Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 17:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Dies Jahr darf ich zu Weihnachten kochen!

Ich möchte machen:

Hähnchen Schnitzel aufgerollt mit einer Mozarella-Tomaten Füllung, eingewickelt in Blätterteig. Dazu Rotkohl und Röstis.

Meine Fragen: meint ihr das haut hin mit dem Fleisch? Hab das noch nie so gemacht. Und wie bring ich Pfiff in die Röstis?

Freue mich auf eure Tipps!

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2009, 17:26
Beiträge: 318
Ich finde der Rotkohl passt da nicht zu.
Würde eher Kaiser-Gemüse machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 23:02 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
es kann sein, dass dir die tomate den teig aufweicht...

ansonsten.. rotkohl passt garnicht dazu

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, also ich würde dir raten, das Hühnchen nur zu füllen (Tomate, Mozzarella, eine Scheibe Schinken, etwas grünes Pesto) und dann nur zu braten.
Die Blätterteighülle würde ich weglassen. Das macht viel Arbeit, klappt selten gut und meist schmeckt es auch nicht richtig.
Ausserdem gibt es ja andere Beilagen.

Wenn du unbedingt Röstis machen möchtest, passt Rotkohl so gar nicht mehr. Passen würde Brokkoli, Blattspinat, Möhren oder eine italienische Gemüsemischung oder Ratatouille.

Ich würde dazu entweder schöne Bandnudeln kaufen und eine selbstgemachte Tomatensosse oder lieber Kartoffeln und eines der genannten Gemüse.

Auf die Schnelle habe ich 2 Rezepte gefunden, die in etwa passen könnten:

http://www.lecker.de/rezept/717051/Haeh ... sosse.html
http://www.lecker.de/rezept/934627/Ital ... laden.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
hmmm...ich finde leider auch nicht, dass das nach so einer tollen kombi klingt.

muß es denn huhn sein? schweinemedaillons gelingen doch auch immer und schmecken fast allen. vor allem kann huhn schnell so eine trockene sache werden.

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Ich habe letztes Jahr mit Frischkäse und Pilzen gefüllte Putenbrust gemacht. Habs angebraten, nochmal mit Frischkäse bestrichen, in Blätterteig gerollt (nicht zu dick einrollen!!) und für 10min in den Backofen getan.
Dazu gab es Blattspinat und Buttergemüse. Für die Männer, die immer ordentlich Soße wollen, hab ich noch eine Pilzrahmsoße gemacht.

Dieses Jahr wird es am 25.12. Blätterteigschiffchen mit Pilzrahmfüllung und Lachsfüllung geben (wurde so gewünscht). Dazu gibt es dann nur einen bunten Salat.

Am 24.12. selber kocht meine Mama. :mrgreen:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Witzig, ich habe mir im anderen Forum auch Meinungen eingeholt, und die sagen auch alle das passt nicht :alol: Ich finde es gut, weil ich alle 3 Sachen super gerne mag.

Bei der Füllung werde ich wohl auch lieber auf Frischkäse umsteigen, oder jemand nen anderen Tipp?

Hähnchen muss sein, anderes Fleisch mag ich nicht.

Rotkohl muss auch sein :-|

(Wenn ich das Hähnchen vllt fülle, und nur mit Käse überbacke? Hmm..)

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
mit Frischkäse gefülltes Hähnchen überbacken dazu Rotkohl hört sich für mich eher :kotz: an, sorry.
Wenn du rotkohl mit Hähnchen kombinieren willst würde ich ein schlichtes Brathähnchen machen, gute Qualität vom Markt oder eine französische Maispoularde, vielleicht so zubereitet
http://www.chefkoch.de/rezepte/29754110 ... nhuhn.html
da kannst du dir die Röstis sparen und musst keine Sosse machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 10:52 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
@Crazy sorry, aber wenn mir das jemand so in der kombi hinstellen würde, würde ich fluchtartig den tisch verlassen.
das klingt für mich wie erdbeerpudding mit einer ketchup-senf-irgendwas soße und obendrauf noch einen kleks majo. :kotz:

ich würde das essen nochmal grundlegend überdenken..............

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 12:10 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Warum nicht Entenbrust (ist auch Geflügel und weihnachtlich), dazu passt der Rotkohl und eventuell Kroketten oder Herzoginnenkartoffeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Haha meine Mama und ich finden es nicht so übel :-|

Es wird wohl auf diese Kombi hinaus laufen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/97429120 ... itzel.html

mit Röstis und... vllt Rotkohl.. mal sehen.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 22:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
*~Crazy in Love~* hat geschrieben:
Haha meine Mama und ich finden es nicht so übel :-|

Es wird wohl auf diese Kombi hinaus laufen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/97429120 ... itzel.html

mit Röstis und... vllt Rotkohl.. mal sehen.


Dazu passt aber weder Rotkohl noch Röstis :?

Ich würde auch Ente wählen, aber dann lieber mit Klößen :wink:

Die meisten Blätterteig Rezepte sind eh grauselig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
ich find das mit blätterteig und rotkohl nach geschmack ok... wär nicht mein ding aber wenns euch schmeckt... :keineahnung:

was ich aber unpassend finde sind röstis dazu. der blätterteig an sich ist ja schon die "sättigungsbeilage", wozu dann noch röstis? wird das dein weihnachtsmenü für dich und deinen freund? schmeckt ihm das denn auch wie dir?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hihi, wenn ihr das unbedingt so essen wollt, was ihr ja gerne machen könnt - verstehe ich deine Fragestellung nur nicht mehr so ganz :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kann ich das so kochen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2011, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Es ging auch eher um Tipps, wie lange ich dann das Fleisch garen muss usw.

Es wird jetzt das versteckte Schnitzel mit Herzogin Kartoffeln.

Das gibt es für mich und meine Mum, sie findet es auch gut so.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de