Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
ICh stehe grade an so einer Schwelle wo ich erkennen kann das meine Omi nun wirklich alt ist. Sie ist ja inzwischen 27, wird so wie es eben geht noch geritten. Teilweise geht es Ihr so gut das Sie sich aufführt wie ne 10 Jährige, und dann wieder rum kann es umschlagen. So wie jetzt grade. Im Sommer haben wir das erste mal die Diagnose bekommen Arthose im linken Vorderbein ( Fesselträger ) zum Herbst hin ging es Ihr dann wieder blendend.

Letzte Woche Mittwoch war dann so eine akute Larmheit von einen tag auf den anderen. Mit Schmerzmittel und BOT Gamschen über Nacht war es dann quasi vergessen. Bis Samstag war Sie dann wieder das blühende Leben. Freitag waren wir noch nen schönen Schritt/ Trab Aussriet machen. Samstag den Unterricht, rechte hand im Trab alles ok, gewechselt auf links und zack da war es dann wieder. :evil: Wieder eine Nacht mit Schmerzmittel und BOT Gamschen gestanden und dieses mal schlug es nicht so an wie beim letzten mal. Heute bekommt Sie Akkupunktur. Und dann mal sehen wie es weiter geht.

Ich finds grade ganz Schwer zu erkennen was der richtige Weg ist. Und mir ist klar das Sie nun echt nen stolzes alter erreicht hat. Und dennoch denke ich man sollte sein Tier gut anschauen um zu erkennen was es nun braucht.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Meiner wird jetzt 21, aber man merkt ihm das Alter bisher noch nicht an - ich passe das Programm halt etwas an, das heißt, wenn ich im Gelände bergauf galoppiere, lasse ich ihn entscheiden, wann gut ist, und ich achte auf sehr lange Schrittphasen zum Aufwärmen (das ist im Winter für mich jetzt nicht so toll, aber ich versuch mich durch blödes Rumgehampel auf dem Pferd wenigstens etwas warm zu kriegen).
Ansonsten hat er im Winter erstmal Priorität vor dem anderen Pferd, wir bewegen ihn möglichst jeden zweiten Tag mindestens. Auf der Koppel ist er sowieso ganztägig, morgens hat er hinten immer ziemlich angelaufene Beine, das könnte aber auch mit seiner Größe zusammenhängen, das hatte er mit 16 auch schon - ich habe bemerkt, dass vor allem sehr große Pferde gerne angelaufene Beine haben.
Zurzeit geht er zweimal die Woche in die Dressurstunde, und jetzt möchte ich auch vierzehntägig wieder mit Springgymnastik anfangen, damit er möglichst lange so fit bleibt. Temperament und Power hat er wie ein Fünjähriger :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
@ gigoline:
Ob der Spat im Zusammenhang mit der Fehlstellung steht kann ich Dir auch nicht sagen. Ich hatte ihn 7 Jahre, habe gelernt ihn von Anfang an auf der Hinterhand zu arbeiten um die Vorderbeine zu entlasten, wie er die Jahre davor gearbeitet wurde weiß ich nicht - einzig das er im Vorleben ein Distanzpferd war und über 60 km Distanzen gegangen sein soll. Er hat trotz der Fehlstellung immer super mitgearbeitet, wollte oft mehr als ich - paddelte aber ganz schön, konnte auch mal passieren das er im Viereck alle Begrenzungen umstieß....

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Mein Reitpony wird 23 Jahre und scheint auch immer jünger zu werden :-? Der mutiert immer mehr zur Wildsau, Sonntag hab ich mir einen Trümmerbruch in der Nase eingefangen.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Als ich noch ein Kind war, so mit 11-13 hatte ich eine RB an einem Isi-Wallach, der 36 war.
Der Gute war schon seitdem er 12 war auf beiden Augen blind und hatte dann mit 36 einen leichten Senkrücken und ein paar Stichelhaare, aber sonst gings ihm blendend. Der war die absolute Rennsau und wurde noch so 4-5 mal die Woche gearbeitet.
Eingeschläfert wurde er dann mit 41.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
boah :respekt:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2012, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Meine ist jetzt ca 25/26 und so langsam merkt man das Alter deutlich. Seit Anfang 20 braucht sie mehr Futter, vor allem wenns kalt ist. Mittlerweile decke ich im Winter ein um den Wärmeverlust zu senken, sonst würde sie total abmagern (Zähne sind aber OK). Früher war sie total leichtfuttrig.

Letztes Jahr hat sie auch plötztlich Probleme mit Koliken bekommen, das hatte sie in den 15 Jahren davor noch nie, auch der Kreislauf war irgendwie angeschlagen. Wegen einer Kolik hatte ich sie sogar in der Klinik.

Davor war sie topfit. Nur die Lunge war schon immer angeschlagen. Auch das wird in den letzten 5 Jahren schlechter. Vorher hatte ich sie trotz deutlich geschädigter Lunge eigentlich immer symptomfrei. Ich hab ihr dann beigebracht anzuhalten, wenn sie husten muss, oder keine Luft bekommt, dadurch war sie lange noch gut zu reiten. Mittlerweile merke ich aber, dass sie in der Versammlung zu wenig Luft bekommt, im Gelände hängts vom Wetter ab. Eigentlich müsste ich schauen, dass ich sie konstant reite und je nach Wetter-/Pollenlage mehr oder weniger verlange, aber ich schaffe es zu selten, daher hat sie auch Muskulatur abgebaut.

Ich hoffe natürlich, dass ich sie noch lange habe, denn vom Kopf her ist die noch total fit, sie will oft Losstarten oder bietet Arbeit an, nur um kurz darauf keine Luft mehr zu bekommen, das ist echt traurig. Auch an Beinen usw. hat sie noch nie was gehabt, keinerlei Alterswehwehchen o.ä. Trotzdem rechne ich bald mit dem schlimmsten, noch so ein Kreislauf-/Kolikjahr überlebt sie wohl nicht.

Mit 16/17 war sie übrigens fit wie nie, da wurde sie oft für deutlich jünger gehalten, von altern keine Spur!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
Ich hatte ja oben geschrieben, dass meiner morgens immer angelaufene Beine hat - ich gebe jetzt seit einiger Zeit Mobifor für ältere Pferde, und die Beine sind dünn :ashock:
Keine Ahnung, ob das daher kommt, aber das Pulver scheint ihm insgesamt sehr gut zu tun...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
-


Zuletzt geändert von Tarí am 28. April 2012, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Meinem (23) macht das nass-kalte wetter z.Zt. auch Probleme. Steif und er brauch`beim Reiten ewig bis er locker wird.
Ich bin ja bekennender Decken-Gegner...aber jetzt mach`ich mir doch langsam Gedanken ums Eindecken.
Pferd steht in einer Paddockbox, bisher noch nie eingedeckt gewesen.Im Winter leider keine Koppel oder Auslauf (Diskussion dazu ist überflüssig).Wird aber jeden Tag bewegt.
War bisher immer der Meinung, das eine Decke nicht die steifen Gelenke und Knochen wärmen kann. Für den Rücken sehe das ein.
Füttert ihr euren Oldies was für die Gelenke, auch ohne Diagnose, also praktisch vorbeugend ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@tari
Ja, das wäre immer noch mein Traum - ich habe vor einem Jahr den Versuch gemacht, ihn in einen Offenstall zu stellen, leider war das nicht optimal, sodass ich ihn wieder zurückgestellt habe. Und HIT-Aktivställe gibt's hier leider keine. Ansonsten fahr ich mit dem Stall sehr gut, sie haben schöne große und helle Paddockboxen und viel Auslauf und Koppelgang. Aber du hast natürlich recht, sowie der 5 min auf der Weide steht, sind die Beine wieder okay. Nur eben jetzt mit dem Pulver hat er überhaupt keine angelaufenen Beine mehr :keineahnung:
Wegen Arthrose: Als sich mein Pony damals den 40 näherte, habe ich angefangen, ihm Ingwer zu geben.

@Russentier
Meiner hat eigentlich keine Probleme, aber eines Abends fand ich ihn am Anfang links rum etwas steif und habe dann spontan beschlossen, über den Winter mal dieses Mobifor GR zu füttern. Also kann man das auch als Vorbeugemaßnahme sehen :wink:
Eingedeckt sind meine Pferde beide, die gehen recht häufig in die Reitstunde, das könnte ich mit einem nassen Schlamm-Tier gar nicht machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2012, 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Mir wurde vom Tierarzt geraten, einzudecken. Die Thermoregulation funktioniert bei den Alten ja oft nicht mehr so gut und dann geht so viel Energie fürs Warmhalten drauf.

Ich habe gerade noch gehört, dass man Ingwer nicht "einfach so" geben sollte, weil der ganz schön auf den Magen geht. Man müsste dann noch irgendwelche Kräuter o.ä. zufüttern.

Noch mal ne Frage zur Arthrose: Kann man daovn ausgehen, dass das eigentlich jedes Pferd jenseits der 20 Jahre hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2012, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Habe mir jetzt einfach mal Mobifor Ultra beim TA geordert, und werde mal eine Flasche durchfüttern. Mal sehen, ob ich einen Unterschied bemerke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2012, 12:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Russentier:

mein TA hat mir mal nach einer HGE das Mobifor ultra gegeben und ich bin begeistert, es hat allerdings 2 Wochen gedauert, bis wir eine Wirkung hatten. Er läuft damit einfach lockerer, ist geschmeidiger und braucht nicht mehr so lange zum Einlaufen. Er ist ja auch schon 23 und wir werden das MU weiter füttern. Ich habe jedenfalls eine positive Veränderung merken können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2012, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
@Budjonny1001: Hört sich gut an !
Ist mir klar, das es eine Weile dauert bis man es merkt. Bin zuversichtlich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de