@ Plondyne
Letztes Jahr gemacht und kam gut an:
http://www.chefkoch.de/rezepte/55789115 ... ikoer.htmlWenn man es mit Lebkuchengewürz nicht so hat kann man auch Spekulatiusgewürz nehmen
Stelle ich mir lecker vor, würde aber selbst gemachten Glühwein nehmen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/13110312 ... ikoer.htmlUnd falls es doch was ohne Alkohol sein kann, Samstag jeweils angesetzt und riechen schon mal superlecker und der Zimt-Sirup ist lecker zimtig:
http://www.chefkoch.de/rezepte/12775712 ... sirup.htmlhttp://www.chefkoch.de/rezepte/12487312 ... sirup.html@Frekja
Nach welchem Rezept hast Du die Mandeln gemacht? Was für eine Pfanne hast Du verwendet? Ich mache meine Mandeln immer nach diesem Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/28034110 ... ndeln.htmlVerwende immer eine Pfanne mit Antihaft-Beschichtung. Falls Du eine andere Pfanne hast musst Du einfach mal rumprobieren. Ggf. Hitze reduzieren. Ganz wichtig bei dem Rezept: Wenn die Mandeln anfangen "trocken" zu werden noch eine Weile weiterrühren. Ich habe dann immer Zuckerstreusel in der Pfanne die erst wieder an den Mandeln kleben wenn der Zucker wieder anfängt zu Karamellisieren.
Zum aromatiseren gebe ich gleich zu Anfang Zimt oder für scharfe Mandeln Cayennepfeffer mit rein.
Habe mich auch schon an Mikrowellen-Mandeln versucht, aber die haben bei mir auch nicht diese tolle Kruste bekommen.
Ansonsten war ich am WE auch fleißig. Habe Schoko-Crossies gemacht, Tiramisu-Kugeln, Baileys-Sahne-Trüffel, zwei Sorten gebrannte Mandeln und die beiden Sirupe. Wenn ich es die Woche noch schaffe dann kommen noch Amaretto-Sahne-Trüffel und Glühweintrüffel (
http://www.daskochrezept.de/rezepte/glu ... 08876.html) dazu. Bratapfellikör und Zwetschgenlikör sind schon eine Weile fertig und warten drauf ins Geschenkkörbchen zu huschen.