Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 635 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 43  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:18 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
So schlimm wie mit den Edelbluthaflingern treiben sie es GsD noch nicht, aber es gibt in einigen Ecken leider vermehrt den Hang, diese Rasse immer leichter zu züchten. Bei den letzten Hengstschauen auf denen ich war, hatte ich mehrfach das unangenehme Gefühl ein mehr oder weniger falbenes Reitpony zu sehen. Auch präsentierten sich diese Hengste nicht gut an der Hand, die vielbeschworene Ausgeglichenheit war nicht zu sehen.

So ein Fjord würde ich mir niemals kaufen.

Ich mag halt mehr Fundament. Der Stedjeblakken gefällt mr gut. Hat ausreichend Fundament und ein gut bewegliches Hinterbein, da kann man herrlich mit reiten. Das wäre dann ein Fjord nach meinem Geschmack.


Zuletzt geändert von irlanda am 17. Januar 2012, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... s/u4488187
die guckt so lieb und ist bei mir um die Ecke*schluck*
UND 6 jährig kann man die ja noch wieder hinkriegen

nein nein nein, hab doch eh keine bezahlbare Box in der Nähe :evil:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bild

Meiner zählt wohl schon eher zu den schweren, wenn ich auch weiß das er immer noch eine Nummer schlanker sein könnte- was aber bedingt durch seine Teilrente nur schwer machbar ist. Laut TA ist er aber so gerade noch ok. Als ich ihn gekauft habe hat er knapp 500kg auf die Waage gebracht (bei ca. 1.45) da haben wir dann schon dran gearbeitet das einiges runter ging- vor allem hat er da heftigst geschwabbelt beim laufenlassen- das ist inzwischen alles wieder "fest" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
@ irlanda

oh der ist toll :clap:

Musste aber erstmal googlen, bin da so gar nicht drin :aoops:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:29 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Also das ist ja wohl völliger quatsch, die sportlichen Fjordpferde sind genauso ausgeglichen wie die schweren :ggg:
und auch die kann man super reiten usw.
Es wurde ja kein anderes Blut oder so reingemischt.

Oder willst du etwas behaupten das ein Silvio Skjöldson http://www.igfjordpferd.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=188&lang=de
oder ein Rongar http://www.igfjordpferd.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=187&lang=de
oder ein Dylan http://www.igfjordpferd.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=183&lang=de nicht ausgeglichen und erste klasse sind?

umsonst haben sie nicht Traum Noten in den HLP usw. ! Die "modernen" Züchter denken halt in die Zukunft !

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Mh die Frage ist doch aber die nach dem was man will/möchte, deshalb hab ich ja auch geschrieben für mich käme ein Fjord zum L-M Dressur zu reiten weniger in Frage. Ich hab nichts gegen leichtere Typen aber man sollte auch immer etwas sehen wo der Ursprung der Rasse lag und liegt und für was sie gezüchtet wurden. Hab das schon mal geschrieben bei den Freibergern ist das ja ähnlich. Aber ich finde auch solche Züchtungen wie Arabo-Friesen nur merkwürdig.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:42 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
@ Claude

....und der macht auch tolle Nachzuchten...

Hier in Norddeutschland stehen einige tolle Fjordhengste, die nur leider zuwenig frequentiert werden. Aber das sind in meinen Augen noch richtige Fjordpferde.


@ Maja

Ich finde Dein Fjord ganz normal, nicht zu schwer vom Fundament. Das Bild gefällt mir, selber fotografiert?



@ Charminq

Die Noten können noch so gut sein, aber wer hat sie wo vergeben?
Nicht umsonst lassen wir hier unsere Fjordpferde (mit Fjordpferdeprüfung!) auf der Station des Landesgestüts prüfen. Ich bin da mit den Jahren sehr kritisch geworden und mag diese leichten, modernen Typen nicht. Mich haben sie bei den diversen Vorführungen nicht überzeugt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Hm, auch wenn Du mich steinigst Charmiinq aber der Silvio hat irgendwie keinen schönen Pöppes [smilie=timidi1.gif]
Also im Verhältnis zum ganzen Körper.
Und wie wir festgestellt haben ist das Geschmackssache :-|

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich (als absoluter nicht-fachmann) finde gerade die leichten fjordis super hübsch!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Danke Irlanda- nein nicht selber fotografiert, mein Nachbar hat eine tolle Kamera und da er vom Garten zur Weide schauen kann :wink:

Bin halt auch der Meinung ein Fjord muss eben etwas beständiger sein, klar ich finde auch die leichteren Typen hübsch- gar keine Frage würde ich mir aber wieder eins kaufen dann wohl doch eher wieder den "ur" Fjord.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
@ Charmiinq

trotzdem Danke für die Links, ich stöber nämlich grad mal so durch die ganzen Hengste :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 19:59 
Offline

Registriert: 23. November 2007, 12:08
Beiträge: 149
Mein Brocken von Seite 18 mag ja ein stabiles und eher nicht filigranes Modell sein....aber der ist auch keine Schnarchnase und nie gewesen. Viel und gerne vorwärts und durchaus ein Sportler.

Gut...heute nicht mehr. Sind ja nun über 5 Jahre reines Spazierpferddasein.
2 oder 3 Tage vor seinem Unfall war er noch voll dabei, war wirklich schön bemuskelt und marschierte. War auch irgendwie meist locker oder im schlimmsten Fall schnell locker. Und TRAB :ashock: .


Maja,

Deinem war er ein bischen ähnlich vom Typ her.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 20:12 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Das ist genau mein Typ (habe Seite 18 nachgeschaut) - so etwas, heute 25 jährig und topfit, steht bei mir auch, ebenfalls aus Dänemark.

Meiner hat gute Reitpferdepoints in einer offiziellen Begutachtung bescheinigt bekommen, gerade in Bezug auf Dressurarbeit (macht ihm richtig Spass - je schwieriger, desto bemühter ist er).

Finde die Formulierung“ Alter Schlag“ immer so witzig, zumal immer Fjords aus Norwegen, Dänemark und Holland zur Zucht reingeholt werden, alle mit ordentlichem Fundament, nix von wegen sportlich, oder so.

Naja, ist halt Geschmackssache.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 21:57 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
hach, stellt nur alle weiter schöne Fjordbilder ein....
da könnte ich echt schwach werden :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ja Lisa, wie wär es mit einem Nachwuchspferd? :mrgreen:

Ich könnte mir schon vorstellen, eines Tages ein Fjordi zu haben :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 635 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 43  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de