Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen. Wie gesagt, klar spreche ich da heute auch nochmal mit der Besi drüber (gestern bzw an dem Abend ging das nicht), aber grundsätzlich habe ich sie als sehr entspannt und "mach mal" kennengelernt. Deswegen habe ich da eben frei entschieden und mir zu Montag schonmal eigene Gedanken gemacht. Nichts desto trotz werde ich fragen. Es geht schlussendlich wohl auch nur noch um kommenden Montag, danach bin ich erstmal über Weihnachten weg und im neuen Jahr ist dann die RL auch wieder da und ich werd Unterricht nehmen.

@ Cardia Die Besi war die ersten Male natürlich dabei, das war aber vor der Umstellung und da klappte auch alles super, sonst wäre ich wohl nicht RB geworden. Und irgendwann muss man ja mal alleine, sonst bräuchte Besi keine RB und könnte immer selbst reiten.

Soweit ich verstanden habe gehen die vormittags in die FüMa oder auch mal auf den Paddock. Zwei mal Bewegung ist also gegeben. Es gibt eine ältere Halle, die als Lauf- und Longehalle dient und auch von allen genau so genutzt wird und sie hat mir schon gesagt, wann immer ich Zeit und Lust habe, kann ich sie gerne übern Tag auch mal da reinschmeißen, damit sie Raum und Bewegung hat. Das scheint dort also gängige Praxis zu sein.
In der großen Halle, in der ich geritten bin am Donnerstag, sind leider auch Sprünge aufgebaut, die mir ehrlich gesagt bei den Bahnfiguren extrem im Weg stehen :-? Da muss ich mich auch noch reinfummeln (sorgt also zusätzlich für evtl. Irritation...die Lektionen kommen nicht schnell genug, weil ich länger überlegen muss wohin jetzt ^^).
Nicht mehr drauf bin ich, weil mir das zeitlich einfach zu spät war. Musste sie ja auch noch trocken bekommen. Aber ich habe da jetzt keine Angst oder so. Hatte ich auch, als sie so abgedüst ist, komischerweise gar nicht. Klar habe ich an ihre Beine und meinen Hals gedacht, aber es war keine Angst "vor dem Pferd" da, falls man versteht, was ich meine. Im Gegenteil, ich habe mich selten spontan auf einem Pferd so wohl gefühlt.
In so fern glaube ich schon, dass wir uns zusammenfummeln. Nur muss ich eben noch lernen, die richtigen Knöpfe zu drücken :mrgreen: Und das wird nicht gerade einfach, wenn das Pferd gerade keine Zeit dafür hat :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011, 14:14 
Offline

Registriert: 6. Februar 2011, 09:53
Beiträge: 502
La Traviata hat geschrieben:
In der großen Halle, in der ich geritten bin am Donnerstag, sind leider auch Sprünge aufgebaut, die mir ehrlich gesagt bei den Bahnfiguren extrem im Weg stehen :-?


Ist ja jetzt off topic, aber ich musste echt grinsen. Erfinde doch einfach neue Bahnfiguren, hat nicht nur mal nen anderen gymnastischen, sondern auch einen anderen mentalen Wert, von wegen ausgetretene Pfade verlassen und so... :-|
(Aber ich kann verstehen, dass dich das in dieser speziellen Situation noch extra genervt hat...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2011, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Auster :alol:
Ich meinte das nicht im Sinne von "scheiße, bei x steht ein Sprung, wie soll ich jetzt durch die ganze Bahn wechseln" :mrgreen:
Aber die stehen so "blöd", zwei Reihen, vierter Hufschlag an beiden langen Seiten, dass ich stellenweise einfach zu lange brauchte, meine Richtung "weiterzudenken". Klar, dass sie da wieder Zeit hat sich aufzubauen, während ich überlegen muss, wo ich eigentlich lang will :mrgreen:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Du hast über die Haltung berichtet, nicht aber über die Fütterung. Meine Erfahrung ist, dass in 90% aller Ställe noch immer völlig falsch gefüttert wird. Da werden die Pferde mit Kraftfutter voll gestopft, dass sie ohne Koppelgang auch wirklich nicht mehr wissen, wohin mit der Kraft. Solche Kandidaten sind oft gleich viel zahmer, wenn man das Kraftfutter bei Winteraufstallung auf ein Minimum (zu jeder Mahlzeit nur eine Handvoll, damit sie nicht sauer werden, weil die anderen was bekommen) reduziert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich würde natürlich auch erstmal mit der Besitzerin sprechen, was das Mittel der Wahl ist, klar.

Ich würde ein Pferd vor der Arbeit auch nach langem Schrittführen nicht laufenlassen, mir wäre die Verletzungsgefahr zu hoch.

Außerdem würde ich es auch mit Schrittführen anstatt Schrittreiten versuchen, meiner ist beim Führen wie ein Hund, sobald ich in den Sattel steige, ist der wach, was grundsätzlich ja auch gewünscht ist. Wenn Du dann draufsitzt, relativ schnell antraben und das Pferd von Anfang an gymnastizieren und nicht nur so vor sich hinlaufen lassen. Bei spannigen Pferden bevorzuge ich auch Galopp udn nicht ewig langes Traben, ich fühle mich da sicherer als im Trab und im Galopp lassen die Pferde schneller los. Sehr wichtig ist, dass man nicht auf der Bremse steht, sondern schön von hinten nach vorne an die Hand rantreibt und wenn sie meint, durchstarten zu müssen: Volte. Und in der Volte weitertreiben, so dass sie sich am Gebiss abstossen kann, wenn sie 20 davon gegangen ist, sollte es besser sein.

Ich kann zwar verstehen, dass man bei einem fremden Pferd alleine eher etwas vorsichtiger ist, aber ich hätte definitiv anders reagiert, ich hätte die schaffen lassen, bis ihr das Wasser im Hintern kocht, ich kann zwar verstehen, dass das Pferd aufgrund Bewegungsmangel aufmüpfig ist, aber so eine Aktion geht für ein gerittenes Pferd trotzdem nicht. Heiss sein ist ok und Vorwärtsdrang auch, aber für wirklichen Ungehorsam gibt es eine entsprechende Antwort.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Allrounder ich bin da RB. Ich habe keine Ahnung, was die gefüttert bekommen und es steht mir meines Erachtens auch nicht zu, das zu kommentieren.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Aber man könnte die Besitzerin drauf hinweisen... Bei meinem haben wir das KF nach und nach auf ein Minumum heruntergeschraubt obwohl der täglich gearbeitet wird. Der verträgt einfach nicht mehr als ne Hand voll. Und trotz täglichem Trainings sieht er gut aus...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Dezember 2011, 14:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
La Traviata hat geschrieben:
unter der Besi in der Springstunde gesehen. Die hat sie ordentlich abgaloppiert, nichts desto trotz war das Tier sehr lustig :alol: Nur so ausgeflippt ist sie nicht.


Das hier ist es, denke ich. Die Stute wollte vermutlich nur ihr normales Programm und ist stinkig geworden, als du mit Schenkelweichen und Trabarbeit kamst. :mrgreen: Das hätten jedenfalls neun von zehn Stuten so gemacht, die ich kenne. :roll:

Spaß beiseite: Es ist natürlich ein blöder Zeitpunkt, sich an ein neues Pferd gewöhnen zu müssen und umgekehrt, so im Übergang. Wenn du mit der Besitzerin sprichst würde ich auch noch abklären, ob die Stute möglicherweise Stehtage hat, bevor du sie reitest und dann geeignete Maßnahmen zum Dampf rauslassen besprechen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 07:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
@ La Traviata:
Mal aus Sicht eines Pferdebesitzers: Ich finde, Du hast genau richtig gehandelt! Ich jedenfalls möchte es nicht verantworten, dass meine RB verletzt in der Halle liegt und im Krankenhaus landet. Pferd wurde bewegt und hat nicht gestanden und beide sind unverletzt im Stall angekommen. Was will man mehr?
Meine RB hat sich dieses Jahr einmal ähnlich verhalten: Sie war ganz allein auf dem Hof und mein Esel hatte an dem Tag einen Clown gefrühstückt. Es war wohl auch etwas windig. Jedenfalls ist er ganz schön herumgebockt. Meine RB ist relativ sattelfest, aber sie kann ihn an solchen Tagen allein/ohne Unterricht nicht so gut händeln und darüber hinweg reiten. Sie ist dann auch abgestiegen und hat longiert. Als sie mich angerufen hat deswegen, habe ich ihr auch gesagt, dass ich ihr Verhalten sehr gut fand. Mein Pferd war an dem Tag vorher auf der Wiese und wurde täglich gearbeitet. Der hat halt bei gewissen Wetterlagen/ -umschwüngen mal so Tage.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 10:12 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Singvogel hat geschrieben:
La Traviata hat geschrieben:
unter der Besi in der Springstunde gesehen. Die hat sie ordentlich abgaloppiert, nichts desto trotz war das Tier sehr lustig :alol: Nur so ausgeflippt ist sie nicht.


Das hier ist es, denke ich. Die Stute wollte vermutlich nur ihr normales Programm und ist stinkig geworden, als du mit Schenkelweichen und Trabarbeit kamst.



Meine Halbblutstute war früher im Winter nur reitbar, wenn man sie mindestens 20 Minuten abgaloppiert hat, trotz Laufstall und Paddock. Da kam man in die Halle, aufsitzen, angaloppieren, 20 Runden auf der einen Hand, durchparieren, Reiter kann die Jacke ausziehen, andere Hand angaloppieren, wieder 20 Runden... danach dann Dressur oder was eben geplant war. nachdem das eingespielt war, war die Stute kreuzbrav mit dem Programm und hat Schräglage&Buckeln auch auf das nötigste reduziert :-)

Spannung ist das Arbeiten von Kraft gegen einen Widerstand. Mit festhalten kommt man da nicht weiter, der Druck muß raus. Entweder halbwegs kontrolliert oder unkontrolliert.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Mein Pferd war früher teilweise auch extrem, da half immer im Trab richtig vorwärtsreiten, und wenn er dann mal losgepest ist, weg mit dem Zügel, nicht festhalten, dann hatte er am schnellsten wieder ein normales Tempo.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
La Traviata hat geschrieben:
Allrounder ich bin da RB. Ich habe keine Ahnung, was die gefüttert bekommen und es steht mir meines Erachtens auch nicht zu, das zu kommentieren.


In Anbetracht Deiner Sicherheit finde ich schon, dass Dir das zusteht. Die Besitzerin wird nicht happy sein, wenn Du Dir was tust, weil ihr Pferd wegen falscher Fütterung Stallmut hatte.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 08:16 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Das sehe ich ganz genauso wie Allrounder. Es ist tw. nicht nachvollziehbar, was den Pferden im Winter bei meistens reduzierter "Arbeit" (wenn man von solcher überhaupt sprechen kann) reingestopft wird. Das ist wirklich lebensgefährlich, und dann wundern sich die Leute, wenn die Pferde rumspacken und sie in Wohnungsnot kommen.
Das ist manchmal auch pure Gedankenlosigkeit der Besitzer, da kann man ruhig mal offen drüber sprechen. Ob sie auch die Erfahrung gemacht hat. Einfach mal sprechen. Vielleicht quält sie sich auch damit rum?

Meiner kriegt im Winter auch nur 3 x tgl. eine Handvoll Kraftfutter, damit er was hat, wenn die anderen bekommen. Der tut in der dunklen Jahreszeit nicht ein Drittel von dem wie in der grünen Saison. Trotzdem ist er rund und glatt. Das eine muss halt zum anderen passen.

A propos passen - ich muss immer ganz derbe aufpassen, dass er "aus Mitleid" nicht mehr bekommt als er soll. Klar, jeder Rentner kriegt bei uns dreimal soviel wie meiner, dafür ist meiner aber weder fett noch spackig. Ist für die anderen aber schwer nachvollziehbar... :wink:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wenn ich das so lese, frage ich mich immer wieviel eure Pferde zu fressen bekommen. Unsere bekommen im Sommer wie Winter gleich und daher kenne ich das Problem mit dem knallig werden nicht (außer die haben mal ihre komischen 5Min).
Krümel bekam Massen an Hafer und wenn ich ihm das reduziert hatte, DANN wurde er knallig. Die Arbeit war immer die gleiche.
:keineahnung:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de