Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 20:37 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Lese hin und wieder, dass manche Pferdebesitzer ihre Pferde clickern.
Kann mir das aber nicht so recht vorstellen, mir drängt sich immer eher der Gedanke an Kasperletheater auf.
Oder, kann man damit wirklich ernst zu nehmende Arbeit im Umgang mit dem Pferd leisten?

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 20:56 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
wie kommst Du jetzt auf "Kasperltheater"?

Clickern als solches ist lediglich eine Lernmethode, die mit _positiver Verstärkung_ arbeitet, in dem es richtiges Verhalten mit Click/Belohnung markiert und nicht gewünschtes Verhalten ignoriert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 21:22 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Also sollte man das Clickern eher isoliert als Lernmethode sehen.
Und was passiert, wenn mein Tier das gewünschte Verhalten zeigt, kann man den Clicker dann später weg lassen? Wär ja sonst blöd, wenn man den mal nicht dabei hat.

baura hat geschrieben:
wie kommst Du jetzt auf "Kasperltheater"?

......


Weil vom clickern häufig im Zusammenhang mit dem Erlernen irgendwelcher, zumindest für mich fragwürdigen, Kunststückchen ( z.B. apportieren) die Rede ist.

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 21:42 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Asina,
Du kannst mit clickertraining einem Hund beibringen, dass er jemand die Kehle zerfleischt.
Es ist eine Lernmethode, was man daraus macht, liegt in dem, was die ausführende Person will.

Über Lerntheorie, positive/negative Verstärkung, Bestrafungstypen, operante Konditionierung usw. ist das Internet übervoll, da kannst Du Dich einfach mal schlaulesen.

Oder ging es Dir lediglich um das Ablästern über den unerhörten Vorgangs, dass jemand unsinnigerweise mit seinem Pferd apportieren spielt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2011, 22:10 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
baura hat geschrieben:
.....
Oder ging es Dir lediglich um das Ablästern ......


:ashock: Nö, hab das nicht so damit.

Mich interessieren eher die persönlichen Erfahrungen der Anwender dieser Methode :-D

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2011, 11:46 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
ich clickere mein Pferd schon länger. Nicht immer, nicht alles, viele Spassachen, aber durchaus auch ernsthaftes.

Natürlich lässt man den Click weg, wenn die Übung funktioniert (ganz normaler Ablauf eigentlich, bei neuen/schwierigen Übungen kommt erst mal mehr Lob/Lob für kleine Schritte in die richtige Richtung etc pp, mit der Zeit reduziert man das ein bischen/verlangt mehr)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe mit einem Jungpferd vor dem Anreiten geclickert. Dabei habe ich neben "unsinnigen" Dingen wie adoptieren, Zirkuslektionen etc, auch sinnvolle Dinge erarbeitet. Einige wenige Beispiele sind automatisches "andocken" an verschiedene Aufstiegshilfen, Hufe heben auf Fingerzeig, selbstständiges auftrensen usw.

Das Training war bei diesem Pferd eine gute Beschäftigung und hat problemlos funktioniert, machte das Pferd aber auch immer erfinderischer, gewitzter und schlauer. Aufgrund eines Studiums ohne Nebenjob hatte ich für solche Spielereien viel Zeit, habe es Clickern eingestellt, als das Pferd dann eingeritten und Regelmäßig unterm Sattel war.

Im MOment habe ich wieder viel Zeit für solche Spielchen, moechte das Clickern auf die 2 momentanen Jungpferde aber nicht anwenden. Einer ist mir charakterlich zu stark und von Natur aus mehr als einfallsreich, sodas ich das nicht noch fördern möchte. Der andere soll verkauft werden und wird deswegen ganz herkömmlich ausgebildet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 12:20 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Rhapsody, beim Clickern mit dem Pferd gibts es immer eine Belohnung nach dem Click, es wird nicht leer geclickt wie beim Hund.
Ich habe vor vielen Jahren mit meinem Junghengst angefangen zu clickern, es war eh schon wurscht, er hat nämlich beim Führen bereits geschnappt und ich immer geschimpft, wir hatten keine gute Arbeitatmosphäre mehr.
Mit dem Clicker hab ich ihn grunderzogen, alle unerwünschen Verhaltensmuster aussortiert und mir ein unglaublich wohlerzogenes Pferd trainiert.

Wenn mans richtig macht, dann ist es aber gerade anfangs ziemlich anspruchsvoll und anstrengend und rasend schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Doch, man kann beim Pferd die Leckerlie auch langsam ausklingen lassen, wenn eine Uebung gefestigt ist. Nur zu Beginn arbeitet man immer mit der Kombination Click/Leckerlie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 13:08 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
wenn die Übung gefestigt ist, lässt man aber nicht nur das Leckerli ausklingen, sondern man clickt auch seltener/gar nicht mehr.

Ich geb auch immer Click und Leckerli. Am Anfang in sehr schneller Abfolge, wenn das Pferd das Prinzip kapiert hat, kann man die Zeit zwischen Click und primärem Bestärker (also eben meist Leckerli) auch länger werden lassen - was genau einer der grossen Vorteile der Methode ist, man kann sehr genau das richtige markieren und bestärken auch wenn man z.B. grad 20 m vom Pferd entfernt steht.

Wenn man den primären Bestärker ganz weglässt, lässt die Wirkung des Clicks mit der Zeit wieder etwas nach - ist dann nicht stärker als Stimmlob oder andere sekundäre Bestärker (die je nach Pferd durchaus auch gut wirken).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 15:54 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Vielen Dank für Eure Erfahrungen, bitte berichtet mal weiter.
Das alles klingt interessanter, als ich zunächst dachte :-D

_________________
Man wird älter als `ne Kuh und lernt fleissig noch dazu ;- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2012, 19:26 
Offline

Registriert: 24. Juni 2007, 16:15
Beiträge: 158
...


Zuletzt geändert von Butterfly1 am 12. Juli 2012, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 00:48 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Soviel ich gelernt habe, gibts es beim Pferd keine Leerclicks.
Ausschleichen und Sequenzen verlängern, das ja, aber sobald ein Click gesetzt ist, folgt Futter.

Kopfsenken, Angaloppieren, Steigen, Passageansätze, erst Fressen wenns erlaubt ist, Nicht Betteln, Rückwärtsrichten, Führbenimm, frei Stehen bleiben, Seitengänge an der Hand, TA Untersuchung, Spritzen lassen ... man kann alles clickern, sogar beim Reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Clickertraining Pferd ?!?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Sehr interessant.
Kannte das bis jetzt nur vom Hund. Meine Tante hat ihren Yorkie damit gut erzogen. Ich denke mal, dass dieses Klick Geräusch vom Tier sehr gut gehört und unterschieden werden kann. Wenn man die ganze Zeit labert und dann mal ein Stimmkomando gibt, geht das eher mal unter.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de