Meins:

Ich habe ihn aus zweiter Hand, 6jährig quasi roh bekommen(das war dann 89 meine ich). War aus einer Erbmasse. Er hat keine Papiere. Die Mutter war eine dänische Stute, wohl ganz gut(die habe ich gesehen, war aber schon recht alt damals). Der Vater(hab ich auch gesehen) war ein durch den Zaun gegangener Leikar-Abkömmling(sowas hat mittlerweile eh keiner mehr glaub ich) der kurz danach kastriert wurde. War an sich ganz schick aber sollte eben eigentlich keine Nachkommen haben.
Der ist also unter Norwegern aufgewachsen.....wenn er bei mir in einer Herde mit Norweger war war das aber idR NICHT sein Freund*g*. Seine besten Freunde über die Jahre waren eine schwarzbraune Bayernstute, ein gescheckter Criollo, ein Fuchsquarter, ein schwarzbrauner Traber, ein paar fuchsige Isis und ein schwarzbraunes, zwei oder drei Schimmel in diversen Größen. Mit den wenigen Norwegern die wir zeitweise auch mal dabei hatten gabs eher Stunk. Vielleicht war seine Kindheit doch nicht so toll? ;)
Dieses Jahr ist er 29. Auf dem Bild ist er 24 und größtenteils geschoren. Das wurde zu Beginn seiner Rentnerzeit aufgenommen. Damals hat er sich vorne rechts das Karpalgelenk zerlegt und kam von Weidehaltung in den Stall. Obwohl Kaltstall schwitzte er da an wärmeren Tagen(im Dezember/Januar).
Seit 2 Jahren ist er anerkannter Cushingpatient. Gut gehts ihm, er marschiert auch gerne und immer noch ganz flott durch die Gegend aber er frißt eben Prascend und ist durch die lange "Sportabstinenz" (früher wurde er täglich 1-3h geritten) natürlich auch nicht mehr so bemuskelt. Dummerweise hab ich kein ordentliches neueres Foto wo man mehr als den Kopf sieht glaub ich.
Nee...das ist Dezember 2010(das aktuellste was ich hier auf dem Rechner habe*g*):
Spazierguck19122010 by
verkatf, on Flickr
Oder 2009 im Sommer(da seit 2 Jahren nur Weideornament), etwas später wurde dann die Cushingtherapie aufgenommen meine ich:

Sowas wie er wird glaube ich unter "alter Schlag" gehandelt. Ist eben schon etwas massiver, beim reiten hat er -als er dann mal was konnte - viel Spaß gemacht, auch Dressurarbeit wirklich spaßig (und er hat einen sehr guten Trab gehabt). Ist heute auch noch teils ein Quatschkopf.