Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ja, das stimmt. Wäre mir aber egal, da die ja nicht voll befüllt mit Erde sind.

Ansonsten: http://www.poetschke.de/Hochbeet-Klassi ... y=hochbeet

Aber das ist evtl. zu lang?

http://www.ebay.de/itm/Holz-Komposter-1 ... 2c61c5f884

Ja, Spirea hängt, wenn nass und zu hoch seitlich über :?

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
muss mal ausmessen wieviel Platz da wirklich ist, das kleine Hochbeet gefällt mir ganz gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Meine Zaubernuß hat schon massenweise hellgelbe Knospen ... die wird schon bald blühen :tanzen:

Frühling - ja du bists - dich hab ich vernommen ... ist von *grübel*

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike


Komisch - in der Schulzeit hab ich Gedichte gehaßt (und die Lehrerin dazu) ... aber heute mag ich diese altmodische Sprache sehr.

Sorry für Kitsch ... :alol:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Huch...der Gartenthread ist an mir vorbei gerauscht. Sagt mal, habt ihr bestimmte Internetseiten, wo ihr Euch Tips, Anregungen und Ideen holt oder mal nachlest, welche Pflanzen für Euch in Frage kommen oder oder....

Wir haben ja jetzt seit fast einem Jahr den Hof, leider ohne blühende Planzen und nur mit 1 Baum, einer mini Birke. Alles andere ist Rasen oder verwildert. Links und rechts Nachbarn und mitten auf dem Präsentierteller somit. Mit meinen kleinen Garten am alten Haus den zu gestalten, daß war nicht so schwer. Aber jetzt...hab ich auch ein bischen Angst auf der großen Fläche das es aussieht wie ein Tropfen auf dem heißen Stein :aoops: Und bevor ich Euch bis ins endlose nerve, dacht ich frag ich mal nach Euren Lieblings-Internetseiten oder Buchtip für Anfänger [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Mai 2007, 00:26
Beiträge: 326
Wohnort: Wien
Das kommt wohl ganz darauf an was dir vorschwebt, eher viel Rasen mit ein paar einzelnen Beeten rundherum?
oder Wege durch den Garten mit Pflanzen an den Seiten?
eine Sitzecke mit Blumen rundherum? ein Bauerngarten?

Ich finde letzteres sehr, sehr toll wenn man genügend Platz hat, also eine Mischung aus Gemüse/Obst und Blumen. Da gibt es hier bei uns ganz tolle Gärten.

Meine Inspirationen hole ich mir auf diversen Gartenbaumessen, zusätzlich habe ich ein Buch (Titel müsste ich raussuchen) in dem es um Nutzgärten und deren ideale Bepflanzung geht - also was wohin, was nebeneinander, wie oft muss man Standort wechseln um möglichst viel Ertrag zu haben.. usw.

Kleine Beete in großen Gärten sehen schnell verloren aus, ich würde da also immer eher zu möglichst üppig angelegter Bepflanzung tendieren, gerne auch Sträucher/Stauden die groß werden, die sehen zwar in den ersten Jahren etwas verloren aus, geben aber wenn sie älter/größer sind ein sehr stimmiges Bild ab.

Zeig doch mal Fotos?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 11:45 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich hab die zeitschrift "Mein schöner Garten" um mir ideen und tipps zu holen. ausserdem gucke ich mir oft gärten anderer leute an (zwangsläufig auf den hunderunden) ..... da kann man sich auch tolle ideen abgucken.
seiten dazu wüsste ich jetzt keine die mir im gedächtniss geblieben sind.

ich würde mir einen garten so einfach wie möglich gestalten. [smilie=timidi1.gif] viel rasen, den muss man nur ab und an mal mähen, ein paar obstbäume. wenig beete mit blühenden blumen, die kann man sich in pötten hinstellen, dann muss mein kein unkraut ziehen. (die faulheit lässt grüßen [smilie=timidi1.gif] ). ein gewächshaus und ein gemüsebeet, ein paar schöne sträucher+ranken (beeren+blühende). :keineahnung:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 14:56 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Ich würde in Richtung Bauerngarten gehen, Gemüse und Blumen gemischt ( im nächsten Herbst Tulpen, Narzissen etc.) kommen dann immer wieder, eine Vogelhecke pflanzen (zB. Feuerdorn Schlehen,Knallerbsen), Johannisbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren, Spalierobst, in einer Ecke Holunderbeeren, Flieder, Forsythien. falscher Jasmin, Weigelie. einmal gesetzt pflegeleicht und bringen Farbe.

Bei Blumen und Gemüse durcheinander hält man sich auch das Ungeziefer fern.
Vielleicht, wenn noch Platz ist Kartoffeln.
u.U. einen Brunnen graben, spart an derWasserrechnung und sieht gut aus.
Ich bin ganz neidisch auf soviel Raum.
Viel Spass.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Susa: Das ist es jetzt und es ist grausig...ich möchte flair..das hat diese Anlage nimmer und ich find es von der Straße zu einsichtig, es zieht...wie Hechtsuppe und 10.000 qm mit Winterweiden drann, sehen nur öde aus...grausig...da robb ich lieber Stunden für Unkraut und Bäume...mag es sooo nicht. Bilder schaue ich mal heut abend oder morgen früh. Mein Internetanschluß ist zwar noch der Schnelle DSL der hier aber nicht mehr funktioniert. Bilder hochladen wird ein Abenteuer. Und Bücher hab ich mir schon 2 Stück zugelegt :roll: hüstel...grausig.

Vorstellung ist am Haus eben etwas bäuerlich englisch mit Gemüsebeet. An der Halle irgendwie Bäume und Laternen, Büsche...zur Straße hin vielleicht Hecke...aber im Stallbereich...da die Pferde ja nicht alles fressen dürfen fehlt mit alles an Plan, auch die Sitzecke am Reitplatz, ist jetzt am Ende ein Dreieck...von 20 m Länge.

...



Unser Haus...und links ein Teil der Werkstatt mit Carport oder Wintergarten....man kann also einmal im Kreis fahren um das Omasenhaus herum....das möchte ich aber alles noch anders machen...wozu Kreis fahren.....ich sehe natürlich Pflanzen endlich mal auf dem kargen Grundstück, Blumen und Rasen...

...


Und die Reithalle...
...

Werkstatt

...


Zuletzt geändert von Topatschow am 25. Februar 2012, 12:17, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 23. Februar 2012, 20:48 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Um die Weiden herum Weide pflanzen- irgendwo abschneiden, in Wasser etwas vortreiben, dann einpflanzen, wächst wie Unkraut.
Wenn man es schick haben will, kann man die gepflanzten Triebe miteinander verpflechten, gibt dann eine schöne dichte Hecke, die ist dann auch für Pferde zugelassen.

Um schnell etwas Blickdichte zu erzeugen, helfen auch Pflanzen wie z.B. Jelängerjelieber etc, zwischen zwei Stangen ein Sehne ziehen, zum dran hochhangeln, wachsen schnell und kommen jedes Jahr wieder.

Englisch wäre ein Rosenbogen, wächst in ca. 2 Jahren groß genug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Kiki: Die Weidenidee ist phantastisch. Der Mann war auch begeistert. :thxs: Was hab ich schon nach Hecken oder Blickdichten Ideen gegoogelt, ungiftig, nicht so pflegeaufwendig und und und...auf die Idee kamen wir aber nicht. [smilie=timidi1.gif] Rosen hatte ich auch gedacht...aber für den Rest... :keineahnung: Obstbaum haben wir bis dato einen, aber mehr als 4 wollte ich nicht wegen Obst ernten etc. Gemüse-/ Obsttrauchgarten kommt ja auch noch an Arbeit dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 19:55 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Kleine Bäume, kaum über Mann groß, bringen eine durchaus überschaubare Menge an Obst und lassen sich gut ernten.
Auch die Obststräucher brauchen ja einige Jahre bis sie zu voller Form auflaufen, den Rest fressen dann die Vögel. Brombeeren und Himbeeren sind auch sehr pflegeleicht. Und ehrlicherweise schmeckt zum Beispiel eine rote Grütze etc. sehr viel leckerer von frischem Obst. Bei soviel Platz geht vielleicht auch ein kleines Gewächshaus oder auf vier Balken ein Dach für Tomaten, Gurken und Paprika.

An Schattenstellen Farn und Bodendecker, sehen gut aus und kommen immer wieder (meiner ist 20 Jahre alt).

Alles zusammen macht halt nur am Anfang Arbeit und Kosten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Wir haben zu dem alten 20x40 Reitplatz noch einen 20 x 60 er Platz gebaut und an der langen Seite einen guten 1,5 meter hohen Hügel geschoben...da find ich die Idee mit dem Farn klasse...Bodendecker hatte ich die mit den roten giftigen Beeren, wollt grad schon Vogelbeeren sagen, aber die wuchsen soo langsam. :roll: Den Hügel müssen wir noch bergradigen und mit Holzschnippseln versehen. Wollte dann ab und an noch ein paar Zwiebeln setzen aber dann wares das auch schon, drum war ich jetzt schon im Buchladen...damit mal irgendwie Anregungen oder noch Ideen kommen, aber das richtige an Büchern fand ich dort auch nicht. [smilie=timidi1.gif] Glaub die Weite schrecht mich ab und die einzelnen Gebäude, damit s irgendwie stimmig wird.

Meinst Du an der Reithallenwand würd Wein hochwachsen? Würd gern etwas immergrünes setzen dort, so all zig Meter in so kleinen Ausbuchtungen und dazwischen kleine Büsche oder Pflanzenstauden, zumindest zu der Hofinnenseite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 21:18 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Wenn Du mir über pn Deine email schickst, kann ich Dir gerne sowohl Titel als auch Bilder senden, habe ca 50 Gartenbücher.Wo wohnst Du ?falls nicht so weit weg, kann ich auch leihen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 24. Februar 2012, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:thxs: PN ist unterwegs [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
BeitragVerfasst: 1. März 2012, 08:27 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
was macht den eure "anzucht" habt ihr schon angefangen?
meine sind schon kurz vor dem ersten umtopfen und standen gestern zum erstenmal ein paar stunden draussen in der sonne.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de