Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
cookie, mir ist grade Jürgen Malo in den Kopf gekommen. Ich habe ihn vor 13jahren mal kennengelernt, ich meine er kommt aus deiner Ecke, und er arbeitet viel mit Problempferden (auch wenn nichts mehr auf seiner Homepage davon steht).

http://logisches-pferdetraining.miakoda.de/index.php


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 20:36 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
cookie hast eigentlich mal versucht ihn vorm schmied so richtig müde zu machen? evtl ist das auch ein ansatz, dass er froh ist wenn er einfach nur stehen bleiben kann.. und mit richtig müde meine ich richtig müde, grad wenn er nicht so die kondition hat?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
@ maharani
möchte ich wissen wie die in Polen arbeiten?
Hört sich nicht gut an

@ doomed
danke für die Homepage und den Tip ich werde mir das auf jeden Fall ansehen und mit ihm sprechen

@ pinablubb
der Kleine hat Energie und Kondition für 3, er ist kaum tod zu bekommen.... und um ehrlich zu sein... wenn er bei Sedierung noch so heftig zuschlägt obwohl er schon schwankt, dann befürchte ich das er auch wenn ich ihn richtig müde mache ausschlägt... er erholt sich sehr schnell wieder und hat eine für uns alle (an dem Schmiedetermin) unglaubliche Körperbeherrschung gezeigt
Ich meine ich habe ihn wegen seiner kurzen und gedrungenen Körperform gekauft, die zwar optisch nicht schön ist aber er hat auf der Koppel eine unglaubliche Beweglichkeit und Wendigkeit gezeigt... wenn sie sich gegen einen wendet.... ist sie dann allerdings nicht mehr so klasse

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Cookie, vielleicht wäre das aber mal ganz aufschlußreich, wenn man wüßte wie sie arbeiten. Es gibt z.B. eine andere Pferderasse, möcht bewußt jetzt keine Namen nennen, die ohne wirkliche Sedierung kastriert und dann in Massen nach Deutschland importiert wurden/werden. Da ist auch nicht viel mit unter dem Bauch putzen, Hinterbeine hoch nehmen etc. in der Anfangszeit. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
@ topatschow
genau das wurde mir von seinem "Züchter" gesagt (eine Polnische Kollegin hat ihn angerufen)

Ich dachte das kann nicht wahr sein

Er sagte was von Zwangsstand, Bein hochbinden und dann ohne Narkose abquetschen

Sowas kann man doch nicht machen, ich kann und will nicht glauben das Menschen zu sowas fähig sind.. wie soll man einem Pferd dem sowas angetan wurde verständlich machen das nicht alle 2 Beiner Monster sind

Er war wohl nicht sehr freundlich und mitteilsam am Telefon und hat ihr deutlich gemacht das Sie ihn nicht wieder belästigen soll, daher dachte ich er hätte eine Lügengeschichte aufgetischt als sie gefragt hat ab wann er so gefährlich wurde um sie los zu werden

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Zwangsstand ist dann ja noch "nett". Kenn das nur mit 5-8 Mann umwerfen, fesseln und dann im Liegen...von daher eben auch oftmals das Mißtrauen gegenüber Männern und Menschen im allgemeinen. :-? Wußte aber nicht, daß das in Polen auch noch so gemacht wird. Wie gesagt, ich kenne es nur aus einem anderen Land/Rasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2012, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Männer ist bei meinem auch schlimmer als Frauen aber im großen und ganzem traut er nix auf 2 Beinen

Ich kannte die Methode gar nicht.... und hätte auch gut drauf verzichten können

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Ich hatte mal einen polnischen Wallach, der speziell Männern gegenüber sehr misstrauisch und generell etwas agressiv war (Angreifen beim Longieren etc.). Das hat sich mit der Zeit gelegt und er wurde zu einem sehr umgänglichen, unkomplizierten Pferd. Dazu musste ich aber auch viel Zeit und Arbeit reinstecken - habe dabei allerdings auch sehr viel gelernt. Bei den oben stehenden Beschreibungen der Kastrationsmethoden wundert mich aber nichts mehr - ist ja wirklich gruselig :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ja das ist traumhaft... Albtraumhaft

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 14:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
naja ich hab bnur gedacht, kann natürlich sein dass sie bei sedierung auch noch überreagieren, weil sie keine kontrolle über ihren körper haben.. deswegen hab ich mir das gedacht..
ist er eigentlich braver wenn er gesattelt und getrenst ist? (unser rumäne damals war wenn der sattel und trense drauf hatte wie ausgewechselt und da konnte jedes kind mit dem umgehen) oder wenn evtl jemand draufsitzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Beim satteln und trensen ist er artig und auch wenn einer drauf sitzt allerdings kann er da auch eklig werden, wenn er angeführt wird (ich denke leider nicht das er da den Hufschmied ran lassen würde), es ist leider alles nicht so einfach, meine Tierärztin geht gerade mehrere Narkosemittel durch, die sie ihn IM geben kann um ihn abzulegen die wenig Nebenwirkungen haben, möglichst wenig belasten und wo man ein Gegenmittel spritzen kann

Wir sind also gerade auf der Suche nach dem heiligen Gral :?

Aber Deine Überlegung mit der Reaktion auf die Sedierung ist für mich sehr einleuchtend

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 15:45 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wie ist er in der box?
ist er da auch so gefährlich? meine stute konnte man zweijähig z.b. nur in der box ausschneiden.. die kannte das nicht anders, da hat sie sich "heimisch" gefühlt. ist natürlich auch mit risiko verbunden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe heute erstmals erlebt wie es ist, wenn eine Sedierung nicht anschlägt oder das Gegenteil auslöst :? Nicht sehr witzig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Lexi hat geschrieben:
Ich habe heute erstmals erlebt wie es ist, wenn eine Sedierung nicht anschlägt oder das Gegenteil auslöst :? Nicht sehr witzig!


Kann davon zum Glück nicht beim PFerd mit reden...
Aber mein Dackel hat´s letztens auch so gehabt- war ganz schön Sch****


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich war echt geschockt, ich kannte es gar nicht, das eine Sedierung nicht richtig wirkt

Was war bei dir Lexi?

Das mit der Box wird nix, da fühlt er sich extrem bedrängt.... da fehlt ihm der persönliche Freiraum den er braucht um mir Menschen umgehen zu können.... er ist in der Hinsicht wirklich gestört :asad:
Aber ich freue mich sehr für die Anregungen.... vielleicht kommt ja noch was raus an das ich nie gedacht hätte :wink:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de