Winni war heute schnell

. Gestern mußte ich arbeiten und hatte keine Zeit, Halle geht ja noch nicht, da sie diese überhaupt nicht kennt und ci nicht will, daß sie gleich mit Chaoten zusammen drinnen ist.
Heute war das Wetter ja auch schön, leichter Frost und Sonne. An Schritt reiten war heute nur schwer zu denken, sie versuchte immer wieder anzutraben. Traben war gut, wenn auch für ein Reitpferd zu eilig und Galopp war schnell

. An Zulegen denken und schon - schwupps - los.
Unseren ersten gewollten Sprung haben wir auch schon gemeistert. War den Weg lange nicht geritten und durch den Sturm war ein Bäumchen quer über den Weg gelegen. Unser Tempo war schon ganz ordentlich, aber ich konnte sie tatsächlich aufnehmen (wenn auch nicht bremsen

) und schwupps, waren wir drüber. Danach wollte sie gerne noch schneller, aber hörte doch zu.
Jetzt weiß ich auch wie ich sie auf beiden Händen angaloppiert bekomme. Die ersten Male habe ich einfach meine Stimme benutzt, da galoppierte sie meistens rechte Hand, heute habe ich festgestellt, sie kann es auch vom Bein

Und man kann sie dann auf jeder Hand galoppieren

.
Nach der Arbeit durfte sie das erste Mal mit ihrem Nachbarn ist Paddock (total abgesoffen

). Dort hat sie ordenlich gegraben

und ich dachte schon sie schmeißt sich in den Schlamm. Dauert wohl nur eine Zeit, dann wird sie es tun.
Bin schon neugierig, wie sie sich verhält, wenn sie das erste Mal mit auf Koppel kommt.
Zum Thema Wettrennen: so lange man sein Pferd im Griff hat, ist ja alles i.O. Aber wie schnell kann es gehen, daß ein Pferd durchstartet und andere mitzieht. Das wird dann schnell alles unkontrolliert und gefährlich.
Und ich habe auch keine Lust hinterher auf einem zackeligen Pferd zu sitzen, und was noch schlimmer ist, was schon immer wartet, ob es nicht wieder los rennen darf.