Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 22:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Hallo liebe Enten...
Meine Madame macht mir gerade echt Kummer und ich bräuchte da wirklich mal ein paar neue "Ideen".

Vor etwas über 4 Wochen hatte sie ne Kolik, die trotz Behandlung rapide schlechter wurde und ihr 4 Tage Klinik einbrachte.
Problem war, das sich der Dickdarm über die Gebärmutter verlagert hatte und aufgegast war.
Nach den 4 Tagen Klinik war alles wieder o.k. und Kate unauffällig.

Nach Beratung mit den TÄ wurde ihre Fütterung etwas umgestellt... von Heulage auf Heu und die Rationen auf 1x am Tag mehr gelegt.
Sie wurde schonend bewegt, und steht ja ohnehin in einem Offenstall.

Vorgestern rief mich dann die Stallbesitzerin wieder an und gab Bescheid, das Frau Pferd wieder so komisch da stünde und ich doch mal lieber gucken kommen sollte.
Also auf zum Stall, schon den TA in der Leitung.
Wieder war der Dickdarm über die Gebärmutter verlagert, diesmal allerdings nicht aufgegast. Wieder Spritzen ins Pferd und wir sind dann über Stunden unterwegs gewesen.
Mäßig Heu gefüttert.
Trotzdem vergingen kaum 2 Std. und mein Pferd war wieder am schnaufen und glotzte den Bauch an.

Da ich dann kein Risiko eingehen wollte, hab ich die Klinik angerufen und ein Auto mit AHK besorgt, um Kate in die Klinik zu fahren.
Das Verladedrama allerdings brachte sie so "auf Trab" das sie 3x abäppelte und scheinbar wieder okay war. Sie war dann die Nacht über unter Beobachtung und schien sich beruhigt zu haben.
Tags drauf, also gestern, wurde es wieder schlechter.
Also wieder Anruf in der Klinik, TÄ kam und untersuchte.
Keine Verlagerung mehr des Dickdarms, allerdings der Darm recht voll. Die TÄ meinte, es sei mittlerweile recht eng im Bauch (durch das Fohlen) und sie hätte wohl Schwierigkeiten beim Kot absetzen. (Die TÄ hielt es aber für nicht notwendig und zuviel Stress für das Pferd sie in die Klinik zu bringen... was eigentlich mein "Wunsch" war)
Also per NSS Paraffinöl ins Pferd, wieder Spritzen und genaue Anweisungen bzgl. Fütterung und Bewegung.

Kate bekommt lt. Anweisung der TÄ nun 2x tägl. Mash, darüber 1 TL Salz und noch zusätzlich übergossen mit Rapsöl.
Zudem gehen wir spazieren.

Tja... was soll ich sagen... heute fing Madame trotzdem wieder an. Wieder TA angerufen, wieder Untersuchung. Darmgeräusche seien eher zuviel als zu wenig, der Kot gut feucht und das Paraffinöl ist im Darm angekommen. Kate hat SEHR guten Apettit und ist vom Kreislauf auch gut.
Dennoch gab er Spritzen und schickte uns laufen.

Nun ist mir noch folgendes aufgefallen, was die TÄ jetzt nicht als "wichtig" ansahen...
Besonders "krampfig" wurde Kate direkt nach dem Urinieren.... und sie schmeißt sich nicht "koliktypisch" hin, sondern stellt die Hinterhand extrem weit raus und tritt mit einem Vorderbein nach vorn in die Luft.
Es kann durchaus sein, das ne Std. alles ruhig ist... und dann fängt sie an deutlich verstärkt zu atmen, schaut auf den Bauch und wird unruhig. Danach nimmt sie dann diese komische Pose ein. Allgemein wirkt sie mir etwas matt, was aber sicher auch an den Schmerzen liegen kann.

Nun war die Meinung der TÄ, das es wohl eben am mangelnden Platz im Bauch liegt... und in der Tat hat das Fohlen in den letzten Wochen ENORM zugelegt, wenn man vom Bauch ausgeht.
Da Kate aber ein extrem verfressenes Pferd ist und jetzt umso mehr, da tragend... schlägt sie sich im wahrsten Sinne des Wortes den Bauch voll. (Und wir füttern schon aus engmaschigen Heunetzen)
Mein Gedanke war heute, die Heufütterung auf 5-6 x täglich zu legen und deutlich kleinere Portionen zu nehmen.... um zu gucken, ob quasi ein geringeres "Füllungsvolumen" sich positiv auf das Bauchweh auswirkt.

So... entschuldigt den ewig langen Text, aber hat vielleicht jemand von euch "Erfahrungen" mit kolikenden, tragenden Stuten???
Vielen Dank schonmal

Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Blasenentzündung oder sowas.... :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Hmmm.... wären die Anzeichen dafür ähnlich?
Und das müsste man doch per Blutbild herausfinden können??

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:29 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hast Du sie eingedeckt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Kenne mich damit beim Pferd nicht wirklich aus....aber Blasenentzüdung ist schon recht schmerzhaft...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
@Lisa:
Nein... sie ist nicht eingedeckt. Läuft quasi als Yeti herum, was mich bei den recht milden Temperaturen auch davon abgehalten hat ihr jetzt eine Decke aufzulegen.

Zur Blasenentzündung... Kate pinkelt nicht häufiger als üblich und scheint dabei auch keinerlei "Probleme" zu haben. Zudem ist sie Druckempfindlich am Unterbauch... was ich jetzt auf´s Fohlen geschoben hätte.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 21:56 
Offline

Registriert: 2. Januar 2011, 18:05
Beiträge: 474
Dragonfly hat geschrieben:

Nun ist mir noch folgendes aufgefallen, was die TÄ jetzt nicht als "wichtig" ansahen...
Besonders "krampfig" wurde Kate direkt nach dem Urinieren.... und sie schmeißt sich nicht "koliktypisch" hin, sondern stellt die Hinterhand extrem weit raus und tritt mit einem Vorderbein nach vorn in die Luft.
Es kann durchaus sein, das ne Std. alles ruhig ist... und dann fängt sie an deutlich verstärkt zu atmen, schaut auf den Bauch und wird unruhig. Danach nimmt sie dann diese komische Pose ein. Allgemein wirkt sie mir etwas matt, was aber sicher auch an den Schmerzen liegen kann.



Das hört sich doch aber schon nach Blasenentzündung an,oder? :keineahnung: Von daher wäre ich Wunderdings Meinung.
LG und gute Besserung an die Patientin :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011, 22:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Nun ist mir noch folgendes aufgefallen, was die TÄ jetzt nicht als "wichtig" ansahen...
Besonders "krampfig" wurde Kate direkt nach dem Urinieren.... und sie schmeißt sich nicht "koliktypisch" hin, sondern stellt die Hinterhand extrem weit raus und tritt mit einem Vorderbein nach vorn in die Luft.
Es kann durchaus sein, das ne Std. alles ruhig ist... und dann fängt sie an deutlich verstärkt zu atmen, schaut auf den Bauch und wird unruhig. Danach nimmt sie dann diese komische Pose ein. Allgemein wirkt sie mir etwas matt, was aber sicher auch an den Schmerzen liegen kann.
Tina[/quote]

Das ist mir bei meinem Dicken auch aufgefallen, er wurde auch auf Kolik behandelt.
Letztendlich war es keine Kolik, sondern Magen- und Blinddarmprobleme :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2011, 10:17 
Offline

Registriert: 26. Juni 2008, 09:20
Beiträge: 302
Oder eine Nierenkolik, hatte meine.
Ist äußerst schmerzhaft und die Pferde pinkeln nur ungern.
meine hat den bauch auch hochgezogen.
2 unterschiedliche TA haben auf Kolik behandelt aber es wurde nicht besser.
Erst meine Homöopathin hat erkannt was mit ihr los ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 12:25 
Offline

Registriert: 26. August 2008, 10:42
Beiträge: 238
Meine alte Zuchtstute hatte , wenn sie tragend war, auch immer deutliche Kolikanzeichen. Bei ihr kam heraus, das sie keine Kolik hatte, sondern Senkwehen. Das war ca. immer 3 Monate vor Geburtstermin.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Gibt es bei Pferden vielleicht auch vorzeitige Wehen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 22:58 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Meine Stute hatte in ihren beiden Schwangerschaften auch Kolikaehnliche Symptome, wie z.b.unter den Bauch treten, boese auf die Plautze gucken oder auch mal die Flanken hochziehen. Da die Stute niemals Kolikanfaellig war habe ich die Ursache auf das Fohlen geschoben und gut. Natuerlich habe ich nach Darmgeraeuschen gehoert und die Stute intensiv beobachtet.
Auch bei ihr habem diese Symtome am angefangen, als das Volumen deutlich zugenommen hat.
P.S. soviel ich weiss, sind rektale Untersuchungen bei tragenden Stuten nicht ohne.

Frag doch mal den TA, ob es in diesem speziellen Fall Sinn macht etwas Parafinoel mitzufuettern.
Wann kommt.das Fohlen ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2011, 23:04 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
PS - lass doch ein kleines BB machen. Da kann man doch sehen, ob irgendwelche Entzuendungswerte aus dem Ruder gelaufen sind.
,


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 13:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
wann ist die stute denn ausgezählt?
wenn das so eine fressmaschine ist, liegt die vermutung nahe, dass sie zu schnell zuviel frißt und dann durch die größe des fetus in schwierigkeiten kommt. vorwehen könnten es auch sein, wenn es sich um ein mimöschen handelt, sind die durchaus auch kolikähnlich
ich würde heu auf viele kleine mahlzeiten aufteilen.
und zusehen, dass die KF Portion möglichst keine Pellets enthält, die noch im magen aufquellen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juli 2009, 19:23
Beiträge: 523
Hallo zusammen...
Vielen Dank für eure zahlreichen Ideen.
Ein kleines BB wurde veranlasst... Mal sehen ob das was zeigt.
Vorzeitige Wehen waren auch meine Idee, das wurde von den TÄ aber ausgeschlossen.

Gefüttert wird jetzt in kleineren Portionen, was scheinbar gut klappt denn seit zwei Tagen ist Madame unauffällig. Gut, bis auf die Berührungsempfindlichkeit am Unterbauch, aber das schiebe ich wirklich auf´s Fohlen.

Bis Mai wird mein Herzchen aushalten müssen... und ich hoffe mit den Fütterungsänderungen und immer Mash wird es gehen.

LG
Tina

_________________
Und so verliebte sich der Käse... in die Käsereibe!
http://mydelight.over-blog.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de