlecht und der Helm ist wirklich sehr gut passend und komfortabel, da man ihn wunderbar verstellen kann durch das Rad.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Fabelhaft hat geschrieben:
naja, also die günstigeren Helme sind ja nicht zwangsläufig schlechter, die teureren sind vielleicht etwas komfortabler und eben "trendy".
Ich habe auch den Uvex fp3 und obwohl ich als leidenschaftlicher Helmhasser die letzten 15 Jahre ohne ritt, habe ich seit Herbst immer einen Helm auf beim reiten und finde es zwar schon schrecklich, aber im Winter gar nicht so schlecht und der Helm ist wirklich sehr gut passend und komfortabel, da man ihn wunderbar verstellen kann durch das Rad.


Ich hab seit letzten Herbst auch den Uvex FP3 und mir gehts genaus so wie Fabelhaft :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithelm-Empfehlungen
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Helft mir doch mal auf die Sprünge: seit ich mein freches Stütchen habe, reite ich auch nur noch mit Helm und möchte mir jetzt auch einen Uvex zulegen. Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen dem Uvex FP3 classic für ca 150 Euro und dem Uvex FP3 active für ca. 200 Euro sagen? Ist das nur im Design begründet oder gibt's bei dem teureren Modell andere Gründe für den höheren Preis?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de