Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 17:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 17:01 
Offline

Registriert: 12. Januar 2009, 15:13
Beiträge: 819
Wohnort: duisburg
ich bin 4 tage die woche von 16-23 uhr außer haus. ich hol mir in der pause oft bei subway was, je nach laune zwischen 1 und 3 mal die woche... abends isst männe bei seinen eltern, mittags auf der arbeit (mache ihm brote), kind bei der tagesmutter (ab16 uhr, frühstück ist hier brot/brötchen/cornflakes)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 19:31 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Dann frage ich mich, für was du vorraten willst :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 20:33 
Offline

Registriert: 2. Januar 2011, 18:05
Beiträge: 474
Übrigens kann man Milch auch länger als 2 Tage benutzen (vorausgesetzt sie wird im Kühlschrank gelagert :alol: ).Ich benutze die auch mal gut eine Woche,das sieht,riecht und schmeckt man falls die schlecht wird :wink: Milch wird im Zweifel eigentlich nur sauer,da passiert nichts :mrgreen:
Ich glaube Landkinder sind da weitaus unempfindlicher :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
:klappe:

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Also ich habe den Vorratsfimmel glaube ich von meiner Mama geerbt.
Bei mir waren die Schränke eigentlich immer "voll" und sobald was aufgebraucht wurde, habe ich nachgekauft.

Der Gefrierschrank war grundsätzlich mit nen paar Pizzen ausgestattet, sowie Spinat, Backfisch, mal 1-2 Portionen eingefrorenes was vom Mittag über geblieben ist (Chilli con Carne, Schweinebraten oder sowas) Wenns hart auf hart kam hatte man immer ne warme Mahlzeit.

Kühlschrank grundsätzlich mit Wurst, Käse, Eiern, Milch und Joghurt.

Gemüse und Obst habe ich einmal oder zweimal die Woche frisch gekauft.

Vorratsschrank war immer proppevoll :roll:
Brot, Aufbackbrötchen,Kartoffelpü, Reis, Nudeln, Nudelsauce, Konserven, Zucker, Mehl, Salz, Öl, Marmelade, Kekse etc.

Ich bin meistens 1x groß einkaufen gegangen die Woche, wenn ich frisches Fleisch oder Gemüse brauchte auch mal öfter.
Aufgrund von Arbeit, langen Wegstrecken, Pferd und anderen Aktivitäten hatte ich gar nicht mehr Zeit dazu.

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Jeden Tag einkaufen? Da würde ich wahnsinnig werden :alol:

Ich geh so ungerne in den Supermarkt, es dauert lange und macht keinen Spaß. Wir gehen für einen 2 Personen Haushalt 1x/Woche einkaufen. Mittlerweile können wir auch so gut planen, dass selten was fehlt. Außerdem gehen wir häufig auswärts essen.

Die vorher genannten Vorräte haben wir so grob auch immer im Schrank. Ich hab auch immer noch ein Brot im Tiefkühler, falls das mal ausgeht. Fleisch essen wir nicht so viel, deshalb gibt's das wenn direkt nach dem Einkauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich geh nur einmal die Woche einkaufen.
Und da eigentlich nur Gemüse und Obst.

Sonst hab ich eigentlich immer alles zuhause. Ich mache so alle vier Wochen mal einen Großeinkauf.
Bei mir im Vorratsschrank findet man alles von
Beilagen wie Nudeln (mind. 4 verschiedene), Reis, Linsen (mom. 3 versch.), Kartoffeln, Gries, Gnocchi, Tortillafladen
Konserven wie Tomatenstücke, Dosenmais, Sauerkirschen, Tomatenmark,
Süßspeisen wie Puddingpulver, Michreis
Sachen zum Backen Mehl, Zucker, Backpulver, Milch, Butter, Backpulver und Co
Im Gefrierfach finden sich auch immer Spinat, Beeren, Eis, eingefrorener Kuchen ...
Im Kühlschrank sind auch immer einige Käsesorten, Gorgonzola, Frischkäse und Ziegenkäse sind ja auch Sachen die sich mal 3 Wochen halten....

Für mich gibts nichts schlimmeres als Hunger auf was zu haben und genau das nicht zuhause zu haben ...und so passiert mir das eigentlich nicht :mrgreen:

Wegwerfen muss ich eigentlich nie was.
Ich überlege aber immer mit einem Blick in den Kühlschrank/Vorratsschrank was ich kochen möchte.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wir fahren 1x dieWoche einkaufen, was im Allgemeinen Gemüse/Obst, Cornflakes/Müsli und ggf Fertiggerichte fuer faule Wochenenden umfasst. Brot hole ich frisch beim Bäcker um die Ecke, Fleisch und sämtliche Beilagen haben wir ja immer mehr als vorrätig :mrgreen: Zuhause/Privat haben wir nur Gemüse/Obst an Vorrat für eine Woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 22:16 
Offline

Registriert: 12. Januar 2009, 15:13
Beiträge: 819
Wohnort: duisburg
ich war ebenfalls ein kind vom land, 16 jahre.
ich ekel mich einfach vor der milch wenn sie sauer ist, hab mal probiert, da war sie es. seitdem, bä

meine schule ist bald vorbei, dann gibt es wieder 2 gemeinsame essen, deswegen frag ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Wir haben hier immer auf Vorrat:

Sämtliche Gewürze, Mehl, Zucker, Paniermehl, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Konserven (Ananas, Sauerkirschen, Apfelmus, Mais, rote Bohnen, Tomaten), Tomatenmark, Tomatenpassata, TK Gemüse, TK Spinat, eingefrorenes Fleisch (Rind, Schweinefilet, Hühnchen, Fisch), Mineralwasser, Tee (Beutel und lose), Kaffeebohnen

Wir kaufen meist so 1-2 mal die Woche dann für 3-4 Tage alles ein, was wir an frischem Fleisch und Obst/Gemüse so brauchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Das kommt echt auch drauf an, wie man lebt. Seit ich kochen kann, schmecken mir keine Fertigsachen mehr, ich finde auch dass selbst kochen nicht länger dauert. Außer mal eine TK-Pizza oder Ravioli Picante für meinen Sohn (falls er sich mal selbst versorgen muss), koche ich alles selber. Ich koche meistens grössere Mengen und friere dann ein - also gibt es eigentlich immer Hühnerfrikasse, Königsberger Klopse, Chicken Curry oder Suppen und Eintöpfe im Tiefkühler. Verschiedene Reis und Nudelsorten sind immer da, Kartoffeln sind im Keller gelagert. Irgendein Obst und Gemüse hab ich frisch und eingefroren immer da. Tomaten und Kokosmilch/Sahne in Konserven. Fleisch, Fisch, Hack, verschiedene Kräuter und Brot meistens auch eingefroren - sogar Reibekäse für Lasagne :alol: . Milch, Joghurt, Quark, Butter und Obst/Gemüse kaufen wir 2x pro Woche. Großeinkauf für Basics mache ich alle 3 - 4 Wochen. Da wir auf dem Dorf wohnen, kommt jede Woche ausserdem je einmal der Getränkedienst, ein Geflügelwagen und zwei Mal ein Bäcker - Eier und Kartoffeln gibts beim Bauern im Dorf. Allerdings sind wir mit dem Auto auch nur 5 Minuten von der nächst größeren Stadt entfernt.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2012, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Jeden Tag einkaufen? Die Zeit hätte ich gar nicht :roll:

Ich kaufe normalerweise einmal in der Woche ein. Meistens gehe ich zu Fuß los, wenn Getränke auf der Liste stehen richte ich es so ein, dass ich eben irgendwo zum Einkaufen vorbeifahre, wenn ich eh mit dem Auto unterwegs bin (z.B. auf dem Rückweg vom Stall). Ich habe aber immer Dinge zu Hause wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gewürze, verschiedenes TK Gemüse, "Notfall-Pizza", Mehl, Zucker, Tee, ein paar Konserven, Toast und diverse andere Sachen. Verhungern müsste ich also auch nicht, wenn ich mal eine Woche nicht einkaufen würde :mrgreen:
Frisch kaufe ich dann jede Woche z.B. Obst, Salat, Joghurt, Brot etc. Andere Sachen werden bei Bedarf nachgefüllt. Bei mir gibt es nur H-Milch, Frischmilch würde ich permanent vernichten müssen. Obwohl ich mittlerweile nur noch nach Einkaufsliste kaufe, werfe ich doch ziemlich regelmäßig was weg, z.B. angebrochene Wurstpackung.

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2012, 13:37 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Unser Vorratsschrank und unsere Gefriertruhe sind immer so gut gefüllt, das man auch mal 3-4 Wochen nicht einkaufen muß.
Klar sind dann keine frischen Sachen dabei, aber auch selbst gekochtes und dann eingefroren.

Einkaufen gehen wir einmal die Woche meist Sa direkt um 8.00 und frühstücken erst dann, dann ist es noch schön leer.

Frische Sachen holt man dann mal eben nach der Arbeit. Bei meinem holden Weib sind in der Straße neben der Arbeit einige Läden ausländischer Mitbürger, da bekommt man fast alle Sachen auch in Kleinstmengen, ohne doof angeschaut zu werden. Wenn ich nur eine rote Zwiebel brauche, will ich kein ganzes Netz kaufen müssen.

Da wir beide Schichtdienst haben, ich als Selbst und Ständig eh nie genau weiß wann ichwieder da bin und meine Frau Notdienste machen muß, haben wir auch etliche Dosen, Beutel mit Fertiggerichten auf Lager.

Im Sommer gibt der Garten genug her, im Winter wird meist in großen Portionen gekocht und 2 Tage hintereinander das Selbe gegessen. Wenn dann immer noch was über ist, geht es in die Gefriere. Aber da ja einige der Reitkids direkt aus der Schule kommen ist das z.Z. sehr selten.

Jeden Tag einkaufen fände ich nervig, zumal, ob die Sachen bei mich liegen oder im Laden macht den Braten auch nicht fett.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorrat
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Januar 2012, 22:37 
Offline

Registriert: 12. Januar 2009, 15:13
Beiträge: 819
Wohnort: duisburg
hat mir alles sehr geholfen... ich hab nun schon einen plan :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de