Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 15:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 07:50 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meiner bekommt nur Heu, 2x am Tag eine Handvoll Hafer und im Moment das Mineralfutter von Marstall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lisa B hat geschrieben:
Meiner bekommt nur Heu, 2x am Tag eine Handvoll Hafer und im Moment das Mineralfutter von Marstall.

Dito, bloß ohne den Hafer (Shetty, Mitte 20)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Lisa B hat geschrieben:
Meiner bekommt nur Heu, 2x am Tag eine Handvoll Hafer und im Moment das Mineralfutter von Marstall.



Meine auch. Als Mineralfutter gibts das hier http://www.atcomhorse.de/index.php?Atco ... lergoVital

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 17:44 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
wir haben mittlerweile ein echtes problem er frißt mineralfutter nur noch in flüssigform direkt ins maul und sonst alles andere auch auf diese weise . er verweigert alles was irgendwie nach medizin riechen könnte. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 22. Januar 2012, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
das hatten wir auch ne zeitlang, irgendwann besserte sich das wieder...ich habs in der zeit im mörser kleingemacht, bischen wasser dazu und ins maul gespritzt...

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 08:41 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
melle1 hat geschrieben:
Meine auch. Als Mineralfutter gibts das hier http://www.atcomhorse.de/index.php?Atco ... lergoVital


Melle, frisst das Deine gut? Und wie bekommt es ihr? Ich wechsel ja immer wieder ab beim Mineralfutter und deshalb die Frage :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Lisa B hat geschrieben:
melle1 hat geschrieben:
Meine auch. Als Mineralfutter gibts das hier http://www.atcomhorse.de/index.php?Atco ... lergoVital


Melle, frisst das Deine gut? Und wie bekommt es ihr? Ich wechsel ja immer wieder ab beim Mineralfutter und deshalb die Frage :wink:



Ja, das frisst sie ohne Probleme. Bestell doch am besten einfach ein Musterpack, den schicken die ganz unproblematisch ganz schnell zu. Dann siehst du, ob es gefressen wird. Gar nicht gefressen wir das Nsulin. :mad:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 18:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Hallo zusammen,

bei meinem Pferd wurde diese Woche Cushing festgestellt und ich bin nun unschlüssig, ob ein Einschleichen notwendig ist? Mein TA meinte nein, aber ich hab in einem andren Forum gelesen, dass es besser sei, einzuschleichen.
Und nun zu den Kosten, mein TA weigert sich, mir ein Rezept auszustellen, also wäre ich darauf angewiesen, die 300€ zu zahlen, da er meinte, Böhringer würde das Präparat nicht günstiger im Ausland (England) anbieten. Wie schaffe ich es, ihn davon zu überzeugen, dass Prascend durchaus günstiger zu beziehen ist?
Würde es Sinn machen, das Prascend einzuschleichen?

Ich bin grad echt irritiert, von allen Seiten hört man was andres. Und man will ja nur das Beste für das Pferd.

Danke im Voraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 21:19 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Wie war denn der ACTH-Wert und wie viel mg sollst Du geben? Ich würde im Normalfall einschleichen, das ist für den Organismus sicherlich besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 21:28 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Wert lag bei 125, TA meinte aber, sofort auf 1mg, ist ein Großpferd mit 520kg. Aber ich hab mich auch mal schlau gelesen und werde einschleichen. Aber die Frage nach dem legalen Bezug stelle ich mir immer noch :evil: das ist so ja echt ne Hausnummer. Aber die erste halbe war mit der 1. Banane schwupps im Pferd. Wie lange braucht es denn, bis sich Verbesserungen einstellen? Zumal meiner "nur" Fellwechselprobleme hat, sonst absolut nichts, was man ansatzweise mit Cushing in Verbindung bringen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 21:44 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bei meinem hat sich recht schnell innerhalb von ein paar Tagen sogar die ersten Veränderungen/Verbesserungen gezeigt. Nach ein paar Wochen war er fast ein anderes Pferd, er sah aus wie in einen Jungbrunnen gefallen :-D .

Ansonsten: JA, Prascend ist teuer. Aber hilft ja nichts :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 21:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ja, das wäre schön, ich gebe es ja erst seit heute und in 6 Wochen so ca. soll nochmal ein Test gemacht werden, dann sollen die Werte überprüft werden.
Füttert einer von euch N-Sulin? Soll für den Stoffwechsel sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 21:58 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meiner bekommt nur Heu, eine Handvoll Hafer und Mineralfutter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich bekomme auch kein Rezept vom TA, die sind sich da wohl nicht so sicher, ob das wirklich legal ist (ich übrigens auch nicht)

Einschleichen würde ich auf jeden Fall. Und idealer Weise gibst du die Tablette früh morgens, das macht Sinn, wenn man sich die "innere Organuhr" anschaut.

N-Sulin hatte ich gefüttert, bzw wollte ich füttern. Mein Pferd weigert sich es zu fressen.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cushing- Kosten
BeitragVerfasst: 18. Februar 2012, 07:50 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
ich hab in einem anderene Forum gelesen das dieses N-Sulin totaler quatsch ist.
Gebt doch eurem TA einfach die Internet Adresse in England und dann kann er selber schauen. Theoretisch kann er ja dort auch selbst bestellen.
Meine TA meinte er kauft es direkt bei Böhringer teurer ein, als wenn ich in England kaufen würde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 205 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de