Daisy hat geschrieben:
Als mein Pferd in der Klinik war, wurde am gleichen Abend noch ein anderes Pferd operiert. Das hatte Dünndarmkolik, die Ärzte haben es aufgemacht konnten aber nichts tun. Genaues weiß ich nicht. Sie machten es wieder zu und sagten, entweder der Darm kommt wieder alleine in Gang oder ....
Das Pferd bekam immer wieder Mash zu fressen, aber die ersten Tage mußte es immer wieder abgesaugt werden, weils nicht in den Darm ging. Es sah lange nicht gut aus. Irgendwann begann der Darm wieder zu arbeiten. Das Pferd mußte zwar noch länger in der Klinik bleiben als meiner, aber hauptsächlich weil sich die Halsvene durch die vielen Infusionen/Medikamente entzündet hatte.
Genau so ist das bei dem Pferd auch. Das Futter wird nicht weiter transportiert und muss wieder abgesaugt werden.
Na ja, im Großen und Ganzen -> je eher der Darm wieder anfängt zu arbeiten, desto größer die Chancen auf Genesung..... Heute habe ich noch nichts Neues gehört
dizzychrissi hat geschrieben:
Ich kann GsD trotz kolikanfälligem Pferd zu so schlimmen Verläufen nichts sagen, aber regelmäßig Mash
zu füttern ist auch eine Empfehlung meiner TAin und sicher auch nach so einer OP angesagt.
Ich drücke dem armen Pferd die Daumen, auch im Namen der schwarzen Dame, die schon zwei mal wegen Kolik in der Klinik stand.
Genau das habe ich gestern demjenigen, der sich um das Pferd kümmert auch gesagt. Es ist der Besitzer des Stalles wo Ihr die schwarze Dame weg geholt habt. Der kennt also die Gute auch sehr gut.
Vielen Dank erstmal an den Rest der mir geantwortet hat. Falls noch jemanden etwas einfällt an Erfahrungswerten, dann her damit.
Gruß Hexe36