Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zur "Höhe" einer Regendecke
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Da mein Kleiner nun doch zeitweise eine Regendecke aufbekommen soll, hier eine Frage zu der Höhe der Decke.
Es gibt wie am Widerrist "normal" geschnitten, oder mit hohem Ausschnitt. Was sind vor/Nachteile dabei?
Hab so etwas noch nicht gesehen und es interessiert mich.
Habe mal den Link mit rangehängt, welche Decke mich interessiert. Vielleicht kennt die ja jemand.

http://www.horze.de/Regendecke-Avalanch ... Regendecke


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Pferde haben die Rhinos mit hohem Halsausschnitt.

Bei ihnen sitzen diese Decken besser und drücken nicht am Widerrist.
(Aber das ist bestimmt von Pferd zu Pferd verschieden.)

Außerdem finde ich es besser, wenn noch etwas von dem geschorenen Hals gewärmt wird.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich habe die Horze Elite. Ist das glaube ich. Da war ich jetzt etwas enttäuscht, weil die Brust komplett nass war. Ist ne Decke ohne hohen Hals. Rücken etc. ist alles trocken aber es war deutlich, dass es nicht nur vom rein laufen nass war

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 12:39 
Offline

Registriert: 25. Juli 2007, 10:30
Beiträge: 97
Wohnort: Sauerland
Hallo, ich habe genau die Regendecke und bin sehr zufrieden. Dauerregen hat sie standgehalten ohne Wasser durchzulassen. Beim wälzen zerknautscht das Highneck etwas, so dass es nicht mehr so weit hochsteht wie beim frisch draufmachen. Versteht man was ich meine :-D ? Stört aber nicht weiter.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich habe auch gerne High-Neck an den Decken, das sind aber auch Horseware Rhino.

Ich finde, die sitzen schon schöner, vor allem läuft bei viel Regen bei normalen Decken schon Wasser vom Hals dann der Schwerkraft folgen natürlich unter den Rand der Decke ... bei den hochgeschnittenen Decken hatte ich das nocht nicht wirklich ... da läuft es dann eher über die Decke ab am Hals und unteren Deckenrand vorbei ...

Wie bei Horze die Qualität ist, weiß ich nicht, ich mache da offen gesagt keine Experimente mehr mit den Decken ...

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 13:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich schwöre auch auf rhino wug mit high neck


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Ich habe jetzt die Horze Avalanche bestellt. Hatte in dem anderen Fred noch gelesen, dass die gut sein soll. Nun wird die Zeit es bringen.
Aber danke für die Antworten!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de