Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Thiedemann-Zügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 08:47 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Kann mir bitte mal jemand erklären, in welchen Fällen man den korrekt anwendet?

Ich habe den bei meinem Rappen noch im Gelände drauf, da der zum "Dachrinnensaufen" neigt (kommt in Ungarn vom Land, ist in D nur geheizt worden, nicht wirklich geritten - da arbeiten wir grad dran, was in der Halle und auf dem Platz schon gut klappt).
Der ist nur als Begrenzung nach oben verschnallt, das Pferd wird nicht geknebelt!

:thxs:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thiedemann-Zügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
würde es da n Martingal aber nicht auch tun?

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thiedemann-Zügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 21:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Der Thiedemann ist ein Schlaufi-Verwandter. Arbeitet mit Hebel.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thiedemann-Zügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2012, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
wir hatten den mal lang verschnallt für ein Pony, das gerne mal mit dem Kopf schlug, wenn man in der Abteilung im Gelände geritten ist und das Pferd davor mit dem Schweif gewedelt hat. Das Pony hat so heftig den Kopf hoch gehauen, dass man schnell mal ne blutige Nase hatte. Da war der Thiedemann sehr praktisch.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Thiedemann-Zügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich nutzte das Teil auch mal einige Zeit für ein ehmaliges 1,80cm großes Mächtigkeitsspringen-Pferd, das mich ansonsten direkt abgesetzt hätte [smilie=timidi1.gif] Aber nur solange, bis keine Gefahr mehr bestand :alol:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de