Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 06:19 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hallo,

aus aktuellem Anlass wollt ich mal hören wie ihr das handhabt und zwar:
Das Pferd meiner besten Reitfreundin geht seit 2 Wochen nicht ganz klar, aber nicht ständig, sondern immer so tickenweise. Gestern haben wir dann den TA bestellt, er wurde untersucht, allerdings war er zum abspritzen echt zu wenig lahm, nur mini-minimal.

Die Symptomatik würde allerdings zu einem Fesselträgerproblem passen. Was wir auch schon vermutet hatten.
Der TA (ist auch mein TA, aus einer guten renommierten Klinik, er lag bei meinen Pferden in all den Jahren nie falsch und hat auch erstmal versucht mit wenig Mitteln ans Ziel zu kommen, hat auch meistens geklappt, ich schätze ihn wirklich sehr) hat nun 4 Wochen Boxenruhe (!!) und Schritt reiten oder führen auf hartem Boden verordnet. Wenn es danach nicht weg ist, fahren wir in die Klinik und dann wird das komplette Programm hochgefahren.

Mit 4 Wochen Boxenknast hatten wir allerdings nicht gerechnet. Ich finde, viele Tierärzte verordnen eh zuviel Boxenknast.....weiss auch nicht.
Auf jeden Fall, ist das Pferd kein einfacher, er ist ein lieber Kerl, aber in 2 Wochen steigt der uns aufs Dach. Er hat sehr dünne Nerven was das betrifft.

Meine Freundin hat mich natürlich gefragt was ich tun würde wenns meiner wär. Ich hab ja mit meinem schon 1 Jahr Boxenknast hinter mit wegen Hufegelenksproblemen und OP nach 1 Jahr (würde ich heute anders machen, ich sperre kein Pferd mehr ein, kann es aber auch für mich verantworten) und die Standschäden die er bekommen hat, dafür könnte ich mir heute noch in den Hintern treten ich bin heute der Meinung das hat dem Gelenk nicht gut getan. Ich hätte eigentlich keinen Grund gehabt, ihn drin zu lassen, war auch immer nur minimal lahm.
Ich bin halt der Meinung, wenn ich ein Pferd habe das nicht tobt (und das tut er nicht, steht mit meinen 2 ruhigen Tinkern auf der Wiese), dann stell ich den bei Krankheit lieber ein paar Wochen auf der Weide ab, wie das ich ihn einsperre.

Wir haben uns dann entschlossen ihn jetzt die 4 Wochen auf der Wiese zu parken, zur Not machen wir die Koppel kleiner.
Ich denke halt, so ein Problem, wird unter Koppelgang zwar etwas langsamer heilen, aber später auf jeden Fall belastbarer sein. Und wenn es in 4 Wochen nicht besser ist, und die grosse Untersuchung kommt, dann kann man ja darüber nachdenken.
Ich mein eins ist klar, wenn mein Pferd was dementsprechendes hat, wo Boxenruhe ein MUSS ist, das ist mir auch klar z.B. angebrochenes Bein, stockelahm oder wenn die Sehne nur noch an einer Faser hängt, unvernünfitg sind wir ja nicht, aber die Lahmheit hier die ist so minimal das man sie kaum sieht. Wird auch unter Belastung nicht schlimmer.

Ach ja, wir haben keine Matsche oder gefroren momentan, das ist ganz klar das man darauf achten muss.

Wie seht ihr denn das so?

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1486
Wohnort: VS
Meine Stute hatte dieses Frühjahr einen Sehnenschaden, zwei Wochen Boxenruhe. Nachdem sie sich am vierten Tag in der Box hingeschmissen hat,
fast aus dem Fenster gestiegen ist und nicht mehr normal war habe ich beschlossen, sie auf die Koppel zu lassen.
Für uns war es die richtige Entscheidung, denn die Genesung beginnt im Kopf. So hatte ich ein ausgeglichenes Pferd das zwar mal nen Sprint hingelegt hat aber das war
besser als wenn sie sich in den Box den Haxen bricht.
Im Winter oder wenn generell kein Pferd rauskommt mag das mit der Boxenruhe klappen, aber nicht, wenn der halbe Stall auf der Wiese steht.

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich war damals so blöd und habe meine Stute wegen Fesselträger hinten 3/4 Jahr eingesperrt und danach ging die Lungenproblematik ebenso los. Auf der Weide hätte sie nie getobt.

Als mein 4-jähriger eine Fissur im Fesselträger vorne hatte, habe ich probiert die akute 10 Tage Phase, wo gekühlt werden muß, ihn in der Box zu lassen. Allerdings hat der Klinikdoc ohne abzuspritzen gleich dort geschallt, seine Vermutung war also richtig. Dann haben wir ihn raus gebracht und er lief den ganzen Sommer über draußen. Ist super verheilt wenig Narbengewebe.

Hatte lange gegoogelt, daß für und wieder abgewogen, da wir auch die Anweisung hatten, drinnen lassen. 1/2 Jahr später hat man ihn in der Box "vergessen" alle gingen auf die Weide, randaliert, gleiche Sehne, Erguß. Da sagte der Tierarzt gleich, stell den lieber mit den anderen raus bevor wieder eine Fissur entsteht. 4 Monate später war alles wieder prima verheilt.

Auch hab ich keine kleine Weide genommen...da drehen sie viel mehr im Kreis oder stoppen mal, als auf den großen. Allerdings jetzt im Winter würd ich schauen, daß sie nicht im Schlamm stehen oder vor Langeweile anfangen zu toben, damit ist ja auch nicht gedient.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 08:42 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich habe es ja in Bezug auf Midnights Pferd schon geschrieben: Meines Erachtens verteilen die meisten Tierärzte zu schnell, zu oft und zu lang Boxenruhe. Bei frischen Operationswunden die nicht aufgehen sollten und bei Brüchen gibt es keine Alternative - aber diese oft wochenlange Rumsteherei bei Sehnen- und Bändergeschichten ist nach meiner persönlichen Meinung völlig sinnlos. Diese Sachen entstehen doch meistens schon dadurch, dass die Biester viel zu viel rumstehen und sich dann nach 15 Minuten Schritt von 0 auf 100 bewegen sollen. Wie soll das durch Rumstehen verheilen?

Ich glaube, dass die meisten Tierärzte sich da erstens keine Gedanken machen und zweitens von Pferdehaltung nicht mehr Ahnung haben als der durchschnittliche Pferdebesitzer. Und Boxenruhe hat man halt schon immer gemacht, Menschen legen sich auch ins Bett wenn sie krank sind und der Besitzer bekommt das Gefühl, dass er alles für sein Pferd tut.

Ganz oft knicken die Tierärzte auch ein, wenn man genauer nachfragt weshalb die Boxenruhe wichtig ist und ob draussen lassen nicht vielleicht auch geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 09:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Also denken noch mehr wie wir, schön.

Ja er hat hinten auch Spat und COB, will gar nicht wissen wie da der Zustand wäre nach 4 Wochen Boxenruhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
Ich bin auch der Meinung, dass wirkliche Boxenruhe nur in den seltensten Fällen nötig ist.
Wie ihr schon gesagt habt - die Psyche spielt ja auch ganz schön mit rein und wenn ein Pferd gewohnt ist mit rauszugehen, dann ist das sicher fast immer der beste Weg.

Wir hatten mal ein Pferd im Stall, das hatte sich den Muskle am Hinterbein gerissen, da hat der TA gesagt 3 Monate Box.
Wir haben der dann immer in der Nähe der anderen Pferde ein kleines (wirklich winzig - eher Paddock) Stück Koppel abgetrennt und nach 1,5 Monaten war es so gut verheilt, dass der TA es selbst nicht glauben konnte.

Meine TÄ sagt immer, dass Koppel-Schritt das Beste fürs Pferd ist (z.B. bei Sehne).

Meinen Dicken hab ich letzte Winter sogar mit seinem (zu der Zeit schon "angeheilten") Hufbeinbruch rausgestellt. Nicht mit der Herde, sondern nur mit seiner Freundin. Alles super verheilt ohne Arthrose oder Kallusbildung. Der ist einmal die Koppel entlang galoppiert und dann war Ruhe. Davor waren eh alle am Paddock und er war auch in der ganz akuten Phase nie in der Box eingesperrt, sonder konnte immer raus. Der ist morgens einmal rausgehumpelt und mittags wieder rein. Der hat schon auch selber gemerkt, dass er Schmerzen hat und sich dementsprechend verhalten.

Also wenn er es eh gewohnt ist rauszukommen, dann würd ich mir da auch nichts dabei denken.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich habe meinen Alten auch entgegen der Anweisung vom TA immer täglich auf die Wiese gelassen, klar im akuten Stadium auch mal ein paar Tage Box, aber dann wars auch gut. Auf der Wiese dann anfangs auch kleine Stücke abgesteckt.....

Wenn der TA auf den Hof kam, stand das Pferd dann eben in der Box.... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Gerade wenn das Pfer dnicht eng wenden soll etc heisst Boxenruhe m.E meistens auch: ruhig stellen ... sonst halten die Pferde spätestens wenn sie viel Auslauf gewohnt sind in der Box eben auch keine Ruhe: sie laufen Kreise, hopsen auch mal rum.

Mir ist nicht klar: ist das geschallt? Das würde ich in jedem Fall erst tun bevor ich entscheide. Der TA scheint ja nichts ganz dramatisches zu vermuten, wenn direkt Schritt bewegt werden soll - allersings sehe ich da auch imer das Thema: das Pferd steht 23,x Stunden nur rum und soll sich dann benehmen im Schrit ... wenn es dann doch rumhopst tut s das komplett kalt.

Also meine hatte ja einen kleinen Ausriss am Fesselträgeransatz, etwa ein halber Fingernagel breit, dazu beide Fesselträger mit instabiler Struktur.

Es war akut entzündlich, so lange stand sie auf einem kleinen Paddock abgetrennt ... ca 4 x 7 m ... als die Entzündung offensichtlich raus war lief sie normal im OS nach etwas 3-4 Wochen ... wurde ansonsten aber noch ganz in Ruhe gelassen. Sie ging dann erst nur getrennt mit den Freundinnen kurz auf die Koppel, nach ca. 10-12 Wochen halbtags in der Stutengruppe ... und bei den Kontrollen war der Heilungsverlauf jeweils gut.

Ist halt eine Gretchenfrage: einmal dumm gemacht kann doof sein ... das kann m.E aber auch in der Box passieren. Ich bin aber überzeugt, das stete und sachte Belastung für die Heilung besser ist, als Stunden rumstehen.

Hast du natürlich einen Schaden, wo eine Kleinigkeit zu einem totalabriss führen könnte o.ä. bleibt nur Boxhaft ... dann wird man das Pferd aber dazu sicher eben auch ruhig stellen ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 09:32 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Fienchen nein es wurde nichts geschallt.
Der war so wenig lahm, das man auch nicht anästhesieren konnte.

Das grosse Programm wird aufgefahren wenn es in 4 Wochen nicht weg ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Dann würde ich persönlich das Pferd normal rausstellen wenn es nicht dazu neigt, täglich wie doof rumzuspacken.

Aber ich glaube ich hätte den TA doch lieber den US erst mal machen lassen ... wenn ich ihm vertraue und er schon denkt das ist der Fesselträger ... :-?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meiner hatte mal vier Wochen Boxenknast, aber da ging es einfach nicht anders, Fesselbeinfissur und die Gefahr, dass es sich bei Belastung zum Trümmerbruch ausweitet.
Ich hab aber gemerkt, wie beschissen es ihm damit ging und würde es nicht wieder machen, wenn es irgend geht.

Im Sommer würde ich meinen dann eben allein auf die Koppel lassen - wenn der andere nicht dabei ist und ihn zum Spielen animiert (man könnte auch sagen, zwingt :alol: ), macht der nur in Ausnahmefällen mal einen Sprint.
Jetzt im Winter sind die Koppeln sowieso dicht, aber ganz drin lassen würde ich ihn nicht bei einer minimalen Lahmheit, wenigstens mal ein bisschen grasen wäre drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 10:30 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Was heißt Box? Innenbox, Paddockbox? Und wie lange am Tag soll er spazieren gehen oder geritten werden im Schritt?
Ein kleines Stück Koppel abtrennen finde ich immer nicht so gut. Lieber traben die ein Stück gerade aus, als dass sie auf der Stelle bocken und sich ständig drehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 10:38 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Lisa, Aussenbox mit Fenster, 6 x 5 Meter.

Ob Schritt führen oder Schritt reiten ist egal, das darf ruhig ne dreiviertel Stunde sein.
Wir haben die Koppel auch nicht abgeteilt, das würden wir zur Not machen. Meine Koppel ist so gross wie ein Fussballfeld und schnurzeeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ich glaube, man kann so eine Frage nicht pauschal in einem Forum beantworten, dafür müssen zu viele Umstände berücksichtigt werden. Ich stimme aber Diva zu, dass die TA offenbar "sicherheitshalber" immer noch dazu neigen, zuviel Boxenruhe zu verordnen. Klar, denn wenn selbst da etwas passiert, macht man ihnen keinen Vorwurf...

Fienchen hat geschrieben:
Hast du natürlich einen Schaden, wo eine Kleinigkeit zu einem totalabriss führen könnte o.ä. bleibt nur Boxhaft ... dann wird man das Pferd aber dazu sicher eben auch ruhig stellen ...


Ruhig stellen musste ich nach den OPs, die ich bei meinen Pferden miterlebt hatte, bisher noch nie. Wenn es dem Pferd schlecht genug geht, schalten auch bewegungsfreudige Temperamente offenbar runter - wenn die Umstände drumherum stimmen.

Im konkreten Fall dieses Threads muss der Besitzer entscheiden, ob er bei der FS-Vermutung nicht lieber gleich zur Klinik fahren will, um Klarheit zu haben. Nach einem harmlosen Vertreten, das durch Schonung von selbst weggeht, klingt es aus der Ferne nicht finde ich.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boxenruhe? Wie haltet ihr das?
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Mein TA ist zum Glück absolut contra Boxenhaft.

Wir laborieren ja seit Mitte August auch rum - seit Oktober wissen wir das es ein Sehnenschaden ist.
Aber mit keinem Wort erwähnte er boxenhaft - im Gegenteil....bewegen, bewegen, bewegen (natürlich im Schritt).

Meiner kann sich ja in der Paddockbox noch zusätzlich bewegen (bei 40 m² Paddock).

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de