Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 22:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Unsere junge Stute ist zu dick.
Sie ist generell der leichtfuttrige Typ Pferd, ihre Mutter neigte auch zum dicken Bauch, jetzt 5 Jahre alt, wird 4 x die Woche geritten/longiert, 1 x Gelände, 2 Tage frei, steht im Offenstall.

Sie hat Heu zur freien Verfügung im Offenstall und bekommt lediglich 500 g Hafer morgens + abends. Dazu Mineralfutter. Außer ein paar Möhren keine weitere Lekkerli, Zucker oder sonst was.

Wo sollen wir sie denn auf Diät setzen? Der Hafer ist schon wenig und ein bißchen Energie braucht sie ja auch, weil sie unglaublich faul ist :roll:

(Blutbild wurde vor 14 Tagen gemacht und ist ok)

Habt ihr noch Rat? In eine Box stellen mit Spänen? Wäre aber nicht so mein Favorit :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
hey

füttert ihr heu oder heulage?
ist sie denn wirklich viel zu dick? ansonsten würde wohl nur weniger futterzufuhr helfen...

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2012, 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Könnt die ihr die Heuaufnahme verlangsamen? Z.B. mit engmaschigen Netzen oder Heusparraufen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2012, 08:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hmmm, also ich hab die Erfahrung gemacht das Heu eher weniger dick macht (aber bei manchen Pferden wohl schon).

Mein einer Tinker, leider Halbtrentner, aufgrund Arthrose, ist auch immer eher zu dick. Ich kann ihn auch nicht mehr voll reiten. Ich hab dann mal das Heu portioniert, in Heunetzen und mit Fressbremse auf die Wiese gelassen, Hafer bekommt er morgens und abends nur ein Joghurtbecher + Mifu.
Bewegt hab ich ihn normal.

Abgenommen hat er null, er war höchst unzufrieden und unglücklich bis böse. Ich hab das ein dreiviertel Jahr gemacht und habs dann gelassen.

Von dem her denke ich, das da noch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Aber was genau, kann ich nicht sagen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2012, 09:57 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Vielleicht erst einmal wiegen und danach entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2012, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 15:25
Beiträge: 432
Ich finde 1 kg Hafer pro Tag nicht so wenig für ein zu dickes Pferd. Bevor ich das Heu kürzen würde, würde ich eher das Kraftfutter herunterfahren.
Interessant wäre natürlich zu wissen, wie viel Heu sie wirklich täglich frisst, aber das ist natürlich schwer festzustellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2012, 20:05 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Mit Fressbremse raus, Heunetz und KF reduzieren finde ich alles gute Vorschläge. Dazu würde ich den Ruhetag einsparen und die tãgliche Arbeit mit langen und vielen Mittelschrittphasen auflockern.

Ein guter Schritt, richtig vorwärts geritten, verbrennt mehr Energie, als jede Trab- oder Galopparbeit.

Und viel Schritt im Gelände macht auch meistens beiden Beteiligten Freude.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 11:53 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Stell doch bitte mal Fotos ein, am Besten zwei - eins vor der Reitstunde und eins danach.
Denn `zu dick´ ist relativ.
Etliche Pferde sind immer ein wenig aufgebläht, Bewegung hilft ihnen, ihre `Winde´ besser los zu werden.
Wieder andere Pferde wirken einfach nur dick/schwammig, weil sie nicht entsprechend trainiert sind. Irlanda hat da ja schon die passenden Tipps gegeben.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Danke für Eure Tips, ich werde das nochmal mit RL & SB besprechen.
Die Idee mit den Netzen ist gut, aber ich bin mir nicht so sicher ob die anderen Pferdebesitzer da mitspielen.

Irlanda, den freien Tag möchte ich eigentlich einem jungen Pferd nicht kürzen, aber ich kann sie ja mitnehmen zum spazierengehen. Dann hat sie auch lange Schrittbewegung.
Fressbremse kaufe ich morgen direkt.

Asina, sie ist vor und nach der Reitstunde dick :mrgreen:

Kraftfutter wird jetzt mal auf die Hälfte reduziert, vielleicht bringt es was.

Es wäre ja schon mal super wenn das Wetter trockener würde, dann könnte man auch wieder ausreiten und Berge hoch und runter klettern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 19:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
ist nur der bauch dick, oder ist das pferd generell speckig? fühlst du die rippen? kruppe speckig? augengruben gefüllt?

bitte auch ein foto!!!

hafer weglassen. 2-3 möhren tuns auch, wenn er UNBEDINGT was haben muss.

bedenklich eher, dass er eher "faul" ist... glaube das kriegt man nicht mit hafergabe hin. entweder ist das pferd nicht motiviert/hilfentaub, ihm fehlt die entsprechende muskulatur oder das pferd ist stoffwechselmäßig nicht gut eingestellt...

entwurmt ist das pferd? hatte es in letzter zeit AB etc. bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Hallo!

Danke für die vielen Denkansätze.
Fotos stelle ich weder von mir, noch von meinem Pferd ins Internet, sorry.

AB hatte sie nicht, nein, Wurmkur gibt es bei uns 4 x im Jahr. Die letzte war vor 2 Wochen.
Heute kommt der TA um mal ein neues Blutbild zu machen.

Sie hat nur Bauch, als ob sie auf ner Fetten Weide gestanden hätte. Alles andere ist gut bemuskelt.

Faul ist vielleicht falsch ausgedrückt, sie hat ein gesundes Phlegma :-| und tut nur soviel wie nötig. Im Gegensatz zu meinem übereifrigen Rocket nenn ich sie daher gern "faul" :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:23
Beiträge: 527
KF komplett weglassen, nur MF und für mehr Bewegung sprich Arbeit sorgen. Wie sieht denn das Trainingspensum überhaupt aus? Kommt das Pferd dabei auch mal ins Schwitzen? Vielleicht auch das Heu etwas proportionieren. Einige saugen das nämlich aus Langeweile regelrecht in sich hinein, wenn sie satt bekommen. Meine haben z.B. immer ausreichend zur Verfügung, müssen aber gegebenenfalls auch mal Halme suchen gehen, weil ich die Raufe dann mal 2-3 Stunden dicht mache.

_________________
in mir wohnt eine schlanke Frau, die raus will....und ich kann sie nur mit Keksen zum Schweigen bringen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 10:40 
Offline

Registriert: 24. September 2010, 13:01
Beiträge: 627
Kann es sein, das dieses Pferd ruhig und dominant ist?

Ich habe eben erst bewusst gelesen, dass es sich um eine Stute handelt. - Die Beschreibung des eigenen Phlegmas ist mir von meiner Nachwuchsstute bekannt. Als ich auf ihre vermeintlliche Jugend keine Rücksicht mehr nahm und sie dann auch täglich gezielt trainierte, legte die Dame ihr Phlegma sehr schnell ab. Im Gegenteil, sie ist arbeitswillig und lernfreudig - und sie kann hervorragend zwischen Arbeit und Entspannung unterscheiden. Insgesamt hat sie sich durch einen realistischen Arbeitsanspruch sogar positiv entwickelt. Ruhe, Ausgeglichenheit und Nervenstärke werden jetzt allgemein gelobt und ich kann sie problemlos überall hin mitnehmen und einsetzen.

Dies Erlebnis hat mich einmal mehr bestärkt, eine Remonte täglich zu arbeiten, dafür lege ich mir Trainingspläne zurecht. Grobe Planung über einen Monat, aufgeteilt in wöchentliche Teilstücke - da bleibt für tägliche Variationen genug Spielraum, auch immer ein Tag gezielte Handarbeit und oft eine entspannte Runde durchs Gelände, nach dem Training.

Futter etc. wird deshalb nicht erhöht, im Fellwechsel unterstütze ich eventuell mit einigen wenigen Mineralpellets - die Figur hat sich durch die gezielte Arbeit von selber reguliert und die Stute ist nach knapp einem halben Jahr schon sichtbar bemuskelt gewesen. Auch während der Weisesaison gab es keinerlei Schwierigkeiten diesbezüglich und alle meine Pferde stehen im Sommer 24 Stunden draussen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
irlanda hat geschrieben:
Kann es sein, das dieses Pferd ruhig und dominant ist?



Ja :mrgreen:

Kannst du mir mal einen Einblick in deinen Trainingsplan geben Irlanda?

Pintomann, wenn wir arbeiten (4 x die Woche) gerät sie auch gut ins schwitzen, ja.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
wenn das pferd "nur" einen dicken bauch hat und sonst nicht allzuviel speck hat=> VORSICHT mit raufutter kürzen!!!
das hört sich für mich arg nach aufgegast an.
EMs würde ich hier zufüttern oder zumindest brottrunk/fermentgetreide. hier stimmt möglicherweise grundsätzlich etwas nicht.

sind nun die rippen tastbar oder nicht? wie sind die gruben über den augen? eingefallen?

ohne foto wird man aber ggf die falschen ratschläge geben. kannst ja nen schwarzen balken über die augen machen *hihi*
denn oft hat jeder ne andere definition von "zu dick"... und manchmal sind beschreibungen wo der bauch wie ist gaaaaanz unterschiedlich. ;-) knie gibts beim pferd ja auch teilweise vorne, wie hinten *g*


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de