Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
FaultierFalko hat geschrieben:
Ich muss jetzt doch mal fragen, SunnyFlorida, wie genau habt ihr das gemacht mit den Matten?
Ist da drunter noch irgendwas an Einstreu?
Das wäre mal obergeil :ashock:



Die Matten liegen bei uns direkt auf dem Betonboden, allerdings braucht man dazu Gefälle und einen Ablauf, damit der durchgesickerte Urin ablaufen kann.
Sonst sammelt sich der Urin unter den Matten, fängt an zu stinken und irgendwann steigt er dann so hoch, dass die Matten nass werden.

Da wir einen alten Stall haben, der noch Sickergruben überall hat, war das kein Problem.
Die Boxen sind jetzt total toll und schnell zu misten und sind trocken.
Heute haben wir zu zweit für 3 Boxen mit Fegen und Füttern keine halbe Stunde für alles gebraucht.
Der Strohverbrauch minimiert sich, das Mistvolumen ist nur noch minimal, die Pferde kommen damit super zurecht und wir sparen eine Menge Zeit und Arbeit.
Vor allem unsere Boxensau steht nun nicht mehr auf dem blanken, kalten Beton, sondern hat die warmen Gummimatten drunter.
Bisher bin ich total begeistert. :-D

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Okay, dann fällt das weg für uns, schade.
Wäre schon toll, da wir selbst misten müssen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Ich habe letzte Woche die Holzpellets komplett ausgetauscht und habe es so gemacht, dass ich die Säcke in die Box gelegt und längs aufgeschnitten habe. Dann in jeden Sack einen Eimer Wasser, 15min gewartet,ausgeschüttet und verteilt. Tada,fertig:) Ging super schnell und es waren deutlich mehr Pellets aufgeweicht als bei der Gießkannen-Methode.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Oktober 2011, 12:16
Beiträge: 90
Wohnort: bei Paderborn/NRW
@ True fantasy

Coole Idee, das probiere ich das nächste Mal aus.

Dankääää

Sandra

_________________
Pony-Klofrau aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Kennt sich jemand mit Miscanthuspellets aus? Die sollen wohl nicht gefressen werden weil sie nach Wald riechen, schon jemand probiert?
LG

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil:
ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil:
ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil:
ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil:
ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil:
ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil: ich habe so ein Boxenschwein :evil:

sie äppelt wo sie steht und geht, läuft 100mal durch, hebt die Füße nicht hoch damit es auch alles schöööön klein zerkrümelt und verteilt liegt---ich dreh noch durch :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 10:09 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
sunnyFlorida hat geschrieben:
.......
Ich weiß echt nicht, was man mit diesem Pferd machen soll, er ist halt eine Wildsau.
....... Und trotzdem sieht seine Box so schlimm aus. :keineahnung:


Macht er das mit jeder Box so?
Wasserader oder Abfluß zur Kuhle unter der Box? Gibt gelegentlich Pferde, die mit Unruhe auf sowas reagieren.

@All, toller Thread, lese schon eine Weile interessiert mit.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Raccoon saut in jeder Box so rum.
Bei ihm ist das wie bei Liesis Pferd:
Er äppelt, wo er gerade steht und rennt dann seine Kreise durch die Äppel.
Das Stroh wird komplett aufgefressen.
Am nächsten Morgen sieht die Box aus wie ein Schlachtfeld.

Mit den Gummimatten ist es jetzt nicht anders, aber das Misten fällt sehr leicht.
Alles wird zusammengefegt und in die Karre gepackt. Meist ist es nur noch eine halbe Karre voll, mehr lässt er nicht übrig.
Die Äpfel sind nicht mehr erkennbar, alles ist zertreten.
Aber ich hatte ja schon ein Foto eingestellt.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Februar 2012, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
meine steht auf Späne...ich muss es unbedingt auch mal eine Woche lang dokumentieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
So, ich mache mal Fotos im Verlauf von einer Woche...

Ich habe als Untergrund die Sagustu Puzzlematte drin. Pferd steht derzeit nur in der Box, geht nicht auf den Paddock.

Tag 1, gerade komplett ausgefegt und 1 Ballen Späne eingestreut, am Rand freigelassen und Pinkelstelle zusätzlich mit Tierwohl Super bedeckt.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schock...!
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 15:22 
Offline

Registriert: 6. Juni 2011, 07:53
Beiträge: 23
Wohnort: Südpfalz
Auf dem Rückweg von der Arbeit wollte ich wieder mal bein Hagebau eine "Ladung" Holzpellets mitnehmen und wurde informiert, dass es die erst zur nächsten Heizsaison wieder geben wird!?!?! Ein Schock für mich! Da findet man endlich was Praktikables für den Stall und dann das! Was mache ich jetzt??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 10:38 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Das hatte ich letztes Jahr auch bzw. es gab sie nur noch sporadisch, bei OBI aber durchgehend, nur nicht soooo große Mengen. Ich kann immernoch Strohpeletts empfehlen, wobei es hier wohl arge Qualitätsunterschiede gibt. Ich habe ja jetzt für 200 Euro die TOnne inklusive Lieferung (3 Tonnen abgenommen) Strohpeletts gekauft, die sind so genial, ich streue alle 9 Tage ein, maximal 15-20 Kilo und das Zeug saugt wie Hölle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 21:29 
Offline

Registriert: 6. Juni 2011, 07:53
Beiträge: 23
Wohnort: Südpfalz
Manchmal hat auch so jemand wie ich Glück :-D : mein Problem hat sich inzwischen mehr oder weniger in Wohlgefallen aufgelöst, denn

zum Einen hat ein (bisher nur) Späne-Lieferant in nährerer Umgebung jetzt auch Holzpellets im Sortiment und gibt die auch palettenweise an selbstabholende Endverbraucher ab und

zum Anderen hat sich mein SB (Winzer mit entsprechendem Fuhrpark) bereit gefunden, die Pellets für mich abzuholen - das Selbstabholen einer kompletten Palette wäre ansonsten für mich nicht machbar gewesen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 09:25 
Offline

Registriert: 6. Juni 2011, 07:53
Beiträge: 23
Wohnort: Südpfalz
Ich bin gerade ein bisschen verblüfft... Hätte ich nicht gedacht, dass die Holzpellets unterschiedlicher Hersteller offenbar doch sehr unterschiedlich ausfallen. Bisher hatte ich immer die Woodox vom Hagebau, mit denen ich echt zufrieden war. Jetzt bei der neuen Bezugsquelle ist der Hersteller German Pellets - und die sind irgendwie noch ergiebiger. Scheint also doch nicht ganz egal zu sein, an welchen Hersteller man gerät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstreuproblem
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. März 2012, 13:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Also
da ich ja auch nur Boxensäue habeund ich mit Späne einstreue ( Asthmapferd) habe ich auch immer ein riesen Verbrauch. Ja Pellets habe ich auch schon ausprobiert.
Am Donnerstag bekomme ich 10m³ ,,Waldboden" geliefert und teste dies mal.
Es ist ein Kompost, welches den Urin aufsaug. Das tolle daran soll sein das die Stelle wo die Pferde pipi machen, trotzdem ziemlich lange trocken sind. Der Boden zieht die Feuchte auf und verarbeitet dies.
Wie gesagt Donnerstag kommt das erstemal die Lieferung und dann wird getest. Das tolle ist, da der Boden ein feuchtegehalt von ca 40% hat, staubt absolut nichts.

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 453 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 31  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de