Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025, 12:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Einschuss kann ich auch bieten... :evil:
(Aber bei mir fällt das schon nicht mehr unter "krank"- gegen das, was wir sonst so hatten, finde ich das mal "harmlos".)

Meine Kleine ist ja vor 4 1/2 Jahren (!) im Gelände durchgedreht und rückwärts einen Knick hoch, wo leider Stacheldraht am Boden lag... :ashock: :?
Dabei hat sie sich beide Hinterbeine mehrfach aufgeschnitten- unter anderem ein waagerechter Schnitt durch die gesamte Fesselbeuge hi.li.

Diese blöde Narbe reißt bis heute gerne mal auf und wird dann sofort ein Einschuss... :?

Vor Kurzem hatten wir erst 6 Wochen damit zu tun (TÄ war da, war aber relativ ratlos- Betaisadonna drauf, kurzfristig einpacken, weiter arbeiten, da nicht lahm). :-?

Nun hatten wir gerade kurzfristig Ruhe.

Gestern war sie beim Schmied und da ist die Wunde wieder aufgerissen (keine Ahnung wie- Ich stand daneben. Weder war das Pferd "komisch", noch der Schmied ruppig. Auf einmal blutete es. :ashock: ).
Da sagte ich noch zu meinem Schmied, dass ich zu Hause gleich einen Verband machen würde, damit das kein Einschuss wird. Er hielt mich für einen Pferdehypochonder.

Nach ihr war noch die Große dran und die Kleine stand in der Box.
Als ich sie rausgeholt habe war der Fuß schon warm, angeschwollen und ich durfte nicht so recht anfassen... :ashock: :-? :evil:

Heute war es wieder etwas besser. Der Fuß ist mit Betaisadonna eingeschmiert und eingewickelt, ich habe sie aber normal gearbeitet, da sie nicht humpelt.

Tipps, wie ich das Narbengewebe geschmiediger bekomme, damit es nicht ständig wieder aufreißt, nehme ich gerne entgegen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 15:46 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meiner hatte als ich ihn bekam so eine ältere Stacheldraht-Wunde innen am Sprunggelenk. Ging auch immer auf, suppte so komsich - kein Blut, mehr so Wundwasser/Eiter :kotz: - ich habe das dann immer ganz dünn mit Melkfett eingeschmiert und siehe da, nach ein paar Wochen richtig feste Haut wo sogar wieder ein paar Haare drauf gewachsen sind. Heute schwöre ich ja auf Arnika-Salbe - aber darauf bist Du bestimmt auch schon gekommen - also auf Melkfett und dergleichen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hatte Mirfulan probiert, Penaten und noch irgendeine Heilsalbe.
Auf Merkfett bin ich ernsthaft noch nicht gekommen... :wallbash:
Danke! Das könnte klappen.
> Werde ich mal probieren, sobald es nicht mehr suppt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
wenn das auch nicht geht, probiers mal mit Multilind

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:20 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, darf nur nicht zu dick sein, damit es nicht luftdicht abschließt - das ist bei Penaten auch das doofe eigentlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 16:37 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
vielleicht hilft eine Propolis Salbe?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
Als nicht so dicke & pappige Alternative zu Penaten gibt es die Effol skin repair Salbe. die ist etwas leichter, aber auch mit Zink.

@gigoline: wenn der einschuss raus ist lass dir von Deinem TA Panolog geben (ist eigentlich nur für HUnde und Katzen, wirkt aber), wasch das mit heißem WAsser und Kernseife aus ohne die Krusten runterzuschrubben und dann die Salbe drauf. war das einzige mit dem wir die Mauke in den Griff bekommen haben (falls Du aber lieber IchtoVet, MauCare oder sonstiges ausprobieren willst, kann ich Dir gerne aushelfen ... :wallbash: )

K


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@ExstilleMitleserin:
Neben entsprechenden Salben für die Narbe - es gibt auch so spezielle Narbensalbe, das hilft wirklich gut: schau mal ob du vielleicht die Chance hast, das lasern zu lassen.
Hat eine Stallkollegin jetzt mit einer wirklich alten Narbe gemacht und das bringt wirklich was!

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Danke Euch!

Jetzt hab ich wieder ein paar Ansätze zum Ausprobieren.

Heute Abend schien der Fuß nochmal dünner zu sein- Soweit ich das mit Verband beurteilen kann... :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hurra hat geschrieben:
liesi:ich möchte dir ja keine angst machen, aber je mehr ans licht kommt, desto mehr parallelen sehe ich zu einem fall eines fohlens, welche im Horsegate dieses jahr geschildert wurde. das Fohlen hatte Osteomyelitis.
kann dein TA das ausschließen?



Nein, das ist nicht ausgeschlossen :evil: :evil:

das Labor rief vorhin in der Klinik hat, hoch infektiöse Sehnenscheidenflüssgkeit... :evil:

Nun wird noch heute, wenn die genauen Werte vorliegen, in die Sehnenscheide gespritzt um die Bakterien und die Entzündung in den Griff zu bekommen.
Und niemand weiß woher das alles kommt.... :keineahnung:

Ein Infekt hat das vielleicht alles verschlimmert, der greift ja immer zunächst die schwächste Stelle an...

Sie hatte aber keinen einzigen Tag Fieber, aber es ging was bei uns im Stall herum in den letzten Wochen.

positiv ist aber, dass sie immernoch irre gut drauf ist, das Bein normal belastet und in der Box schon fast wieder zu "stürmisch" hin und her flitzt...
Im Schritt soll sie auch deutlich besser laufen aber im Trab eben noch lahm. Haben sie wohl heute mal nach geschaut. Der Verband war vorhin runter, das ganze Bein sieht besser aus, finden auch die TÄ.

Sie bleibt aber natürlich vorerst in der Klinik, die Injektion in die Sehnenscheide ist wie eine kleine Spülung und muss noch wiederholt werden in den nächsten Tagen.

Irgendwie fühle ich mich komisch, die Diagnose ist erschreckend, macht Angst... aber irgendwie bin ich dabei auch erleichtert, weil man zumindest einem Ansatz nachgehen kann....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich finde, es ist besser eine Diagnose zu haben - auch wenn es eine miese ist - als ewig im Dunkel rumzudümpeln. Die Ungewissheit finde ich persönlich am schlimmsten.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schnulli hat geschrieben:
Ich finde, es ist besser eine Diagnose zu haben - auch wenn es eine miese ist - als ewig im Dunkel rumzudümpeln. Die Ungewissheit finde ich persönlich am schlimmsten.


ja, genau....das stimmt...


Ich schreibe es auch nochmal hier: ich suche ganz ganz ganz dringend 14qm Boxenmatten, egal welche!!Auch Paddockmatten oder andere Pferdetauglichen Gummiböden!
Sollten allerdings im Rhein-Main Gebiet sein...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Bei uns in der Baywa kann man die stückweise (und bezahlbar) kaufen und gleich mitnehmen. Baywa gibts ja inzwischen bundesweit, vielleicht da mal schauen? Man kann auch sog. Fallschutzmatten aus dem Spiel- und Sportplatzbau nehmen, die gibts im Baustoffhandel, allerdings meist nur auf Vorbestellung
Gute Besserung an Dein Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
liesi - koblenz auch=

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Liesi:

Auch das Problem mit den Matten kommt mir bekannt vor...
Ich habe damals statt dessen eine fest (!) am Boden verankerte Lkw- Plane genommen- Damit konnte meine Große auch rutschfrei aufstehen.

Übrigens waren in ihrer Sehnenscheidenflüssigkeit so viele Entzündungszellen, dass das Labor an einen Fehler geglaubt und nochmal untersucht hat...
Und - wie Du weist - geht es ihr heute wieder gut. :-D

Das wird bei Deiner auch so werden!

Zu meiner Kleinen: Der Fuß ist schon wieder dünn. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 317, 318, 319, 320, 321, 322, 323 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de