Huhu
Ich reite auf der Arbeit neuerdings eine Stute, die mich zum Verzweifeln bringt!
Am ganz langen Zügel ist alles gut. Sie dehnt sich gut nur leider schaffe ich es nicht sie so bei mir zu haben, dass der Rest dann auch funktioniert.
Nehme ich die Zügel auf, macht sie absolut dicht. Ich habe schon alles versucht. Von lieb bis böse, weiche Hand, harte Hand, viel Bein, wenig Bein, Sitz und und und.
Die Stute wird jetzt 8, hatte 5 oder 6 jährig eine Nackenbandentzündung. Ursache unbekannt. Kurze Zeit später habe ich angefangen dort zu arbeiten, habe sie als "Problemfall" kennen gelernt. Lies sich nicht vernünftig longieren, raste immer los, drehte die reinsten Ostereier. Erst nach einem Jahr (also gut vor einem Jahr) habe ich begonnen sie auszubinden (Longieren war mitlerweile mehr als vorbildlich). Das hat sie gut angenommen. Nach einiger Zeit allerdings fing sie auch hier an wehrhafter zu werden. gar nicht mal, dass sie wieder in alte Muster fiel oder ähnliches. Sie hält einfach gegen. Egal, ob das nun schmerzhaft aussah oder nicht. Auch hier wird ständig alles probiert. Man muß dazu sagen, dass sie mitlerweile auch ein echtes Muskelpaket geworden ist durchs ausgebunden Longieren. Zwischendurch macht sie gut mit, dehnt sich ran und läuft schön über den Rücken. Wird aber seltener.
Beim Reiten ist sie auch extrem stark. Wenn sie dicht macht, hat man (oder besser ich zumindest) verloren. Sie ist artig, geht aber voll und ganz gegen mich. Zügel lang, Hände tief- alles gut.
Nun hat sie 2 Jahre Reitpause gehabt, wurde ja nun quasi vorher auch bloß 2 Jahre geritten. Wobei hier wohl ganz erfolgreich in Jungpferdeprüfungen.
Es wurde bei einem TÜV wohl ein leichter Wirbelengstand diagnostiziert, was sie scheinbar nicht behinderte.
Jetzt bin ich wirklich ratlos. Die Besitzerin meint, dass sie vielleicht einfach wieder mehr Routine braucht und mehr reiten. Problem dabei ist meiner Meinung nach dass das, was wir zwei da hinlegen dem Tier rein gar nichts bringt.
Bislang dachte ich immer: Stute
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
sie ist auch immer sehr extrem in der Rosse und auch sonst ein echtes Charakterpferd und sicherlich nicht jedermanns Ding
Jetzt zweifele ich aber langsam und frage mich, ob das ganze vielleicht auch was mit der ja eigentlich abgeheilten Nackenbandentzündung zu tun haben kann und ich vielleicht dem Pferd etwas abverlange, was garnicht möglich ist???
Hat jemand Erfahrungen damit?