Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Januar 2012, 22:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:47
Beiträge: 1663
Wohnort: Schwarzwald
Naja, es handelt sich dabei ja durchaus um ein gewöhnliches Endanwenderprogramm - auch Lehrer oder so sollten damit zurechtkommen können... :mrgreen:

:ashock: [smilie=badair.gif]


Zudem ich selbst eben auch eher bei Amazon kaufe.
Außerdem schicke ich häufig eine beliebige Text- oder PDF-Datei einfach von einem beliebigen Rechner aus an die für jeden Besitzer individuell vorhandene Kindle-Mailadresse und kann so die Datei völlig problemlos auf dem Reader lesen. Finde ich praktisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Ich muss mich auch mal anhängen.

Wir würden gerne einen verschenken. Sind bis jetzt auch beim Kindle.

Nun gibt es bei Weltbild auch grad einen im Angebot, kann mir jemand was dazu sagen? Es ist dieser hier:

http://www.weltbild.de/3/16985164-1/ele ... r-3-0.html

Ich hab so garkeine Ahnung davon!

Dankeschön

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 08:21 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Ach und noch was: Hat schonmal jemand die Funktion mit dem Notizen machen und unterstreichen benutzt? Das fände ich nämlich recht wichtig, weil ich den Reader auch fürs Studium nutzen würde...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Den von Weltbild hatte ich auch erst im Auge. Problem ist hier der Farbdisplay. Hier wird der Aku immer sehr schnell nach 7 Stunden oder so leer sein. Die Reader mit einem anderen Display halten dagegen vllt. einen Monat. Auch ist das Flimmern bei einem Farbdisplay eher gegeben.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Zuletzt geändert von melle1 am 30. Januar 2012, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 13:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 18:52
Beiträge: 132
@bamboo: ich würde auch darauf achten, keinen LCD-Display zu nehmen. Beim Lesen ermüden die Augen relativ schnell und bei direkter Sonneneinstrahlung wirst du kaum noch was lesen können. Die Akkulaufzeit ist auch nicht sooo berauschend.
Vorteil an dem Reader von Weltbild ist natürlich, dass du dir darauf auch Fotos angucken und ihn als mp3-Player nutzen kannst.

Wenn das aber nicht wichtig ist, würde ich zu anderen Alternativen, die auf eInk (elektronische Tinte) setzen. Das wären z.B. der Kindle von Amazon, der hier mehrfach erwähnte Sony oder aber auch z.B. der Reader von Kobo.

Ich habe letzteren und bin begeistert. Idiotensicher in der Bedienung, super Akkulaufzeit, gute Haptik, durch den Touchscreen auch für mich als Linkshänder bequem zu bedienen, wenn es ums Umblättern geht (bei dem Reader von Weltbild liegen die Bedientasten rechts mittig - schlecht, wenn man den Reader in der linken Hand hält) und auch bei direktem Lichteinfall kann man gut lesen.

Nachteil daran, für Leute die eben nicht nur Bücher lesen, sondern auch auf farbige Darstellungen wert legen: es gibt alles nur in s/w.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2012, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich stimme kleiner_hase zu. Ich würde auch ein e-Ink Display bevorzugen. Diese sind nicht beleuchtet und lassen sich eben genauso lesen wie ein Buch auf Papier. Ich kann z.B. nicht lange auf dem Laptop lesen, das finde ich extrem anstrengen, auf dem e-Reader ist es kein Problem. Auch bei Sonneneinstrahlung spiegelt nichts und es bleibt alles lesbar. "Nachteil" ist halt, dass man es wirklich nur für Bücher verwenden kann, nicht für Fotos etc, da das Display schwarz-weiß ist. Dafür hält der Akku zumindest bei dem Sony super lange.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 11:14
Beiträge: 1542
Wohnort: Bei Rostock
Vielen Dank für Eure Hilfe, ich habe mich nun für den Kindle entschieden, mal sehen was er dazu sagt!!!

_________________
Ein Haflinger ist nicht sturer als andere Pferde, er gibt seinem Reiter nur viel mehr Zeit ?ber seine Fehler nachzudenken!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 16:37 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Und ich kann mich nicht entscheiden zwischen Kindle und Sony :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 12:18 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Hab mich für den Sony entschieden und er ist gerade angekommen. Werde ihn dann in Ruhe mal testen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das Thema wird auch für mich aktueller - meine Regale sind voll ... und warum nicht mal testen. (Gerade für so Lesefutter wie Krimis die eh nur einmal interessant sind)

Wie sieht das denn mit Online-Verleih von Büchern aus - das wurde hier mal kurz erwähnt und würde mich sehr interessieren (wenn man das Buch dann eh nicht in den Schrank stellt, muß man es auch nicht unbedingt "besitzen"!)
Und gibt es einen Markt für gebrauchte Bücher wie man das von normalen Büchern kennt ?
Oder wäre das schon wieder illegal ?
Also dieses Buch zu lesen und dann weiter zu"verkaufen" ?

Kann mir das jemand beantworten - ich würde mich sehr freuen.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 15:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Ich glaube, da bewegt sich vieles momentan noch im Bereich Grauzone bis díe Dinger verbreiteter sind...

Weiterverkaufen sollte aber nicht drin sein, da man anders als beim normalen Buch genau genommen kein "Eigentum" an den e-books erwirbt, sondern nur eine Lizenz zum Lesen kauft. Verkauf also illegal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:ashock: Aha !

Und dafür hab ich dann nur so 2 € Ersparnis ? (an einem gängigen TB) und hab die Wälder geschont (und den Verlagen den Druck erspart). Hab aber vorher feste investieren müssen (den Reader gekauft)

Das Geschäft erscheint mir jetzt doch recht einseitig ... *hüstel* ... für so ein chices Spielzeug

Ich glaub, ich kann da noch abwarten :wink:
So dringend muß mein Geld nicht unter Leute :mrgreen:

Lieben Dank !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 16:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Ich denke aber das liegt auch irgendwie dadran, dass so ein e-book für Könner :-| vermutlich leicht zu kopieren ist. Da kann man dann vermutlich gut Geld mit machen, wenn mans ausreichend oft verkauft. Die Gefahr besteht bei echten Büchern halt nicht :keineahnung:

Aber wie gesagt, wer weiß wie sich das alles noch entwickelt. Als CDs aufkamen konnte man manche gar nicht anhören, weil sie zu gut geschützt waren :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2012, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Dieser ganze Illegale-Kopierkram interessiert mich halt nicht.
Hab ich gar keine Zeit/Nerv für.
Naja - ich find die Spanne die ich "einspare" eben ziemlich mickerig im Vergleich zur Inverstition und im Gegensatz zu Büchern mit denen ich danach tun und lassen kann, was ich will ... ziemlich mickerig !

Macht mich also nicht wirklich an.
Ist am Rande zu "Abzocke" für mich ...
Da warte ich eben lieber noch :wink:

Die Vorteile seh ich wohl und ich hatte auch schon ein paar von den Dingern in der Hand.
Chices Spielzeug ! Echt !

Aber so eben nicht !

Hat also noch Zeit

Lieben Dank trotzdem.

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: E-book-reader?
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2012, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Es hat mit meinem Lehrer-Ebook-Sonyreader geklappt :-D danke für den Tipp :-D

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de