Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 09:56 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Anhand des Photos bin ich mal davon ausgegangen, daß die nicht 24h draußen stehen - die sind so sauber!!!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
vielleicht weil es viel gergnet hat und sie sich eben nicht alle Nase lang in den Matsch legen wollen :keineahnung:

Wenn die nen trockenen Stall oder ähnliches gehabt hätten wo sie einen Teil des Tages drin sind, hätte der Vet bestimmt erstmal verlangt, dass sie da reinkommen und nicht nen Überbrückungszeitraum anberaumt um eine neue Bleibe zu suchen...


Zuletzt geändert von dabadu am 4. Januar 2012, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Naja, aber wovon sollen die denn auch dreckig werden? Also ich kenne kein Pferd, dass sich in so einem Matsch noch hinlegt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 11:01 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich schon! Meine...

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Ich kenne ne Menge Pferde die sich mit Freuden in so einen Matsch legen würden - leider, denn i.d.R. bin ich die die sie putzen muss :-D. Inzwischen habe ich das Glück das meine Paddocks tatsächlich alle so befestigt sind das da nichts matscht, habe aber auch schon andere Verhältnisse gehabt. Wenn ich an die Haltung meiner RB Pferde so vor 25 Jahren denke oder auch nur an die meiner "Dienstpferde" in dem betrieb wo ich vor 11 Jahren noch gearbeitet habe - da war mehr Matsch. Zwar immer mit der Möglichkeit alternativ auch trocken zu stehen, diese wurde aber von den Pferden teilweise gar nicht genutzt.
Wenn die Pferde dauerhaft da stehen finde ich das auch tierschutzrelevant, trockene Fress- und Liegeflächen sind ein Muss. Allerdings steht im Artikel ja was von einem "Gewächshaus" - das müsste man dazu halt auch sehen um beurteilen zu können ob die Haltung wirklich völlig daneben oder nur "etwas" daneben ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Tatsächlich? Wir haben bei uns am Stall auch nur noch Matschpaddocks, wo kein Fitzelchen Grün mehr ist, aber bei uns legt sich kein einziges Pferd hin. Nur auf dem Paddock, wo meine Stute steht, legt sich ab und zu mal einer hin, der ist aber befestigt und daher kein so schlimmes Matschloch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In sowas würden sich meine Pferde auch nicht legen und die Pferde aus dem von mir beschriebenen Stall legen sich ja auch lieber auf ihr Essen... :?
Ich kenne aber mindestens zwei Boxenpferde, die sich, sobald sie draußen sind, erstmal in das schönste Matschloch weit und breit schmeißen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 14:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Hab den Artikel heut früh in der Zeitung gelesen.
Schließe mich Kleine Motte an. Klar sieht gute Haltung anders aus, aber war ja auch nur eine "Notlösung", wie dem Artikel auch zu entnehmen ist. Demnach find ich den Wirbel unnötig.
Vor Jahren hatten wir im Ort, selber Lk wie im Artikel, auch so einen Fall. Familie mit vier Pferden hat einen alten Bauernhof bezogen, die Tiere hatten auch erstmal nur einen matschigen Paddock zur Verfügung bis alles fertig umgebaut war. Und der sah bei Weitem schlimmer aus und die Tiere standen untenweg drei Monate drauf.
Vet.Amt war damals auch da, aber nicht allein wegen den Pferden. Gejuckt hats da auch keinen... :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Also auf dem Bild von den Ponys kann ich nu auch nichts schlimes sehen. Wenn ich dagegen unsere Paddocks ansehe muss ich ja nu befürchten das bei uns auch das Amt kommen könnte. Unsere Pferde haben auf dem Paddocks auch keine Unterstände und stehen teilweise tiefer als bis zum Fesselträger im Matsch. Gut unsere stehen längstens 6 std drausen, aber trotzdem stehen sie in Ihrem eigenen Morast!

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 14:11 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Wenn die dort mehrere Tage oder Wochen so stehen finde ich die Aktio i.O..
Sollten die allerdings nachts im Stall gestanden haben finde ich es übertieben.
Selbst unser neu geschotterter und mit Kunstoffgittern befestigter Fressplatz schwimmt z.Z. weg, dank 3 Wochen Dauerregen.
Da bliebe nur noch Boxenhaft, für so lange Zeit auch nicht tiergerecht, was bei den 4 Offenstallpferden gar nicht geht, da keine Türen/Tore zum einsperren da sind.
Und die anderen würden sich bedanken, die stehen lieber im Schlamm als auf dem Plaster/Beton.
Alle unsere Pferde haben die Wahl und stehen im Schlamm .

Und ja, zwei Experten legen sich auch hin und wälzen sich sogar, das sind stellenweise 5cm dick der Schlamm auf dem Fell.

Aber die Pferde unserer ATA leben zum Glück genauso, also wird da nichts kommen.

Nur bei längerem Stand der Pferde, Kühe usw. auf einer Schlammfläche ohne Unterstand greift sie ein, kommt öfter im Nov/Dez vor, aber steht nie in der Zeitung.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Am besten finde ich im Artikel den Satz:"...Gras<wächst hier für die Pferde schon lange nicht mehr"

HOLLA- die sind alle sowas von fett, zum Glück wächst da nix :ashock:

Ich müßte meine jetzt auch nicht so stehen haben. 3 Stück hab ich jetzt ja auch nachts in der Box, weil wegen sauberer und einfacher für mich :mrgreen:

Meine beiden Ponyommas stehen Tag und Nacht auf der Weide. OHNE Unterstand. Und wir wohnen quasi im Moor und schwimmen auch weg. Es ist nichts matschig, weil 3 kleine Ponys nicht 3ha Weide zu Matsch laufen können. Aber naß, naß naß!

Doch, die Damen wollen nicht rein. Und wenn ich meine, sie zu ihrem Glück zwingen zu müssen stehen sie vor der Box auf dem Paddock im Regen.

Und jetzt einen Unterstand bauen, weil die Damen lieber im regen stehen?? Nene. Der würde auch leer bleiben...Wenn einer kommt, dann stehen die halt ofiziell nachts in der Box. fertig aus.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Die sind wirklich fett, von daher vermut ich, das die Nachts reinkommen, den es sieht nicht so aus, das die von dem Gras, das da wächst ( oder nicht ;) - so fett geworden sind.

Unsere Koppeln sehen auch so aus, deswegen habe ich sie ab heute gesperrt.
Eine Matschkoppel steht nun stundenweise zur Verfügung, bzw. unsere Paddocks. Die sind aber so gut wie "trocken", bzw. eben mit Ecoraster ( schreibt man das so..? ) und Sand drüber...

Für stundenweise o tagsüber halt ich diese Aktion für übertrieben. Sieht man hier auch viel.

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
würde auch mal gerne sehen, wie das 'Gewächshaus' aussieht. Nur der Bericht und das Photo ist einfach zu wenig objektive Information.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Naja, wie auch immer, ob's nun wirklich zu 100 % nötig war oder nicht, ich finde es trotzdem löblich, dass ein Vetamt was tut!!
Ich finde allerdings auch, dass es nicht allzu doll ist, seine Pferde auch nur stundenweise wochenlang in so eine Pampe zu stellen.... :keineahnung:
Da sollte man sich auf lange Sicht um den Boden kümmern, damit er trocken bleibt.

Natürlich gibt's aber immer viel schlimmere Fälle, in denen kein Amt tätig wird.
Sicher .. aber warum sollte man sich denn am Schlimmsten orientieren?
Ich orientiere mich eher am Guten. ^^


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
Also, da habe ich echt auch schon schlimmeres gesehen.... Und so unglücklich sehen die Pferde gar nicht aus.
Bei uns am Dorfrand wohnt auch so eine "Familie Flodder".... Die zwei Pferde plus uralt Schetty stehen sowas von im Modder... Haben zwar einen Unterstand aber der ist nicht einen Deut besser... zumal alles nur zusammengeflickt ist und auch die Einzäunung teilweise aus Flatterband, Strohstrippen, dünnen Ästen etc. Die Pferde sind regelmäßig aushäusig unterwegs...
Mehrfach war da jemand vom Amt, aber die lieben Tiere sehen doch wohlgenährt aus, alles in Ordnung.... Päh... da könnte ich die Krise kriegen...

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de