Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Februar 2012, 21:45 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Mein Pferd ist schon ca. 23 Jahre alt, wir kennen uns seit 12 Jahren, aber was er diesen Winter angefangen hat, toppt alles dagewesene.

Er ist ein Wallach und steht mit einer Stute zusammen im Offenstall. Beim Reiten stürmt er auf einmal los, Kopf runter und ab die Post, manchmal buckelt er auch. Es kommt mir vor, als wie er der Stute imponieren will, oder sie auf gar keinen Fall voraus lassen will. Dann gehts wieder super, bleibt hinten ohne Probleme... aber meistens wenn wir antraben, stürmt er voll los. Er geht auch flotter, als wenn wir allein sind, da macht er das überhaupt nicht, da muss man ihn schon bitten sich zu bewegen. aber sobald die Stute dabei ist, geht die Post ab. Gottseidank ist die Stute gut unter Kontrolle, nicht auszudenken wenn die mit fetzt.

Wir galoppieren auch mal gewollt ziemlich zügig und so... ich trau mich gar nicht mehr mit dem Sidepull raus, weil er dann so gut wie gar nicht mehr zu halten ist. ich muss auch sagen, das Pferd ist ein 1,50 grosser Welsh-Cob-Hafi-Mix, also nichts flottes, sondern eher gemütlich und kompakt.

Hab mir auch schon gedacht, dass er einfach nur gefrustet ist, weil sie sich momentan nicht so bewegen können wie gewohnt, wir haben ca. 80 cm Schnee im Auslauf, wo sie sich ein paar Gänge gestampft haben, Weide ist momentan nicht möglich, und drum einfach seinen Bewegungsdrang beim Reiten auslebt, aber so oft gehen wir nicht mit der Stute... vielleicht das 5. Mal diesen Winter und immer dasselbe Spiel... zwischendrin während des Ausritts gehts wieder super... da trabt er ganz artig ohne loszustürmen. Es ist mir auch klar, je mehr ich probiere ihn zurückzuhalten, umso mehr geht er dagegen... wir reiten eigentlich sonst immer mit lockerem Zügel, probieren viel mit dem Gewicht zu reiten, einfach dass ich ihm nicht immer im Maul häng, drum reite ich eigentlich auch mit Sidepull... das Problem ist einfach, dass momentan die Wege auch nicht so bereitbar sind, dass es einen nicht gleich hinlegt, weil der Herr gemeint hat loszustürmen, und es ihm dann wegen dem Schnee die Füsse weghaut...

Ich warte dass endlich der Schnee weggeht, und wir wieder normal ausreiten können, miteinander... wir sind schon seit 1,5 Jahren in dem Stall, und er hat das vorher nie gemacht, heuer hats auch echt aussergewöhnlich viel Schnee.

Was meint ihr?

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich denke das kommt zum Teil schon von der mangelnden Bewegung wegen des Schnees. Und klar zu zweit rennen macht nun mal mehr Spaß als alleine :wink: das kenne ich von meinen Ponys auch.
Und ehrlich gesagt wenn er soweit noch regulierbar ist, bzw. wenigstens die Stute normal bleibt würde ich mich bei einem 23 jährigen wohl eher freuen das er so viel Leben zeigt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 09:27 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Der zeigt noch mehr als genug Leben, marschiert wie eine Eins, wenn die Stute dabei ist. Er ist dann schon müde, aber nicht so, dass man meint er kann nicht mehr. Er schwitzt dann ziemlich gleich, weil er seine Kräfte nicht einteilt. Wenn er nicht schon das Alter hätte, könnte man von jugendlichem Übermut sprechen.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 09:44 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Astrid hat geschrieben:
Welsh-Cob-Hafi-Mix, also nichts flottes


Wenn der Welsh das Tempo vorgibt und der Haffi denkt...... kann es mehr als flott werden. :wink:

Es kann wirklich am Wetter oder am Imponiergehabe liegen, dann sollte es sich aber schnell wieder geben.

Wir haben z.Z. auch die Arbeit mit unserer Jungstute eingestellt, da die nur noch rennen will, also gibt es statt reiten nur Roundpen und laufen.

Und freue dich, dass der Mix in dem Alter noch so gut drauf ist. Bekannter von uns hatte mal einen Welsh Cob, den haben viele dem Benehmen auf der Weide nach eher auf unter 10 als die echten 28 Jahren geschätzt. Aber er meinte ab 20 wäre er schon ruhiger geworden :aoops: .
Obwohl er bei regelmäßigen Reiten ein Verlasspferd war, nur der Start im Frühjahr war manchmal spannend.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 10:28 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Ich kenn meinen auch nur als Verlasspferd, klar, hinten gehen ist nicht so toll, aber durchaus machbar. Das was er momentan abzieht ist komplett ein neues Verhalten.


Der Hafi denkt ziemlich viel. Vom Wesen ist er mehr der Hafi, was ja nichts schlechtes ist. Ich bin gespannt, wann sich das legt.B-)

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
ich würde evtl., mal das Sidepull mit einer Trense vertauschen - ein Gebiss könnte beim Halten effektiv sein....

Mit einem Sidepull hängst Du nicht IM Maul - sondern auf dem Nasenrücken....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 11:59 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Momentan reite ich mit einem Gebiss wenn wir zusammen rausgehen. Wegen dem Sidepull, lieber zieh ich ihm am Kopf rum, als im Maul. Normalerweise ist es auch überhaupt kein Problem mit dem Sidepull.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Also Astrid, Du bist einfach nur zu beneiden. Den schönsten Schnee, die tollste Umgebung und einen 23-jährigen der abgeht wie ein Jungspund! :respekt:
In dem Alter hatte meine alte Stute einen Weideunfall und konnte ab dem Zeitpunkt nicht mehr richtig geritten werden.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Astrid hat geschrieben:
Momentan reite ich mit einem Gebiss wenn wir zusammen rausgehen. Wegen dem Sidepull, lieber zieh ich ihm am Kopf rum, als im Maul. Normalerweise ist es auch überhaupt kein Problem mit dem Sidepull.


Hier geht es ja nicht darum daß Du ihm konstant im Maul rumzeihst - sondern daß Du aktuell eine gefährliche Situation hast in der Du Dein Pferd nicht im Griff hast. In diesem Fall sollte man das mit einem schärferen Gebiss unter Kontrolle bekommen. Das kann man ja bei ruhigem Tempo auch fein einsetzen.
Aber bevor ich mit einem unkontrolliert losstürmenden Pferd irgendwo auf einer Bundesstraße lande - bekommt das zur Not auch mal ein Pellham rein - um die Situation im Bedarfsfall deutlich zu klären....

_________________
"Jeder spinnt auf seine Weise,- der eine laut, der andere leise"

(Joachim Ringelnatz)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Losstürmen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2012, 22:48 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
anjachristina hat geschrieben:
Also Astrid, Du bist einfach nur zu beneiden. Den schönsten Schnee, die tollste Umgebung und einen 23-jährigen der abgeht wie ein Jungspund! :respekt:
In dem Alter hatte meine alte Stute einen Weideunfall und konnte ab dem Zeitpunkt nicht mehr richtig geritten werden.


Nene... da gibts nichts zu beneiden... aber danke für die Blumen! Ich bin selbst erstaunt, wie mein Pferd beinander ist... mehr Muskeln könnten wir haben, aber sonst fehlts an nichts, bisschen grau im Gesicht und an den Beinen, aber das wars... und seit ich schau, dass er im Offenstall stehen kann, haben wir eigentlich schon ewigst keinen TA mehr hier gehabt, klar, mal Zähne und impfen... aber das wars schon!

@Charly...drum reite ich momentan mit einem normalen Gebiss... aber was schärferes kommt mir nicht ins Maul...könnt auch nicht damit umgehen...

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de